• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IMAP-Gmail und Mail (leopard) ... lädt ewig und doppelt emails runter

openmind_luke

Cox Orange
Registriert
12.07.05
Beiträge
97
hallo at-community

ich hoffe jemand kann mir helfen. hab imap bei gmail aktiviert, alles richtig in apple mail eingestellt.. und dann wollt ich halt einmal alle mails auf den mac spielen damit ichs offline immer verfügbar habe. nun werden meines erachtens ständig mails runtergeladen.. und zwar doppelt... alles was in der inbox ist ist ja in der gmail web-oberfläche auch in all mails etc..

jedesmal wenn ich mail schließe und wieder öffne fängt mail wieder von vorne an... (das ganze geht mir langsam auf die **** ...bandbreite :)

so long,
om
 

Anhänge

  • Mail.jpg
    Mail.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 263
  • Mail1.jpg
    Mail1.jpg
    4,8 KB · Aufrufe: 334
wie aktiviert man imap bei Gmail?
Sry das es nicht zur lösung beiträgt.
 
wie aktiviert man imap bei Gmail?
Sry das es nicht zur lösung beiträgt.

Habe gerade mal gegoogelt

" To use the new service, users should click on the "Forwarding and POP/IMAP" tab in their Gmail Settings and turn it on. "

In meinem "deutschen" GMAIL gibt es zwar den Reiter "Weiterleitung und POP" unter Einstellungen - aber ich sehe dort noch keine IMAP Funktion - ich denke das es noch kommen wird und erstmal nur auf dem US GMAIL verfügbar ist.

UPDATE:

von ZDNET

"
Wie Nutzer die Funktion über das Webfrontend aktivieren können, erklärt Google bereits in seinem Help Center. Offenbar steht das Feature aber zurzeit noch nicht für alle Accounts zur Verfügung. "

Also stimmts wohl - derzeit noch nicht in allen Accounts verfügbar :-(
 
Beim nem deutschen account ist es verfügbar sofern mann die standart sprache auf Englisch US ändert.

Denke mal die haben das deutsche interface noch nicht komplett übersetzt.

Gruß
 
Beim nem deutschen account ist es verfügbar sofern mann die standart sprache auf Englisch US ändert.

Denke mal die haben das deutsche interface noch nicht komplett übersetzt.

Gruß

WoW! Das war einfach hehe - cool! Vielen Dank für den Tipp
 
Naja, leider funktioniert diese Lösung nicht immer! Auch wenn ich die Sprache umschalte ist IMAP nicht verfügbar!

Zurück zur Frage: Wie kommst du darauf dass die E-Mails doppelt heruntergeladen werden? Gemäss deinen Screenshots sieht alles normal aus... :-!
 
Naja, leider funktioniert diese Lösung nicht immer! Auch wenn ich die Sprache umschalte ist IMAP nicht verfügbar!

Abwarten. Habe in der letzten Woche täglich nachgesehen ob die Einstellung endlich drin ist. Gestern mittag war es dann soweit. Wird sicher nicht mehr lang dauern bis Google alle Konten umgestellt hat.
 
Hab gleich nachgesehen! Im englischen ist es seit heute auch verfügbar! Gestern wars noch nicht soweit...
 
Interessieren würde mich aber schon, warum gmail mit imap so langsam ist.
Mail macht teilweise ganz schon lahm die mails auf.
ich habe aber ne 16er leitung, dass sollte nicht das problem sein!
 
Ich habe genau das gleiche Problem mit Mail 3.0 in Verbindung mit Gmail. Mail.app synchronisiert ständig und ewig im Hintergrund und doch werden Mails gar nicht oder nach sehr langem laden angezeigt, egal in welchem IMPAP "Folder". Das die neuen Mails doppelt (Inbox, All Mail) und sogar je nach Tags mehrfach vorgehalten werden ist beim suchen und bearbeiten (Mailtags) ebenfalls sehr nervig.

Weiß jemand eine Lösung?
 
Soweit wie ich das bis jetzt herausbekommen habe gibt es dafür keine Lösung. Dadurch dass man mehrere Labels an eine Emails anbringen kann, muss man entweder nur die GMail-Filter vewenden (und dabei unter umständen E-Mails ggf. zwei oder dreimal runterladen) oder man verzichtet komplett auf die Label und sortiert nur im E-Mail-Client.

Der Gedanke hinter dem Ganzen ist, dass die E-Mails möglichst so funtkionieren oder angezeigt werden sollen, wie im Webmail. Leider hat das mit den meisten Clients nicht hin. Meiner Meinung nach wäre es viel sinvoller sich eher danach zu richten, wie es am übersichtlichsten im E-Mail-Programm aussieht.

Vielleicht haben die Programmierer bei Google noch ein Einsehen. Ich bezweifel es aber.
 
Ja, das dachte ich mir schon. Damit könnte ich auch Leben, z.b. die Mails nur im all Mail Folder bearbeiten.

Viel schlimmer wiegt allerdings diese ewige Reaktionszeit von Mail.app beim Laden und Anzeigen von eMails. Warum dauert das Anzeigen so lange (bis zu 30sec) wenn die Folder schon synchronisiert wurden?
 
Keine Ahnung! Man kann nur hoffen dass dieses Problem im nächten Update auf 10.5.2 behoben wird. Meines Empfindens nach ist Mail.app so ziemlich das grösste Problem in Moment... Ansonsten fallen mir eigentlich kaum noch Fehler an Leopard auf.