• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Image Wiederherstellung nicht möglich

Houseverwalter

Granny Smith
Registriert
21.09.09
Beiträge
16
Hallo Apfeltalker,

ich habe folgendes Problem.

Nachdem ich meine Partition via .dmg Image gesichert habe, kann ich das Image nicht wiederherstellen.

FM:
Es wurden keine Scan-Informationen gefunden. Für die Wiederherstellung muss ein Imagescan des Quell-Images durchgeführt werden.


Ein Imagescan wurde bereits erfolgreich durchgeführt, die o.g. FM erscheint jedoch immer wieder.

Danke im voraus...

Viele Grüße
Sebastian
 
Welche Partition meinst Du? Die Systempartition? Hast Du von der Installations DVD gebootet?
 
Ich habe von 2 eigene Partitionen erstellt, die ich nun wiederherstellen möchte. Die Systempartition ist nicht betroffen. Nein, habe nicht von der DVD gebootete, da OS auf der Hauptpartition drauf ist.
 
Dann wäre das Booten von der Installations DVD und Nutzung des FPD von der DVD, der nächste Schritt, den ich probieren würde.
 
Du schriebst doch aber, dass Du NICHT von der DVD gebootet hast, wie hast Du dann das FDP von der Boot-DVD genutzt?
 
Stimmt, ich hab das FPD von der "Platte" genommen. Dann probier ich es von der DVD nochmal.
 
Jetzt kommt die Meldung "Image konnte nicht gescannt werden (Interner Fehler)."
 
Auf was für einem Medium ist denn das Image gespeichert?

//Edit:
Du schriebst von einer zweiten Partition, die Du zurückspielen willst, da gehe ich mal von einer Datenpartition aus. Wie wäre es, wenn Du eine Partition gleichen Typs anlegst, Dein .dmg versuchst zu mounten und die Daten einfach rüberkopierst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Image ist jetzt auf der 2.Partition gespeichert. Die zweite Variante hab ich schon probiert, leider erfolglos.
 
Jetzt bin ich verwirrt! Das Image, das Du zurückschreiben willst ist in der gleichen Partition abgelegt in die es geschrieben werden soll?
 
Nein, das ist falsch rübergekommen.-)

Jetzt kommt die Meldung Keine aktivierbaren Dateisysteme.
 
Wie und womit hast du denn das Image der Festplatte erzeugt.
 
Wenn das die Meldung ist, wenn Du versuchst das dmg zu mounten, dann fürchte ich, dass es beschädigt ist.

//Edit:
@Macbeatnik: Verdammt gute Frage, ich hatte bislang, aufgrund seiner Angaben, das FDP vorausgesetzt.....
 
Du musst schon etwas kommunikativer sein, wenn wir Dir helfen sollen ;-)
Also:
1) Kannst Du das Image mounten?
2) Was für einen Typ hatte das Quelldateisystem, aus dem Du das Image erzeugt hast?
3) Hast Du das .dmg an eine andere Stelle kopiert, vielleicht nicht vollständig?
4) Nimm mal im FDP unter EInstellungen "Prüfsummen überprüfen" raus und teile uns mit, was das FDP dann zu Deinem Image sagt.
5) Was zeigt Dir: "hdiutil attach /pfad/zu/deinem/image.dmg" im Terminal?
 
-Auch wenn du das Festplattendienstprogramm genutzt hast, gibt es dort einige Methoden, die man dort auswählen kann, um ein Image zu erstellen, wie bzw. welche Methode und Einstellung hast du genommen.
-Was sind denn die Ergebnisse von @NobiMans Fragen
-Hast du damals als das Image erstellt wurde es überprüft und war es dort aktivierbar?
 
Okay, ich versuch Euch so viel Infos wie möglich zu geben.

1) Wie mounte ich ein Image?
2) ???
3) Ja ich habe es auf eine Festplatte kopiert, und dann wieder auf den Mac zurück.
4) Das Image wurde überprüft. CRC32 $713002EE
5) 06.07.10 22:08:49 kernel hfs: early journal init: volume on disk2 is read-only and journal is dirty. Can not mount volume.
 
1.Doppelklick auf das Image z.B. oder per Festplattendienstprogramm oder einen Brennprogramm, dort gibt es auch Funktionen ein Image zu mounten.
-wie war denn die Platte Formatiert, auf der du das Image vorher oder zwischenzeitlich abgelegt hattest? (da in Punkt 5 steht, journal ist dirty, sind dem Image einige Daten des Inhaltsverzeichnis flöten gegangen, also entweder waren sie nicht sauber geschrieben worden oder beim kopieren sind Informationen flöten gegangen.
 
Es kommt beim Doppelklick die Meldung: Image kann nicht geöffnet werden.Keine aktivierbaren Dateisysteme Die Platte war auf NTFS formatiert.