• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac -> weitere Ausgabegeräte

MatheStein

Golden Delicious
Registriert
23.12.13
Beiträge
11
Hey Leute,

habe Interesse an einem iMac mit folgender Spezifikation:

27":
3,2 GHz


Technische Daten


  • 3,2 GHz Quad-Core Intel Core i5
  • Turbo Boost bis zu 3,6 GHz
  • 8 GB Arbeitsspeicher (2x 4 GB)
  • 1 TB Festplatte[SUP]1[/SUP]
  • NVIDIA GeForce GT 755M mit
    1 GB Videospeicher
An diesen würde ich gerne einen weiteren BenQ Bildschirm (per DVI od. HDMI) anschließen sowie weiterhin noch einen Fernseher über HDMI, dabei soll der Desktop des iMacs sowohl auf den BenQ als auch auf den Fernser erweitert werden.

Ist diese mit einem iMac möglich?

Viele Grüße :)
 
Wenn du uns das Baujahr des iMacs verrätst koennen wir sagen ja oder nein :)
 
Danke für deine Antwort :)
Wollte mir einen neuen aus dem Apple-Shop bestellen, von daher 2013 bzw. 2014 da ich den Kauf für nächstes Jahr geplant hatte.

Gruß :)
 
Der aktuelle iMac hat zwei Thunderbolt-Ports, also kannst du auch zwei externe Monis dranhängen. Du brauchst dann halt für jeden einen Adapter vom Mini-Display-Port auf den Port des jeweiligen Monis (DVI oder HDMI). Ob man allerdings beide externen Monis gleichzeitig als Erweiterung um internen Display verwenden kann weiß ich nicht, das wäre auszuprobieren.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Bild kann dupliziert werden (auf allen 3 das gleiche Bild) bzw. mit Mavericks (aktuelles OS) so verteilt werden, dass du auf allen 3 eine Menüleiste und Programmleiste hast. Also ja Ich glaube Mavericks macht multimonitoring möglich...