• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac wegwerfen? Mac Studio kaufen?

Andreas Vogel

Melrose
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.489
IMG_7-1-700x401.jpg


Andreas Vogel
iMac wegwerfen? Mac Studio kaufen? Diese Fragen werden sich so manche gestellt haben. Wir gehen in einem neuen YouTube Video den Fragen nach.



Im Zuge der Peek Performance wurde uns ein neuer, extrem leistungsfähiger Mac Studio vorgestellt. Wer zusätzlich einen neuen 27 Zoll iMac erwartet hatte, wurde enttäuscht. Schlimmer noch: Der iMac 27 Zoll ist tot, wurde eingestellt. Wer höchste Leistung und aktuellste Hardware möchte, wird natürlich zum Mac Studio getriggert. Aber den iMac wegwerfen? Nur weil er einen Intel Prozessor hat, nur weil ihm Apple Silicon fehlt?
Das Video: iMac wegwerfen? Mac Studio kaufen?


[su_youtube url="https://youtu.be/9PVTFwmp8FA"]

Wie seht Ihr das? Diskutiert mit uns

Den Artikel im Magazin lesen.
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.325
Ich warte noch etwas, und kauf mir dann wohl einen der letzten, gut ausgestatteten 27er.

Leistungsmäßig reicht der dann locker wieder 6 Jahre bei mir.

2 Geräte, Mac Mini + Display kaufen, bei (fast) gleichem Bild?
(Display vom "alten" iMac 5K und vom neuen Studio Display, sollen wohl die gleichen sein (?). )
Mehrleistung, die ich die nächsten Jahre nicht brauche....
widerstrebt mir gerade etwas.

Hätte Apple 30 Zoll und all in one geliefert, stände ich schon den ganzen Tag an der Haustüre und würde nach UPS Ausschau halten :D
 

Bitnacht

Eifeler Rambour
Registriert
09.06.14
Beiträge
593
Clickbait Überschrift. Wegwerfen ist sicher unpassend, aber den alten 27" iMac verkaufen - das habe ich schon gemacht. Ich wollte aber unbedingt einen von diesen schicken kleineren iMacs. Mir reicht die Diagonale und Performance des günstigeren Geräts und hey - she comes in colours!
 
  • Like
Reaktionen: helge

Suzan

Raisin Rouge
Registriert
27.09.12
Beiträge
1.172
Nachdem ich beim M1 MacBook Pro sehe, was das für eine Maschine ist, überlege ich schon.

Mein Intel iMac 27" ist halt erst von 2019. Hat aber ein Fusion Drive. Der Lüfter läuft schon ätzend oft. Und Illustrator ist sowas von lahm geworden.

Es wäre halt so ideal, wenn man den iMac noch als externes Display nutzen könnte. Ich finde den Bildschirm brilliant.
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann

kolvi

Welscher Taubenapfel
Registriert
08.08.17
Beiträge
762
Ich nutze einen iMac 27“ aus 2013 mit Fusion Drive und 32GB RAM, arbeite hin u wieder mit Photoshop und FCP X zur Bilder- und Videoerstellung; habe auch FCPX auf meinem 2017er MacBook Pro laufen (rendert schneller als der iMac, nutze ich aber fast nie wegen Bildschirmgröße)… Wartete eigentlich auf einen M-bestückten neuen 27“, da mir das Design „all in one“ einfach zusagt und das Teil immer noch sehr „stylish“ aussieht. Zweiten Monitor und viel Externes brauche ich eigentlich nicht…

Nun warte ich noch ein gutes halbes Jahr, was noch so kommt und werde dann, auch nach weiteren reviews etc. entscheiden, wozu ich greife… dann eben Studio M + Studio Display, auch wenn es teurer wird… I weiß, dass das nicht unbedingt betriebswirtschaftlich gedacht ist, aber einmal Apple - immer Apple…
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.325
Na ja, der ist bis vor drei Tagen noch verkauft worden,
wäre arg frech den nun in 2—3 Jahren raus zu nehmen.
Sicherheitsupdates sollte es ja noch ne Weile auf jeden Fall geben.
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.760
Ich denke da nur an damals den Wechsel auf die Intel Plattform. Da bekamen die Powermacs sehr schnell keine up mehr. Von daher wäre ich vorsichtig bei einer so großen Investition.