• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] iMac verhält sich merkwürdig

Aber wenn ich den jetzt zurück setze, sind dann nicht auch alle Dokumente weg, die danach erstellt worden sind? Ich hab das noch nie gemacht, deswegen weiß ich das nicht. Sonst müsste ich die erst separat auf der Diskstation sichern und dann zurück setzen?
 
Was ist denn mit den Dokumenten, die nach dem Datum auf das ich zurück setze erstellt worden sind? Sind die dann alle weg? Muss ich die vorher auf der Diskstation sichern? Sorry wenn ich so doof frage, aber ich habe das noch nie gemacht
 
Du kannst alles aus Deinen Backups händisch zurückholen, NACHDEM Du zurückgesetzt hast. Mach es einfach. Und mach VORHER noch ein Backup.
 
Was ist denn dann mit den Dokumenten, die nach dem Datum auf das ich zurücksetze, erstellt worden sind? Muss ich die vorher separat sichern?
 
Nicht schlimm. Mit Deinen Backups geht Dir nichts verloren. Keine Sorge.
 
Aber die Dokumente im Zeitraum "letztes Backup z. B. am 01.12.14" bis "jetzt" sind doch weg oder nicht?
 
Ja, aber dann ist doch Antivir im Backup.

Ach ne, dann einfach die Daten manuell aus dem backup restoren? Right?
 
Nur noch mal mein Hinweis( post #20), du hast trotz des antivirenschrotts, Schadsoftware auf dem Rechner


Gesendet von meinem