• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IMac und der Strom.

Ja, aber wie macht die das? ^^
Nicht alle USVs, aber die für den Betrieb eines Rechner geeigneten Geräte haben zusätzlich zur Stromanbindung eine USB-Verbindung, mit der sich ein Abschaltbefehl für den Mac/PC auslösen lässt. Billig-Geräte aus dem Baumarkt haben das nicht, daher bringen die einen nicht weiter wenn der Stromausfall länger ist als die Pufferzeit der USB-Batterie.

MACaerer
 
Übrigens, wer dann um seine per USV gegen den potentiellen Stromausfall (Wien ist da wohl latent gefährdet) gesicherten Filmchen- und Lala-Archive noch immer Angst haben sollte, dem empfehle ich, sich ein solides Diesel-Notstromaggregat auf's Dach zu stellen. Natürlich gibt es da auch welche, die der USV mitteilen, dass es sie gibt, die USV sagt dem Mac, dass es das Diesel-Aggregat gibt, er deshalb nicht runterfahren muss, sprich: alles ok ist.
Das tollste daran: der User vor dem Mac bekommt davon überhaupt nix mit, so er denn auf die richtige Sinuswelle und Dämmung geachtet hat…:-D