• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Imac und das gute alte Einbrennen von Bildern

picxar

deaktivierter Benutzer
Registriert
06.09.11
Beiträge
376
Hallo,
da meine Windows Desktop Pc nach 5 Jahren langsam schlapp macht und nur noch am rumzicken ist wollte ich mir einen 27" Imac kaufen, jetzt habe ich mich hier und auch im mac rumors forum ein bisschen umgesehen und überall kam immer mal wieder das ghosting zur Sprache, das Einbrennen von Bilden. Ich habe gelesen das für den Imac LG und Samsung Panels verwendet werden, weiß man bereits bei welchem Displaytyp das Problem vermehrt auftritt oder spielt das keine Rolle? Hat hier jemand vor kurzem einen Imac gekauft und kann sagen ob es diesbezüglich noch Probleme gab?
Freu mich auf eure Antworten :)
lg picxar
 
Meinst du das klassische Einbrennen, wie es in die Phosphorschicht eines CRT-Displays passieren kann? Das gibt es bei LCD-Displays nicht, bzw. hat andere Ursachen. Der entscheidende Unterschied ist, dass es nicht endgültig ist sondern rückgängig gemacht werden kann bzw. von selber nach einiger Zeit zurückgeht.
Welche Displays Apple verbaut weiß ich nicht, aber es gibt eh nur eine Handvoll Hersteller, so gesehen dürfte es egal sein.

MACaerer
 
mhhh naja LG ist so ne Sache :-c Nie wirklich gut aber auch nie wirklich schlecht, aber für ein Produkt dieser Preisklasse nicht akzeptabel, es kann nicht sein das Leute ihr Gerät 3-4mal tauschen müssen, dass kostet doch auch alles Geld und die Logik mit der Apple ÜBERALL einspart ist eh für die Katz, die Imacs machen vom gesamten Umsatz nichtmal 5% aus! Da lohnt es sich natürlich extrem wenn man den Kunden ärgert...Gibt es Testprogramme die man installieren kann um evtl. Displayfehler aufzudecken?
 
hab einen aktuellen imac 27" und keinerlei Problem damit.
 
@picxar:
Das kannst du per Software nicht testen. Es liegt ja ausschließlich daran, dass das Panel das Signal fehlerhaft umsetzt. Das Bildsignal an sich ist vollkommen korrekt.

Du kannst entweder ein komplett weißes Bild anzeigen lassen und selbst suchen oder es mit einer guten Kamera versuchen zu fotografieren um dann mit einem Bildbearbeiter den Farbunterschied zu messen, jetzt auf Gelbstich etc. bezogen.
 
Zum testen von eventuellen Pixelfehlern oder Farbfehlern benutze ich bei einem neuen Mac diese http://imac.squeaked.com/test.php Seite. Dort kann man über einen Flashinhalt zumindest so den ersten Check machen. Was das einbrennen von Bildeinheiten angeht, ist wohl dein Auge gefragt.