• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac über Tastatur einschalten

luigino

Macoun
Registriert
12.11.06
Beiträge
116
Hallo. Ich schäme mich fast eine solche Frage zu stellen, aber kann man den iMac auch über die Tastatur ein- bzw. ausschalten?
Ich komme von einem Power Macintosh 7600, dort gab es auf der Tastatur rechts oben eine solche Taste. Bei meinem PowerBook ist das nicht anders. Aber bei der USB - Tastatur meines neuen iMacs, habe ich nichts gefunden.
Bin ich blind, oder gibt es dieses feature nicht mehr?
Diese Frage stelle ich deshalb, da ich bemerkt habe, dass wenn die Tastatur bei ausgeschaltenem Mac angeschlossen wird, das LED in der Shift - Taste kurz aufläuchtet. Ich gehe also davon aus, dass die Tastatur mit Strom gespeißt wird.
Vielen Dank für eure Antworten. :-)

PS: vielleicht muss ich mich auch nur daran gewöhnen hinter das Gerät zu langen um es ein- oder auszuschalten.
 
HI,

Also ich hab ein Macbook mit externer Appletastatur und Maus... Ich schalte den Mac eigentich nur dann aus, wenn ich länger das Haus verlasse oder so. An sonsten immer nur Ruhezustand. Diesen kann man gemütlich mit der Fernbedienung vom Sofa aus schalten :D und wenn ich den Mac wieder brauch, ist ein kurzer Tastendruck ausreichend (oder Mausklick).

Ist jetzt nicht unbedingt eine Antwort auf deine Frage, aber evtl ein guter Workaround ;D

greets XS
 
auf den neuen tastaturen gibt es leider keinen einschaltknopf mehr.
 
Mir ist schon klar, dass ich schon lange Brillen benutzen muss, aber dass ich schon eine Taste nicht mehr finde hätte ich jetzt wirklich schlimm gefunden :-)
Es ist ja auch kein Problem, der Knopf liegt leicht erreichbar hinter dem Bildschirm, aber ich bin eben ein bisschen altmodisch...

Normalerweise schalte ich mein PowerBook ja auch nicht aus, aber meinen iMac verwende ich nicht immer, und er ist innerhalb von wenigen Sekunden ein- oder ausgeschalten, da bietet sich diese Lösung an.

Trotzdem vielen Dank für eure Mühe. :-)