• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac startet nicht

schnubselhuber

Schöner von Nordhausen
Registriert
10.08.08
Beiträge
325
Hallo,
ich habe als Anfänger ein Problem mit dem iMac.
Ich habe die Festplatte partioniert und Windows XP installiert. Nach der Installation habe ich die CD entnommen und die Mac-DVD1 eingeschoben. Danach wollte der Mac das Betriebsprogramm installieren und fand die Partition nicht. Das war aber auch nicht mein Ziel. Ich wollte nur entsprechend der Anleitung Treiber installieren.
Nun ist es so: Er startet (auch mit gedrückter Alt-Taste) und bringt ein weißes Display mit nichts. Manchmal erscheint ein Verzeichnis-Icon mit Fragezeichen, manchmal auch der Mauspfeil. Also er findet nicht den entsprechenden Bootsektor.
Die DVD kann ich nicht entfernen.
Ich weiß nun nicht weiter. Weiß jemand von Euch weiter?
Ich bin für jeden hilfreichen Hinweis dankbar.

Schnubselhuber
 
willkommen im Forum
Womit hast du partitioniert und wie hast du Win installiert?
Die DVD bekommst du raus, wenn du beim Start die Maustaste gedrückt hältst.
 
Danke für die schnelle Antwort. Mit der Maustaste habe ich mehrmals ohne Erfolg probiert. Partitioniert und Windows installiert habe ich mit dem iMacinternen Programm Boot Camp. Der iMac ist eine Woche alt.

Schnubselhuber
 
in Win kommst du auch nicht rein und hast du dich bei der BC/Win Installation auch an die Anleitung gehalten? Das die DVD beim Mausdruck nicht herauskommt ist merkwürdig.
 
Es sollte schon die rechte Maustaste sein, und die sollte man auch schonmal bis zu 1 Minute festhalten!

Ich frag mich warum du die Mac DVD eingeschoben hast, wenn du nicht installieren willst ?!
 
Zur Kritik:
Ich benutze und programmiere über 20 Jahre PC`s.
Ich habe mehrmals gestartet und die richtige Maustaste immer mehr als 1 Minute gedrückt gehalten.
In der Anleitung von Boot Camp, während des Installierens von Windows XP und auch in dem Sonderheft "iMac" von c´t wird daraufhin gewiesen nach dem Abschluß der Windowsinstallation die Mac-DVD einzulegen, damit Treiber noch installiert werden.

Schnubselhuber
 
das ist ja dann auch soweit richtig, aber der Rechner findet jetzt kein Mac OS X mehr und wohl auch kein Win?
 
Danke für die Ratschläge.
Mit der linken Maustaste, aber es mußte die Originalmaus sein, "flog" die DCD raus.
Trotzdem findet das System keinen Bootsektor. Nach einigem Suchen konnte ich erkennen, daß beim Installieren von Windows XP auf der ganzen Festplatte Leopard bzw. die Macpartition vernichtet wurde. Ich habe die ganze Festplatte für Leopard partitioniert. Im Augenblick wird Leopard installiert.
Windows zu installieren, scheint doch nicht unproblematisch zu sein.

Schnubselhuber
 
Ich habe das Problem, daß der Installationsvorgang einmal 15 und beim zweiten Mal 27 Minuten vor Ende hängen blieb. Ich glaube, daß ich es nicht noch einmal probiere. Die DVD wurde vor dem 2. Versuch geprüft.
Außerdem surrt das optische Lesegerät ziemlich laut.

Eine Stunde später:
Die Technikhotline hat meine Vermutung bestätigt, daß das DVD-Laufwerk defekt ist und der Verursacher der Probleme ist. Der iMc wird innerhalb 2 bis 3 Tage umgetauscht, da der (Fern)Kauf erst vor 11 Tagen war. Nun muß er eingepackt werden und dann ein neuer Anfang. So etwas kann immer mal passieren.
Schnubselhuber
 
Zuletzt bearbeitet: