• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac startet nach erfolglosem Update nicht mehr :-(

bartman

Braeburn
Registriert
25.03.05
Beiträge
46
Hallo,
heute morgen war es soweit:
Das neue Update war da und wurde von mir versucht zu installieren. Es ist aber aus irgendwelchen Gründen abgebrochen.
Habe den iMac trotzdem neu gestartet. Er läuft aber nur bis zu meinem wunderschönen Hintergrundbild durch und den Mauszeiger sehe ich auch noch.
Sonst tut sich nix :-(
Was tun?
Habe schon mal sämtlich externe Hardware(via Firewire und USB) abgeklemmt, null Erfolg.

Hat jemand nen Tip?


1000 Dank


Klaus
 
Bei mir startete das MacBook nach dem Update überhaupt nicht mehr - nur weiß, Apple-Logo und drehendes Rädchen.
Ich habe dann in den sauren Apple gebissen und von DVD neu installiert, danach das Combo-Update runtergalden und so aktualisiert.
Laut Apple gibt es da wohl Probleme, wenn Fremdprogramme was im System geändert haben.
X11 und die XCode Tools musste ich übrigens auch neu installieren. Obwohl unter Dienstprogramme angezeigt, lief X11 nicht.