• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac startet immer wieder neu

Registriert
30.07.06
Beiträge
52
Hallo zusammen

Habe seit einem halben Jahr Probleme mit meinem iMac (2011 / High Sierra)
Als erstes ist der iMac einfach ausgegangen während ich ein grafikanspruchsvolles Spiel gespielt habe und ist dann nicht mehr hoch gefahren. Habe daraufhin die Grafikkarte ausgebaut und sie im Backofen gebacken. Das war ein Erfolg und der iMac lief wieder.
Habe daraufhin einen Hardwaretest durchgeführt. Es kam nur ein Fehler von dem Festplattenlüfter. Der iMac lief aber ohne Probleme paar Monate lang und ich habe mir keine Gedanken gemacht und war froh.
Seit einem Monat fing er wieder an ganz sporadisch neu zu starten. Fährt dann aber nicht hoch sondern startet immer wieder neu in einer Endlosschleife. Wenn man ihn paar Stunden stehen lässt, läuft er wieder normal manchmal Tage/Wochenlang. Habe den auseinandergebaut und alle Lüfter gereinigt. Es kommen keine Fehler nach dem Hardwaretest. Die Temperaturen sind auch immer ganz normal. Habe diese immer im iStatt beobachtet. Trotzdem schaltet der iMac immer wieder ab und fährt ununterbrochen wieder hoch. Ich weiß auch nicht wo ich den Crashlog finde, vielleicht steht da was brauchbares drin. Was mich etwas stutzig macht ist die Drehzahl von dem OpticalDrive Lüfter, die ist immer knapp unter 1400rpm während die anderen Lüfter mit 1150rpm laufen.

Hat jemand das gleiche Problem gehabt oder eine Idee was man machen könnte? Oder wo man den Crashlog vom iMac findet?

Vielen Dank
 
Thermisches Problem. Ich tippe auf die nun endgültig defekte GraKa. Sowas repariert man nicht im Backofen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Hi,
die Backofen Methode ist in meinen Augen Murks, es wird nur noch mehr Beschädigt.

Gruß Franz
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Die Backoven Methode nenn ich immer die Ich-habe-nichts-zu-verlieren-Methode.

Beim 2011er wird die Grafikkarte hin sein. Und zwar Haarrisse zwischen DIE und Trägerplatte. Dies kommt wohl möglich durch zu großer Hitze während des gebrachtes - Stichwort schlechte Kühlung.

Du kannst es nochmal im Ofen backen und dich 2 Monate über einen funktionierenden Mac freuen, aber die zeit solltest du nutzen und dir einen Ersatzkarte besorgen. Entweder eine aus der gleichen Baureihe (dann weist du aber auch nicht wie lange die hält) oder eine neuere PC Karte. Einige brauche noch extra Treiber (nvidia Webdrivers) aber einige funktionieren auch direkt. Einige funktionieren nur mit Windows und Linux. Bei Macrumors gibt es einen sehr sehr sehr sehr langen Fred mit diesem Thema und erfolgreichen Ersatzkarten.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf