• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac startet Bootcamp nicht *HILFE*

Kiwisaft

Braeburn
Registriert
15.08.10
Beiträge
47
Hallo,

ich habe mit Camptune X versucht, meine Größen der Partionen zu ändern, leider ohne Erfolg.
Erst verschwand Bootcamp vollständig! Dann habe ich mir einen Festplatten-Manager gekauft, der konnte Bootcamp wiederherstellen.

Bootcamp wird auch im Finder angezeigt, allerdings unter Startvolume nicht, habe per Festplattendienstprogramm bereits alle Reparaturmaßnahme ergriffen und ausgeführt.

Wenn ich hochfahre, Alt-Taste drücke und Windows Partition auswähle (vorher Refit installiert), erscheint ein schwarze Bildschirm mit Bootdisk fehlt etc. Insert Disk....

Was kann ich tun, damit ich Windows 7 wieder starten kann? Ist evtl. ein Bootsektor oder ähn. verändert worden, was man "einfach" beheben kann? Habe auch bereits refit auf einen USB gepackt, Ordner kopiert, Boot genannt, keine Chance.

Bitte um dringende HIlfe!


*** Report for internal hard disk ***

Current GPT partition table:
# Start LBA End LBA Type
1 40 409639 EFI System (FAT)
2 409640 98065887 Mac OS X HFS+
3 98065888 99335423 Mac OS X Boot
4 99336192 1467338751 Basic Data

Current MBR partition table:
# A Start LBA End LBA Type
1 1 1467339811 ee EFI Protective

MBR contents:
Boot Code: Unknown, but bootable

Partition at LBA 40:
Boot Code: None (Non-system disk message)
File System: FAT32
Listed in GPT as partition 1, type EFI System (FAT)

Partition at LBA 409640:
Boot Code: None
File System: HFS Extended (HFS+)
Listed in GPT as partition 2, type Mac OS X HFS+

Partition at LBA 98065888:
Boot Code: None
File System: HFS Extended (HFS+)
Listed in GPT as partition 3, type Mac OS X Boot

Partition at LBA 99336192:
Boot Code: Windows BOOTMGR (Vista)
File System: NTFS
Listed in GPT as partition 4, type Basic Data
 
Du kannst der Windows DVD eine letzte Chance geben, sich selbst vor der Hölle zu retten.
 
Hallo,

habe bereits die Windows CD eingelegt, Windows Partition ausgewählt, schwarze Bildschirm bleibt gegeben mit dem Hinweis insert Disk etc...
 
Was? Habe ich doch auch bereits, aber die Reparaturoption per DVD geht nicht... Oder meinst Du ich soll Windows drauf installieren?!

Bitte Info, danke Dir!
 
Versuch mal das hier, gibt bessere Infos her.
(Outputerfolgt als Datei auf den Desktop. Kennwort nötig.)

Übrigens...
Habe auch bereits refit auf einen USB gepackt, Ordner kopiert, Boot genannt
Ein Regentanz vor dem Bldschirm wäre aussichtsreicher gewesen. Was hätte das denn bringen sollen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Lt. Mac ist diese Datei beschädigt und werde gefragt, ob ich diese in den Papierkorb legen soll.
 
Sie ist intakt (grade noch mal geprüft). Verwende einen brauchbaren Browser, keinen Brauser.
 
Keine Ahnung, habe es jetzt mit 3 verschiedenen runtergeladen!

„Partitionen auflisten“ ist beschädigt und kann nicht geöffnet werden. Es empfiehlt sich, das Objekt in den Papierkorb zu bewegen.

Safari hat die Datei heute um 18:46 von www.apfeltalk.de geladen.

PS: Ich brauche wirklich dringend Hilfe, meine Windows Part. wird auch geschäftlich genutzt, morgen ist Montag... :-/
 
Falschmeldung. Du musst vorübergehend den Gatekeeper deaktivieren um das Prog starten zu können.
(Systemeinstellung/Sicherheit)
Offensichtlich ist Apple inzwischen so dusselig, sogar die mit eigenen Bordmitteln erstellten Programme auszusperren... wie armselig.
 
Hi, finde da nichts mit dem Namen Gatekepper, habe noch Maverricks drauf. 10.9.4

Firewall ist ausgeschaltet.

Und jetzt?
 
finde da nichts mit dem Namen Gatekepper
Panel "Sicherheit" / Rubrik "Allgemein"
"Apps-Download erlauben von...: Keine Beschränkungen."
(Steht normalerweise eingestellt auf "AppStore und verifizierte Entwickler")
(Firewall ist hier irrelevant.)
Das Skript braucht ein Admin-Kennwort, und danach diese Einstellung wieder zurückstellen nicht vergessen.
(Die dadurch entstehende Textdatei auf dem Desktop ähnelt der von dir schon oben angehängten Liste, nur um einiges detaillierter.)
 
Ansonsten sollte es auch ausreichen einen Rechtsklick auf das script auszuführen, dann auf öffnen gehen und den dann folgenden Dialog mit ok zu bestätigen, das schaltet den Gatekeeper für diesen einen Vorgang aus.
 
Das funktioniert so bei AppleSkript Programmen überaus peinlicherweise nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik
ehrlich nicht, da kann man nur sagen, mein Gott Walter. Danke für die Info