• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

imac schneller machen ?

mycorner

Roter Delicious
Registriert
19.11.06
Beiträge
95
Hi ich habe hier einen 24'' imac mit 1GB RAM

wenn ich grafikdiverse programme laufen lasse werden diese nach einigerzeit recht träge.

kann ich irgendwo die auslagerungsgröße erhöhen oder das gerät etwas fitter machen ?
oder ist die letzte möglichkeit ram nach kaufen ?

gruß
 
Bei grafikintensiver Nutzung ist die Erhöhung von RAM immer empfehlenswert. 2GB sind für hochauflösende Bilder mit vielen Ebenen schon ratsam. Habe in meinem G5 iMac auch 2GB eingebaut, dadurch läuft Photoshop merklich schneller.

viele Grüße

Matthias
 
jo vor allem wenn man viel an a4 oder a3 datein arbeitet *gähn*

brauch ich dann so einen:
1 GB RAM DDR2 SO-DIMM PC5300 200 Pin für iMac/Mac mini Intel, MacBook u. -Pro
Speichermodul DDR2 SO-DIMM PC5300, hier mit 1 GB Kapazität, zur Erweiterung des Arbeitsspeichers folgender CPUs: iMac Intel 1,83 / 2,0 / 2,16 GHz MacBook Pro 1,83 / 2,0 / 2,16 / 2,33 GHz Mac mini Intel 1,50 / 1,66 / 1,83 GHz MacBook 1,83 / 2,0 GHz

schlappe 130 euro ... :(
 
Bei Macs ist Ram ja meistens wichtiger als Prozessor richtig?
 
Bei grafikintensiver Nutzung ist die Erhöhung von RAM immer empfehlenswert. 2GB sind für hochauflösende Bilder mit vielen Ebenen schon ratsam. Habe in meinem G5 iMac auch 2GB eingebaut, dadurch läuft Photoshop merklich schneller.

viele Grüße

Matthias

...mich würde interessieren, ob Du original Apple-Riegel verbaut hast
oder von einem anderen Hersteller.
Ich frage, weil ich schon ab & an gelesen habe, das man unbedingt die
original Riegel von Apple verwenden soll, weil es sonst zu Problemen
kommen könnte.
Außerdem sind die Apple-Riegel viel teurer als andere RAM-Riegel.
 
jo vor allem wenn man viel an a4 oder a3 datein arbeitet *gähn*

brauch ich dann so einen:
1 GB RAM DDR2 SO-DIMM PC5300 200 Pin für iMac/Mac mini Intel, MacBook u. -Pro
Speichermodul DDR2 SO-DIMM PC5300, hier mit 1 GB Kapazität, zur Erweiterung des Arbeitsspeichers folgender CPUs: iMac Intel 1,83 / 2,0 / 2,16 GHz MacBook Pro 1,83 / 2,0 / 2,16 / 2,33 GHz Mac mini Intel 1,50 / 1,66 / 1,83 GHz MacBook 1,83 / 2,0 GHz

schlappe 130 euro ... :(

das geht ja noch, aber ich hab grad mal nach 2GB modulen gesucht, aber unter 530eur is da nix zu finden ...:-(
 
Bei Macs ist Ram ja meistens wichtiger als Prozessor richtig?

Naja, das ist zumindest so eine Faustregel. OS X hat schon einen relativ hohen RAM-Bedarf, was aber eigentlich für die meisten modernen Betriebssysteme gilt.

Ich konnte jedenfalls nur einen schwachen Performance-Unterschied zwischen meinem alten PowerBook (G4, 667 MHz, 512MB RAM) und meinem neuen PowerBook (G4, 1,67 GHz, 512MB RAM) feststellen. Das Update auf 1GB RAM brachte hingegen eine deutlich spürbare Verbesserung der Leistung :-)

Ich kann diesbezüglich allerdings keine Aussage über die Intel-Macs treffen.
 
hab die links grade nicht parat aber es gibt mindestens ein boardmember der in einem imac ein weiteres gb für um 69,- € (wenn ich recht erinnere) dazu gesteckt hat ohne probleme. auch die aussagen das ram immer paarweise vom gleichen hersteller und mit gleicher grösse verbaut werden sollte, ist lt forum eine mähr.

dsp riegel sind auch mehrfach positiv im einsatz, einfach mal die boardsuche stressen.

dass 2gb riegel so extrem teuer sind zippft mich auch :(

greetz dahui
 
Naja, das ist zumindest so eine Faustregel. OS X hat schon einen relativ hohen RAM-Bedarf, was aber eigentlich für die meisten modernen Betriebssysteme gilt.

Ich konnte jedenfalls nur einen schwachen Performance-Unterschied zwischen meinem alten PowerBook (G4, 667 MHz, 512MB RAM) und meinem neuen PowerBook (G4, 1,67 GHz, 512MB RAM) feststellen. Das Update auf 1GB RAM brachte hingegen eine deutlich spürbare Verbesserung der Leistung :-)

Ich kann diesbezüglich allerdings keine Aussage über die Intel-Macs treffen.

Ja, man merkt kaum Unterschied von einem 800Mhz auf einen 1Ghz oder 1,5Ghz, Ram ist bei Macs wichtiger. Mac OS X verteilt ihn "intellignent"

Bei den Intel-Macs is eh alles scheiße...
 
...mich würde interessieren, ob Du original Apple-Riegel verbaut hast
oder von einem anderen Hersteller.
Ich frage, weil ich schon ab & an gelesen habe, das man unbedingt die
original Riegel von Apple verwenden soll, weil es sonst zu Problemen
kommen könnte.
Außerdem sind die Apple-Riegel viel teurer als andere RAM-Riegel.

Ich habe meinen RAM in der Regel bei Gravis gekauft, also kein original Apple RAM. Ich habe lediglich darauf geachtet das ich immer RAM mit der gleichen Spezifikation verwende, also technisch identische Riegel.

@Gradi:
Mit grafikintensiv meinte ich jetzt nicht unbedingt 3D-Rendering sondern eher Photoshop Bildbearbeitung. Für statische Bildbearbeitung ist der V-RAM nicht so entscheidend, das wird eher bei bewegten Bilder wichtig (Rendering, Filmschnitt, Spiele, etc.)
 
...wo man RAM-Riegel her bekommt, ist ja nicht das Problem.
DSP-Memory & Co sind bekannt, für billigere RAM-Riegel.
Ich hab auch einen in meinem alten iMac G3-Indigo verbaut,
ohne das Probleme aufgetaucht wären.
Nur bei meinem iMac G5, hab´ich da ein bisschen Bammel,
eben wegen diesen "Gerüchten".
 
Ich habe meinen RAM in der Regel bei Gravis gekauft, also kein original Apple RAM. Ich habe lediglich darauf geachtet das ich immer RAM mit der gleichen Spezifikation verwende, also technisch identische Riegel.

...in meinem iMac G5 ist ein 512-er RAM-Riegel drin.
Also sollte ich auch nur einen 512-er Riegel zusätzlich einbauen,
damit es keine Probleme gibt?
 
Also mein G5 iMac hat die Riegel ohne Probleme geschluckt, es sind definitiv keine Apple-Riegel (gibt es die tatsächlich?), ich denke Apple verbaut ja auch Riegel verschiedener Hersteller:-/? Ich weiß nicht mehr welche Marke ich bekommen habe, aber das System läuft genauso stabil wie vorher nur etwas zügiger halt.
 
...in meinem iMac G5 ist ein 512-er RAM-Riegel drin.
Also sollte ich auch nur einen 512-er Riegel zusätzlich einbauen,
damit es keine Probleme gibt?


ist quark, habe ich auch oben schon geschrieben

in meinem iMac 24" laufen der original 512-er von apple und ein noname 1GB den mein apple dealer mir supergünstig reingesteckt hat, seit einem halben jahr ohne probleme!

man spricht von 4% einbusse/ertrag (kommt drauf an von welcher seite man es betrachtet) bei riegeln gleicher/unterschiedlicher kapazität

nun kannste dir selber ausrechnen was schneidiger läuft 2x 512mb als Paar oder 1gb + 512mb

lies mal hier in diesem thread was commander weiter unten schreibthttp://www.apfeltalk.de/forum/imac-schwach-fuer-t63306.html?highlight=dahui
 
@Indigo, klaro kannst Du auch nen größeres Modul reinstecken. Ich hab zB nen 1GB-Modul erweitert :-)
 
  • Like
Reaktionen: Indigo0815
...in meinem iMac G5 ist ein 512-er RAM-Riegel drin.
Also sollte ich auch nur einen 512-er Riegel zusätzlich einbauen,
damit es keine Probleme gibt?

Ach so, Du meinst das es Geschwindigkeit-Einbuße geben könnte falls Du verschiedene Größen mischt? Zwei gleiche Riegel sollen tatsächlich eine höhere Geschwindigkeit bieten, der Gewinn liegt aber bei circa 5% (habe ich in div. Magazinen gelesen). Ich habe noch nie gehört das es Probleme mit gemischtem (512er und 1024er) RAM gab.
Ich habe meine beiden 512er Riegel damals verkauft und mir zwei 1GB-Riegel geholt, kann ich momentan nur empfehlen, da die Speicherbausteine momentan so günstig wie schon lange nicht mehr sind.
 
  • Like
Reaktionen: Indigo0815
Hmmm, soviel mir bekannt ist, bringen gleiche Riegel nur mei Mehrprozessor-Macs was bzw bei den Intels. Der Gewinn soll aber minimal sein :-/
 
Ich habe zwar zwei unterschiedliche Riegel in meinem PowerBook, aber ich habe sie bei Vollmond um Mitternacht von einer Jungfrau einbauen lassen. Auf diese Weise kann man die 0,00000003% Performance-Verlust erfolgreich verhindern!
 
  • Like
Reaktionen: Indigo0815