• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac´s vernetzen?

H3NK

Stechapfel
Registriert
01.08.06
Beiträge
161
ich habe zwei iMacs von Bj. 97 und würde sie gerne vernetzen...

der eine hat Mac OS 9.2 der andre 8.6

Kann mir wer helfen?
 
Wie meinst du "vernetzen"?

Du könntest die beiden via Ethernet-Kabel verbinden (die ersten iMacs brauchen meines Wissens nach noch ein Crossover-Kabel) und dann via "AppleTalk" aufeinander zugreifen. Schau dafür das Kontrollfeld "AppleTalk" an, welches du unter dem Apfel () > "Systemeinstellungen" (oder war es wirklich "Kontrollfelder"?) > "AppleTalk" erreichst.
 
Also der iMac wurde erst 1998 vorgestellt...;)
Ein Crossover Kabel braucht man immer, wenn kein hub/Switch dazwischen ist, also bei einer direktverbindung
 
Ein Crossover Kabel braucht man immer, wenn kein hub/Switch dazwischen ist, also bei einer direktverbindung
Eben nicht mehr bei aktuellen Macs; deren Netzwerkkarten erkennen automatisch, ob sie direkt mit einem anderen Computer verbunden sind.
 
  • Like
Reaktionen: Chu
gunbound hat recht. ich schiebe ständig große datenmengen vom imac zum macbook und zurück. dazu verwende ich ein ordinäres netzwerkkabel. keine ip vergabe, keinerlei konfiguration nötig.
 
ich habe zwei iMacs von Bj. 97 und würde sie gerne vernetzen...

der eine hat Mac OS 9.2 der andre 8.6
Hängen die noch nicht mittels eines gemeinsamen Routers am Internet?
Dann hättest Du zumindest schon mal beide am gemeinsamen Netz.
Gruß
Andreas
 
Es geht hier um OS 9 ;-)

Unter Classic hat man solche Dinge, so viel ich weiss, meist via AppleTalk über Ethernet gemacht.
 
Ich möchte einen iMac G3 (OS9.2) mit meinem OSX-Netzwerk verbinden. Bin nun schon soweit, dass der G3 meinen aktuellen Mac mit SL als Server erkennt. Beim Versuch zu verbinden erscheint allerding dann die Fehlermeldung, dass das AFP-Protokoll nicht kompatibel sei. Kennt jemand das Problem. Passt OS9 wirklich nicht in ein OSX-Netz?