• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac ruckelt

Mikrolisk

Lambertine
Registriert
12.08.09
Beiträge
703
Hallo,

ich habe jetzt ganz neu einen iMac, grad frisch eingerichtet, doch das OSX ruckelt, sei es beim Dock der Maximierungseffekt, der Wechsel zwischen Schreibtischen oder das Verschieben von Fenstern (z.B. Kopierfortschritt des Finders).

Ist sowas bekannt? Gibts Lösungen?


Hab den "kleinsten" iMac (21,5", 2.5Ghz, 4GB Ram..., mid-2011) mit Mountain Lion, alle Updates.

Danke für Hinweise!

Viele Grüße
Andreas
 
Hast du eine neuinstallation gemacht oder die Installation übernommen?
Was sagen die Logs ( Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort dann "Alle Meldungen" ) wenn das ruckeln Auftritt oder die aktivitatsanzeige?
Atmet die spotlightlupe noch, bzw. Wird wenn du auf die lupe klickst die indizierung angezeigt, d.h. Ein neues System wird erst indiziert, das kostet CPU kraft und könnte zu diesem Problem fuhren( nach der indizierung sollte alles perfekt laufen.
 
Hallo,

die Installation war etwas komplizierter: Ich hatte den iMac neu gekauft, vorinstalliert war Lion. Beim Einrichten ließ ich das TM-Backup meines Macbooks einspielen (auf dem Mountain Lion lief). Nachdem das fertig war, wollte ich mich einloggen - aber das Kennwort zu meinem Account wurde ums Verrecken nicht angenommen. Daraufhin habe ich Lion nochmals drüber installiert, in der Hoffnung, das klappt dann - aber das brachte auch keinen Erfolg.
Dann stieß ich auf den Tip, das Kennwort per Install-Dienstprogramm via Terminal und "resetpassword" zurückzusetzen.
Das klappte dann auch, und sofort danach installierte ich Mountain Lion drüber, danach noch ausstehende Updates für den Berglöwen.

Kompliziert, aber so wars dann.

In die Logs muß ich noch reinschauen, daran dachte ich noch nicht. Der Prozessor war aber nicht ausgelastet, die Indizierung (Spotlight) war bereits abgeschlossen.


Soweit erst mal...

Viele Grüße und danke schon mal!
Andreas
 
Wie hast du das Timemachine Backup eingespielt, grundsätzlich gilt, wenn man ein Timemachine Backup einer hoherwertigerem OS X Version nutzt, dann darf man keinerlei Systemdateien oder Programme etc. einpflegen, einzig Daten sollte man nehmen. Alles andere führt mit ziemlicher Sicherheit zu Problemen.
 
Der Einrichtungsassistent des iMacs beim ersten Start bot mir die Datenübernahme aus einem TM-Backup, das machte ich dann...
Aber ich spielte dann auch die Betriebssysteme Lion und Mountain Lion sofort drüber!
 
In der Konsole gibt es (nach meiner Beurteilung) keine Meldungen. Während des Ruckeln schweigt diese.

Ich werd vielleicht doch noch mal eine saubere Installation machen und erst nach den Updates/Upgrades die Altdaten einspielen, ohne Programme oder Systemdateien.
 
Ok, ich habe nun alles sauber neu installiert, bevor ich dann per Migrationsassistent nur das Benutzerprofil (und sonst nichts) eingespielt hatte, und die Programme dann nachträglich dazu. Die Daten waren ja alle schon da, somit gabs keinen Datenverlust oder neues Konfigurieren.

Und es ruckelt nicht mehr. Lag wohl wirklich am zu frühen Einspielen eines Backups vom Berglöwen in das OSX Lion.

Somit ~closed!



Danke nochmal für die Zeit und Hinweise, woran es gelegen hatt!