Oder zeigt, wie absurd hoch der iPhone X Preis eigentlich ist(Entspricht etwa 4 iPhone X im Vergleich, das rückt die Verhältnisse durchaus mal ins rechte Licht bei so einer Monsterkiste).
Nein kann man nicht. Es sind die normalen Eingabegeräte von Apple nur in Space Grey. Die Maus hat den Ladeport unten und die Tastatur müsste auch bei eingestecktem Kabel das Signal über BT übertragen.Kann man eigentlich die Tastatur und Maus auch per Kabel anschließen? Das wäre eigentlich ein K.O. Kriterium, wenn es Keyboard und Maus bei einem Pro Gerät nur mit Akku gäbe.
Ist es denn eine mobile Architektur?Wobei mich an dem ganzen Konzept immer noch die mobile Architektur stört.
Nein. Auch nicht die Maus oder das Trackpad.Bekommt man die Tastatur auch einzeln?
Nicht für das Übertragungsprotokoll per se, aber für die Tatsache, dass es eine Eingabe "auf Zeit" ist. Irgendwann, auch wenn man es regelmäßig macht, muss das Zubehör an die Ladekante.Allerdings sehe ich hier auch nicht das K.O. Kriterium.
Naja...hast Du Dir mal eine PCIe Grafikkarte angeschaut? Rein vom Formfaktor ist die bald so groß wie ein viertel vom iMac Bildschirm.Ist es denn eine mobile Architektur?
Für manche Unternehmen ist das durchaus ein KO Kriterium.Allerdings sehe ich hier auch nicht das K.O. Kriterium.
Welches ich überhaupt nicht als Problem anseheDavon abgesehen hast du auch bei der space grey magic mouse wieder das Problem der höchsteffizient platzierten Ladebuchse![]()
Das sind alles Workstation Komponenten, ob sie dann auch Workstations like 24x365 auf Vollast laufen können ist die große Frage. Wahrscheinlich hat Apple mal wieder auf FCPX optimiert, d.h. nimmt man das System hart ran, wird der Computer schnell heiß.Bei einer Dicke von wenigen Millimetern bis vielleicht 2 oder 3 Zentimetern kann der gesamte Inhalt hinter dem 27'' Bildschirm doch gar nichts anderes sein, als überwiegend mobile Architektur. (Von mir aus auch Laptop Komponenten, mobile Komponenten)
Also mich hat macOS und die Magic Mouse 2 bislang noch nie über einen niedrigen Akkustand informiert. Die Maus war nur irgendwann einfach weg und es gab eine Onscreen Einblendung, dass die Verbindung verloren wurde. Und da gibt es auch keine Einstellungsmöglichkeiten für.Welches ich überhaupt nicht als Problem ansehe
Die Maus informiert einen rechtzeitig genug so das man davon nicht überrascht wird.
Hast du eventuell den Nicht Stören Modus eingeschaltet?Also mich hat macOS und die Magic Mouse 2 bislang noch nie über einen niedrigen Akkustand informiert. Die Maus war nur irgendwann einfach weg und es gab eine Onscreen Einblendung, dass die Verbindung verloren wurde. Und da gibt es auch keine Einstellungsmöglichkeiten für.
Oder zeigt, wie absurd hoch der iPhone X Preis eigentlich ist![]()
Nope. Mitteilungen werden normal eingeblendet. Habe auch keine Ausschlusszeiten aktiviert. Und würde es daran liegen, hätte ich sie ja dann zumindest in der Mitteilungsseitenleiste sehen müssenHast du eventuell den Nicht Stören Modus eingeschaltet?
Was ja nun keinen Sinn macht.Nein. Auch nicht die Maus oder das Trackpad.
Eventuell kann man sie ja nachkaufen wenn man schon eine besitzt.Für meinen Anwendungsbereich reicht ein Mac Mini i5 5,6GHZ, 256GB SSD, 8GB Ram.
Was ja nun keinen Sinn macht.
Sollte man die Tastatur schrotten, kann man also keine nachkaufen.
Ergo müsste ich mich mit der silbernen begnügen, die farblich gar nicht passt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.