• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Imac Passtwort ohne Tastatur eingeben?!

momo1305

Erdapfel
Registriert
11.07.18
Beiträge
3
Schönen Nachmittag euch allen,

ich stehe vor dem Rätsel, dass ich zwar einen Imac G4 habe, allerdings keine Tastatur mehr im Haus. Nun würde ich gerne den Imac als erweiterten Bildschirm für meinen Mac verwenden - den passenden VGA-Adapter habe ich bereits. Der Imac ist allerdings Passwortgeschützt und ich benötige dafür eine Tastatur (dann könnte ich das Passwort ja rausmachen). Muss ich mir jetzt irgendwoher eine USB-Tastatur besorgen, oder geht das irgendwie auch mit Ipad, Iphone oder Macbook (z.B. über eine App, die eines dieser Geräte zu einer USB-Tastatur macht oder so)? Ich wäre total dankbar über euer Fachwissen :)

Doreen
 
Nun würde ich gerne den Imac als erweiterten Bildschirm für meinen Mac verwenden - den passenden VGA-Adapter habe ich bereits.
Unabhängig von der Tastaturgeschichte, bei der Du entweder tatsächlich eine USB-Tastatur auftreiben musst, oder aber einen USB-Bluetooth Dongle für die (vorhandene?) Wireless Tastatur nutzen kannst, glaube ich kaum, dass Du den G4 so ohne weiteres als Monitor verwenden kannst.

Was für ein Mac soll mit dem G4 als Bildschirm erweitert werden?
 
Danke für deine schnelle Antwort! Nein, ich habe keine USB-Bluetooth-Tastatur. Ich dachte, vielleicht gibt es einen mir unbekannten Trick, die Macbooktastatur kurz zu benutzen, oder vielleicht das Ipad/Iphone als Tastatur funktionieren zu lassen. Aber sieht nach langer Suche schlecht aus... Möchte den Bildschirm des Macbooks (Mitte 2012) erweitern. Müsste eigentlich mit einem VGA funktionieren oder?
 
Müsste eigentlich mit einem VGA funktionieren oder?
Nein, das funktioniert nicht, weil die Grafikkarte des iMac G4 keine Eingangsssignale verarbeiten kann. Wenn dann geht es nur per VNC, z. B. mit dem von @Macbeatnik empfohlenen Tool. Aber erwarte dir keine allzu große Performance, dafür ist die Netzwerk-Verbindung nicht schnell genug. Mit WLAN geht es sowieso nicht, weil die WLAN-Karte des iMac nur IEEE 802.11b mit brutto 11MBit/s unterstützt.

MACaerer
 
Och schade! Danke für eure Antworten, ihr seid klasse! Dann hat sich das mit der Tastatur ja erledigt :p