• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac OS wiederherstellen

MaxMuster

Erdapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
5
Hallo Forum,

wie ihr an meiner Anmeldung sehen könnt bin ich hier ein Neuling - das betrifft auch das Thema OS.

Ich habe aus einer Betriebsübernahme mehrere Macs (IMac / Powerbooks) die bisher anscheinend nur mit Windows 7 betrieben wurden.

In der Bootcamp Systemsteuerung ist auch nur eine (Windows auf Default) als Installation erkennbar. Es gibt bei Boot Camp die Auswahl Neustart unter Mac OS X aber es wird erneut nur Windows gestartet.

Kann es sein, daß nur Windows auf dem System installiert ist?

Kann ich dieses System beibehalten aber ansonsten OS reaktivieren (oder neu installieren)?

grüße aus dem stürmischen Hamburg
Niels
 
Willkommen im Forum
Wenn du die Rechner neustartest und dabei die AltTaste gedrückt hältst, dann erscheint ebenfalls eine Brotauswahl, ist hier dann OS X auszuwählen?
Ansonsten, sind denn mehrere Partitionen angelegt?
Um dir die Schritte für einen neuinstall von OS X sagen zu können, müsste man wissen, was für Rechner es genau sind, denn im Laufe der Zeit gab es einige Veränderungen, so wurden früher die Rechner mit Installationsmedien ausgestattet(DVDs/CDs oder Stick), alle neuen Modelle haben nur noch die Möglichkeit übers Internet neu zu installieren, bzw. die Installationsdatei zu bekommen oder für die Älteren Geräte gibt es teilweise noch DVD bei Apple zu kaufen.
 
Das einfachste wäre eine Neuinstallation von OS X. Was genau für Geräte sind es denn?

Benötigst du die Windows Installation?
 
Hallo danke für die ersten Reaktionen,

mcbeatnik auch bei Neustart + AltTaste gibt es nur Windows zur Auswahl
ansonsten handelt es sich um IMac 21,5 Jahrgang 2011

dbrune im Prinzip würde ich Windows gern behalten (für Spiele und Office 2010 ist als Vollversion installiert)
 
Diese iMacs wurden mit Snow Leopard (Mac OS X 10.6.x) ausgeliefert. Ich vermute mal, du hast keine Installations-Discs zu den Macs bekommen? Dann wirst du dich für eine passende Disc an den Apple-Support wenden müssen. Die von Apple verkaufte Retail-Version von Snow Leopard hat eine zu geringe Versionsnummer für den iMac 2011.

Ich würde vorschlagen du kümmerst dich darum, machst den Mac anschließend mal platt und richtest dir anschließend deine Systeme ein. Gebrauchte Geräte würde ich nicht ohne zu formatieren weiter verwenden, schon gar nicht mit Software-Lizenzen, die ich womöglich gar nicht verwenden darf.
 
danke martin, für die IMac habe ich keine Disc ich habe aber auch noch ein Powerbook aus der gleichen Generation - ist es die gleiche Disc?
 
Das PowerBook kann nicht aus derselben Generation wie der iMac 2011 sein. Aber nein, das würde nicht klappen.
 
ok, dann muss ich die genauen Generationen der Geräte nocheinmal checken.

Es erklärt aber, warum ich auf dem Imac nicht die Internet Wiederherstellung starten kann - was benötige ich um über den Support die richtige OS Version zu erhalten?
 
Eigentlich benötigst du so viel Infos wie möglich, z. B. CPU, HDD, RAM etc.

Edit: Da war @landplage schneller ;-)
 
ok, ich jetzt wieder eine dumme Frage - wie bekomme ich diese unter Windows heraus?
 
Windows Taste + Pause, da müssten dann die Infos stehen.
 
Alternativ Rechtsklick auf "Computer" und dann Eigenschaften oder in der Systemsteuerung unter System.