• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac mit macOS 11.4. "vergisst" nach dem booten die Datenschutzeinstellungen

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.308
Moin,

ich habe ein seltsames Phänomen zu dem ich auch nichts wirklich hilfreiches gefunden habe:
Ich habe einen iMac 2020 mit Big Sur 11.4. (keine Beta)
Das Problem trat erstmals aber auch unter 11.3. auf.

Wenn ich den Mac einschalte, kommt es häufiger vor, dass er die Einstellungen->Sicherheit->Datenschutz->Bedienungshilfen "vergisst". Bzw. die Liste leer ist.

Apps, die ich dort eingetragen hatte meckern und fordern erneut Zugriff. Wenn ich den dann gewähre, bleibt die Liste aber dennoch leer. Nach einem (manchmal auch zwei) Reboots ist alles normal, die Liste ist da und vollständig.

Das klingt für mich irgendwie nach einem "Rechtsproblem", dass ich aber nicht richtig eingrenzen kann.

Hat jemand von Euch auch mal dieses Phänomen gehabt und ggf. auch gelöst? Ich habe bisher (außer den Reboots) keine weiteren Maßnahmen ergriffen.

LG und Danke
Michael
 
Hat jemand von Euch auch mal dieses Phänomen gehabt und ggf. auch gelöst? Ich habe bisher (außer den Reboots) keine weiteren Maßnahmen ergriffen.
Könnte es sich um den Bug in Big Sur handeln, bei dem man mit tccutil die Datenschutz-Datenbank neu bauen muss und anschließend die Settings wieder setzen muss?
 
Ah ok. Danach könnte ich mal suchen oder hast Du ggf. eine Quelle? :D
 
hm, so spontan finde ich es gerade nicht wieder. Ich meine aber, dass etwas ähnliches war: die Haken unter Datenschutz wurden angezeigt, die Einstellungen gewährten aber nicht den nötigen Zugriff. Von daher ist es schon leicht anders als bei Dir.
Aber da es sich um eine Datenbank handelt - keine Ahnung, welche Art von Fehlverhalten da denkbar ist, wenn die Datenstruktur kaputt ist.

 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann
Ok cool, Danke. Werde ich am Wochenende testen und berichten. [emoji1303]