• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac mit Fusion Drive über Time Machine Backup eines alten iMac einrichten?

baja

Golden Delicious
Registriert
13.09.12
Beiträge
10
Hallo zusammen,
kann ich meinen neuen iMac mit Fusion Drive über das letzte Time Machine Backup meines alten iMac (late 2009) installieren? Oder sollte ich lieber eine komplette Neuinstallation vornehmen und die Programme/Daten des alten iMac über den Migrationsassistenten auf den neuen iMac ziehen? Den Rechner samt Einstellungen auf den neuen Mac zu spiegeln, wie ich es etwa mit meinem MacBook gemacht habe, wäre mir sehr lieb, jedoch weiß ich nicht, was ich dann mit Blick auf das Fusion Drive beachten muss ...
Dank für Antworten und Grüße!
 
Das FusionDrive verhält sich genau so wie ein normales Single-Laufwerk. Du kannst also beides machen, sowohl ein Restore des vorhandenen BackUps (sofern das System darauf überhaupt für den neuen Mac geeignet ist) als auch eine System-Installation nebst Migration der Benutzerdaten vom BackUp. Wobei ich persönlich letzteres bevorzugen würde, zumal auf dem neuen Mac schließlich bereits ein System isnstalliert ist.

MACaerer
 
Dank für die Antwort.
Auf beiden Rechnern wäre das gleiche OSX.
Meine Frage vor allem deshalb, da mir gerne die Arbeit ersparen würde, alle Einstellungen/Passwörter/Accounts, Mail-Ordner etc. 'neu' einzurichten - oder würde das / würden diese bei einer Migration auch übernommen?
Sorry, wenn dies nun vielleicht eine 'dumme' Frage ist - aber ich habe bisher einen neunen Rechner nur über das Time Machine Backup des bestehenden Rechners gespiegelt.
Dank & Grüße!
 
Wie gesagt, beides ist möglich und kommt letztendlich aufs gleicher raus. Mit dem Migrations-Assistenten hast du allerdings mehr Variations-Möglichkeiten was die zu migrierenden Daten betrifft, während es beim BackUp-Restore nur ex oder hopp gibt.
Meine Empfehlung: Schaue die die Auswahlmöglichkeiten des Mig-Assi einfach mal an indem die die Migration aufrufst. Du kannst den Vorgang immer noch vor dem letzten Klick stoppen, falls es dir nicht zusagt.

MACaerer
 
Ok! Dann werde ich es so probieren.
Dank & Grüße
 
Hallo Baja,

eine kurze Rückmeldung würde mich freuen: Wie hast Du letztlich dein System migriert? Time Machine oder Migrationsassistent? Hat alles reibungslos geklappt bei der Umstellung auf Fusion Drive?

Grüße