- Registriert
- 21.02.16
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
zunächst einmal sorry falls es bereits einen entsprechenden Thread gibt, spontan konnte ich allerdings keinen finden.
Was ich mich frage, ist ob es möglich ist, einen iMac mit BootCamp als Bildschirm für ein Windows-Notebook zu verwenden. Und wenn ja, was ist dabei zu beachten, wie kompliziert ist das im Alltag etc.?
Sollte das nicht möglich sein: Gibt es andere Möglichkeiten (Parallels dürfte in meinem Fall keine Option sein), dieses Ziel zu erreichen?
Danke
zunächst einmal sorry falls es bereits einen entsprechenden Thread gibt, spontan konnte ich allerdings keinen finden.
Was ich mich frage, ist ob es möglich ist, einen iMac mit BootCamp als Bildschirm für ein Windows-Notebook zu verwenden. Und wenn ja, was ist dabei zu beachten, wie kompliziert ist das im Alltag etc.?
Sollte das nicht möglich sein: Gibt es andere Möglichkeiten (Parallels dürfte in meinem Fall keine Option sein), dieses Ziel zu erreichen?
Danke
