• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac mid 2014 21"– Verbesserung gegenüber MBA mid 2012?

  • Ersteller Ersteller zyx
  • Erstellt am Erstellt am

zyx

Antonowka
Registriert
09.12.12
Beiträge
358
Hallo Apfeltalk! :)
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum.

Ich spiele mit dem Gedanken, mir den heute erschienenen iMac 21" in der Grundkonfiguration zuzulegen und wollte Fragen, ob er in Sachen Leistung spürbar vor dem MacBook Air aus 2012 (1,8 Ghz, Intel Core i5, 4GB RAM, Intel HD 4000) liegt.
Ich nutze den Mac hauptsächlich für Kreatives Zeugs – also Film- und Musikschnitt mit FCPX und Garage Band sowie Fotobearbeitung mit Pixelmator.
Mein aktuelles MacBook schafft Final Cut Pro X zwar ohne größere Probleme, da die Geschwindigkeit beim Rendern allerdings sehr niedrig ist, möchte ich fragen, ob der iMac in der Grundausstattung eine Verbesserung darstellt?

Achso: Bitte keine Kommentare zum Filmeschneiden auf dem MacBook, ich sehe ein dass es nicht das beste Gerät dazu ist, preislich kam aber bei der Anschaffung kein anderes in Frage. :)

Edit: Gerade gesehen dass man den besseren 21" iMac schon für etwa 30€ mehr bekommt, es wird also wohl eher der. Meine Frage, ob sich die Verbesserungen bemerkbar machen, steht trotzdem noch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der kleine iMac ist genauso wenig zum Filmeschneiden gedacht wie dein MacBook Air. ;)
Kauf dir lieber das nächstgrößere Modell.
 
Danke für die Antwort! Merkt man denn eine Verbesserung gegenüber des MacBooks wenn ich die nächstgrößere Konfiguration kaufe?
 
Ja, davon würde ich schon ausgehen.
 
Ich bin kein hardware experte aber ich kann lesen.

Der iMac hat einen, glaube ich schwächeren Prozessor, dafür doppelt so viel Ram und ebenfalls eine on board grafik.

denke nicht das es die ausgabe wert ist.

Auf alle fälle weil er der nächste hat eine "Echte Grafikkarte und einen rein theoretisch fast doppelt so starken prozessor.
 
Ne, auch der nächste hat keine "echte" Grafikkarte. Aber das ist für die genannten Aufgaben jetzt auch nicht wirklich ausschlaggebend.
 
Ich tendiere jetzt zum iMac mit 2,7Ghz mit 8GB RAM. Dieses Modell hat ja auch eine 'bessere' Grafikkarte – ich habe gelesen dass sich die bessere Grafik auf die Performance beim Schneiden auswirkt, kann das ein Film-versiertes AT-Mitglied bestätigen?:)