- Registriert
- 28.02.14
- Beiträge
- 35
Hallo liebe Forengemeinde.
Es ist soweit, ich habe für das von mir gewünschte iMac-Setup gespart und hoffe ihr könnt meine zweifel beheben oder vielleicht sogar bestärken. Ich besitze zur Zeit ein MBP 15" 2,8 Ghz Intel C2D (mid 2009 5,3er) mit antiglare Display, selbst eingebauter SSD plus HDD im ehem. Laufwerksschacht des Superdrives und aufgerüstete 8GB-RAM.
Ich plane mir in diesem Monat einen iMac mit den folgenden Specs zuzulegen:
Ich würde den iMac häufig mit Maya 2014, zBrush, Adobes Creative Suite (PS, ID, AI) nutzen.
Demnach würde ich auch mehrere Dinge rendern (Auch mit Unterstützung mehrerer Macs in meinem Netzwerk (als MentalRay-Satelliten)). Ich möchte den iMac, wenn ich dazu komme, DI oder DO bestellen. Aus diesem Grund frage ich die Gemeinde nach Hilfe.
Außerdem würde der iMac mein Hauptrechner fürs Browsen, Musik-hören und machen & surfen und Spielen sein.
Den RAM würde ich separat kaufen und auf 32GB upgraden. Darauf würde ich dann noch einen Monat lang aus Budgetgründen verzichten. Deshalb nur die 8 GB. Time Machine habe ich auf einer 2 TB WD Platte laufen und zusätzliche Partitionen für Backups anderer Dinge. USB 3 hat der iMac ja, von daher ist es ja eigentlich kein Problem mehr schnelle Festplatten dazukaufen zu können.
Aus Kosten gründen kommt ein Mac Pro nicht in Frage und ein Mac Mini definitiv auch nicht. Ein MBP besitze ich ja wie gesagt bereits; wobei ich von diesem Setup weg möchte (Laptop plus Monitor herumstöpselei). Das MBP soll separat als Uni-MBP laufen und (Arbeits-)Dateisynchron mit dem iMac laufen (Durch dateisynchrones Netzwerk und Dropbox und AirDrop etc.).
Nun meine Bedenken bzw. Fragen:
01. 4k-Displaytechnologie bzw. Thunderbolt 2
Mein monetärer Dialekt ist noch nicht scharf genug auf 4k-Monitore, jedoch werden diese definitiv bald kommen und vielleicht kann ich mir bis dato auch einen davon leisten. Die Thunderbolt 1 Technologie hat nicht die Möglichkeit diese zu unterstützen, richtig? Wenn ich davon ausgehe, dass der iMac mich min. 5 Jahre begleiten soll, wie es mein MBP schon getan hat, ist es sinnvoll auf TB2 zu warten?
02. Nutzbarkeit mit dem Wacom Cintiq 13HD
a) Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Benutzen des Wacom Cintiq 13HD? ( – Klar, einen Adapter werde ich brauchen, aber das ist kein Beinbruch.)
b) Kann man das Cintiq auch in der Kombo: iMac & LED-Display & Cintiq nutzen? (– Wahrscheinlich wird das LED-Display rausfallen, aber vielleicht lässt es sich ja trotzdem weiternutzen?)
03. Warten auf Thunderbolt 2 und schnellere CPUs und PCIe HDDs?
Apples Produktzyklus ist ja immer so eine Sache. Wenn ich mir den iMac kaufe, wird er höchstwahrscheinlich nach einem dreiviertel Jahr "veraltet" sein. Damit muss ich rechnen; Punkt. Jedoch stellt sich mir die Frage, ob sich warten "lohnt" oder die Technische Leistung des iMacs mich voll und ganz (auf lange Sicht gesehen) befriedigen wird? Der iMac ist 09/13 erschienen und ich habe Angst, dass Apple so einen "Billig" iMac rausbringen wird wie das iPhone 5C… man hat ja schon gesehen, dass Apple sich bei den MacPros sehr viel Mühe gegeben hat, diese aber wirklich superteuer sind und der PCIe 256 GB Spreicher mich nicht wirklich umhaut. Nun habe ich Angst, dass der nächste iMac genau diese 256GB bekommen wird.
04. Die GPU
Mein altes MBP hatte damals schwierigkeiten mit Mayas Liveview und mit Solidworks dito. Auch war spielen nicht so der Hit. Ist dies nach wie vor noch ein Problem, oder haben sich Apple und die Spieleindustrie inzwischen mehr angefreundet? Spiele wären beispielsweise: Batman Arkham Asylum und City; Starcraft 2 + Add-On, Diablo III, Battlefield, etc.?
Auch wäre eine Frage
05. Fusion Drive
Durch die SSD in meinem jetzigen MBP bin ich ein wenig verwöhnt durch die Schnelligkeit der Platte. Wird sich das mit dem Fusiondrive ändern (zum guten oder schlechten?) oder vielleicht sogar gleichbleiben?
06. Lüfter und Display des iMacs
Ich hatte schon des öfteren gelesen, dass die neueren iMacs öfter Displayfehler und Lüfterlautstärken haben, welche den Käufern sauer aufgestoßen sind. Ist das Problem inzwischen behoben worden? Oder kann ich davon ausgehen, dass ich mich mit ungewünschten Problemen auseinander setzen muss?
Es wäre wirklich schön, wenn mir hier jemand helfen könnte, da ich in meinem Umfeld niemanden habe, der versiert genug ist um mir eine unabhängige Empfehlung aussprechen zu können.
Vielen lieben Dank für Deine / Eure Hilfe und Mühen im Voraus!
Liebe Grüße!
Es ist soweit, ich habe für das von mir gewünschte iMac-Setup gespart und hoffe ihr könnt meine zweifel beheben oder vielleicht sogar bestärken. Ich besitze zur Zeit ein MBP 15" 2,8 Ghz Intel C2D (mid 2009 5,3er) mit antiglare Display, selbst eingebauter SSD plus HDD im ehem. Laufwerksschacht des Superdrives und aufgerüstete 8GB-RAM.
Ich plane mir in diesem Monat einen iMac mit den folgenden Specs zuzulegen:
- 3,5 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor
- 8 GB 1600 MHZ DDR3 SDRAM - 2x 4 GB
- 1 TB Fusion Drive
- NVIDIA GeForce GTX 780M 4 GB GDDR5
Ich würde den iMac häufig mit Maya 2014, zBrush, Adobes Creative Suite (PS, ID, AI) nutzen.
Demnach würde ich auch mehrere Dinge rendern (Auch mit Unterstützung mehrerer Macs in meinem Netzwerk (als MentalRay-Satelliten)). Ich möchte den iMac, wenn ich dazu komme, DI oder DO bestellen. Aus diesem Grund frage ich die Gemeinde nach Hilfe.
Außerdem würde der iMac mein Hauptrechner fürs Browsen, Musik-hören und machen & surfen und Spielen sein.
Den RAM würde ich separat kaufen und auf 32GB upgraden. Darauf würde ich dann noch einen Monat lang aus Budgetgründen verzichten. Deshalb nur die 8 GB. Time Machine habe ich auf einer 2 TB WD Platte laufen und zusätzliche Partitionen für Backups anderer Dinge. USB 3 hat der iMac ja, von daher ist es ja eigentlich kein Problem mehr schnelle Festplatten dazukaufen zu können.
Aus Kosten gründen kommt ein Mac Pro nicht in Frage und ein Mac Mini definitiv auch nicht. Ein MBP besitze ich ja wie gesagt bereits; wobei ich von diesem Setup weg möchte (Laptop plus Monitor herumstöpselei). Das MBP soll separat als Uni-MBP laufen und (Arbeits-)Dateisynchron mit dem iMac laufen (Durch dateisynchrones Netzwerk und Dropbox und AirDrop etc.).
Nun meine Bedenken bzw. Fragen:
01. 4k-Displaytechnologie bzw. Thunderbolt 2
Mein monetärer Dialekt ist noch nicht scharf genug auf 4k-Monitore, jedoch werden diese definitiv bald kommen und vielleicht kann ich mir bis dato auch einen davon leisten. Die Thunderbolt 1 Technologie hat nicht die Möglichkeit diese zu unterstützen, richtig? Wenn ich davon ausgehe, dass der iMac mich min. 5 Jahre begleiten soll, wie es mein MBP schon getan hat, ist es sinnvoll auf TB2 zu warten?
02. Nutzbarkeit mit dem Wacom Cintiq 13HD
a) Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Benutzen des Wacom Cintiq 13HD? ( – Klar, einen Adapter werde ich brauchen, aber das ist kein Beinbruch.)
b) Kann man das Cintiq auch in der Kombo: iMac & LED-Display & Cintiq nutzen? (– Wahrscheinlich wird das LED-Display rausfallen, aber vielleicht lässt es sich ja trotzdem weiternutzen?)
03. Warten auf Thunderbolt 2 und schnellere CPUs und PCIe HDDs?
Apples Produktzyklus ist ja immer so eine Sache. Wenn ich mir den iMac kaufe, wird er höchstwahrscheinlich nach einem dreiviertel Jahr "veraltet" sein. Damit muss ich rechnen; Punkt. Jedoch stellt sich mir die Frage, ob sich warten "lohnt" oder die Technische Leistung des iMacs mich voll und ganz (auf lange Sicht gesehen) befriedigen wird? Der iMac ist 09/13 erschienen und ich habe Angst, dass Apple so einen "Billig" iMac rausbringen wird wie das iPhone 5C… man hat ja schon gesehen, dass Apple sich bei den MacPros sehr viel Mühe gegeben hat, diese aber wirklich superteuer sind und der PCIe 256 GB Spreicher mich nicht wirklich umhaut. Nun habe ich Angst, dass der nächste iMac genau diese 256GB bekommen wird.
04. Die GPU
Mein altes MBP hatte damals schwierigkeiten mit Mayas Liveview und mit Solidworks dito. Auch war spielen nicht so der Hit. Ist dies nach wie vor noch ein Problem, oder haben sich Apple und die Spieleindustrie inzwischen mehr angefreundet? Spiele wären beispielsweise: Batman Arkham Asylum und City; Starcraft 2 + Add-On, Diablo III, Battlefield, etc.?
Auch wäre eine Frage
05. Fusion Drive
Durch die SSD in meinem jetzigen MBP bin ich ein wenig verwöhnt durch die Schnelligkeit der Platte. Wird sich das mit dem Fusiondrive ändern (zum guten oder schlechten?) oder vielleicht sogar gleichbleiben?
06. Lüfter und Display des iMacs
Ich hatte schon des öfteren gelesen, dass die neueren iMacs öfter Displayfehler und Lüfterlautstärken haben, welche den Käufern sauer aufgestoßen sind. Ist das Problem inzwischen behoben worden? Oder kann ich davon ausgehen, dass ich mich mit ungewünschten Problemen auseinander setzen muss?
Es wäre wirklich schön, wenn mir hier jemand helfen könnte, da ich in meinem Umfeld niemanden habe, der versiert genug ist um mir eine unabhängige Empfehlung aussprechen zu können.
Vielen lieben Dank für Deine / Eure Hilfe und Mühen im Voraus!
Liebe Grüße!