• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] iMac: Helligkeit nach Neustart immer bei 80%

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.249
Seit dem 10.11 Update wird bei meinem iMac nach einem Neustart die Bildschirmhelligkeit immer auf ca. 80% gesetzt, anstatt den eingestellten Wert beizubehalten. Da ich eine Monitorkalibrierung einsetze ist das sehr nervig.

Kann mal jemand schauen, ob er das gleiche Problem hat?
 
... haste mal nen NVRAM-Reset gemacht :-/
 
Ich habe gerade den Neustart normal und nach Ausschalten probiert. Bei mir bleibt er bei der eingestellten Helligkeit, sowohl deutlich unter, als auch über 80%. Ich habe den 21,5 Late 2013 i5, 2.7, also mit der Iris Pro Karte.

Tut mir leid, ein genereller Bug wäre leichter auszumachen. So musst Du noch ein bisschen suchen.
 
Hmmmm, sehr eigenartig :-/

Bei mir bleibt der iMac auch bei der eingestellten Helligket.
 
Nein, bisher nicht. Dürfte eigentlich auch nicht notwendig sein, falls 10.11 meinem mid-2010 nicht plötzlich einen Helligkeitssensor angedichtet hat ;)

Eine nähere Betrachtung des Bootvorgangs deutet an, dass der Helligkeitswert durchaus gespeichert wird, aber sobald mein Benutzer (automatisch) angemeldet wird, wird die Helligkeit erhöht. Ich probiere es mal mit einem anderen Benutzer...

EDIT: Anderer Benutzer bringt auch nix...

EDIT2: SMC hab' ich jetzt auch zurückgesetzt - wie zu erwarten ohne Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet: