- Registriert
- 21.11.07
- Beiträge
- 26
Hallo zusammen,
puh, lange nicht mehr hier aktiv gewesen, wird also Zeit
Nachdem mein MacBook (schwarz, 13,3", OS X Snow Leopard) langsam echt in die Jahre gekommen ist, wollte ich mich nach einem neuen Gerät umsehen. Für zuhause möchte ich mir daher einen iMac anschaffen. Da das Macbook trotzdem noch seinen Dienst tut, möchte ich es nur noch verwenden, wenn ich die Bibliothek gehe.
Wie alle meine Apple-Geräte (bis auf die iFons) möchte ich ein gebrauchtes Gerät erwerben. Habe damit bisher auch ziemlich gute Erfahrungen gemacht.
Mein Nutzungsprofil sieht folgendermaßen aus: Textverarbeitung (Office 2008 mit Dreifachlizenz vorhanden), im Internet rumdödeln, HD-"Filme";
Konkrete Fragen:
1. Kann mann ein "Late 2009"-iMac kaufen, ohne dass er schon wieder veraltet ist?
2. Wie steht es um die Kompatibilität mit den neuen Betriebssystemen wie OS X Mavericks?
3. Ist das Office-Paket 2008 mit den neuen OS weiterhin möglich?
4. Expertenfrage: Was ist konkret von folgendem Angebot zu halten (Preis/Leistung): http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-4gb-ram,-500gb/183808917-228-6804?ref=search
5. Gibt es irgendwelche Schwachstellen, aufgrund derer man eine Baureihe meiden sollte? Mein Macbook hat mir seit 2008 relativ treue Dienste geleistet, ich hoffe dass mein neues Gerät sich entsprechend verhält, bei oben genanntem Nutzungsverhalten.
6. One more thing: Soweit ich weiß funktionieren die Tastatur und die Mighty Mouse oder wie das Teil im Fachjargon heißt über Bluetooth. Ich hab für mein Harman-Kardon System einen Bluetooth-Adapter, sodass ich über Bluetooth Musik abspielen kann. Kann es passieren dass sich die Geräte dabei in die Quere kommen?
Ich weiß, dass es einen Sammelthread für iMac bezogene Fragen gibt, allerdings geht es da in der Regel um die Konfiguration von Neugeräten, daher habe ich einen eigenen Thread erstellt. Auch wenn die Fragen vielleicht für einige sehr stiefmütterlich wirken, bitte ich um eine ernsthafte Beantwortung. Vielen Dank
puh, lange nicht mehr hier aktiv gewesen, wird also Zeit

Nachdem mein MacBook (schwarz, 13,3", OS X Snow Leopard) langsam echt in die Jahre gekommen ist, wollte ich mich nach einem neuen Gerät umsehen. Für zuhause möchte ich mir daher einen iMac anschaffen. Da das Macbook trotzdem noch seinen Dienst tut, möchte ich es nur noch verwenden, wenn ich die Bibliothek gehe.
Wie alle meine Apple-Geräte (bis auf die iFons) möchte ich ein gebrauchtes Gerät erwerben. Habe damit bisher auch ziemlich gute Erfahrungen gemacht.
Mein Nutzungsprofil sieht folgendermaßen aus: Textverarbeitung (Office 2008 mit Dreifachlizenz vorhanden), im Internet rumdödeln, HD-"Filme";
Konkrete Fragen:
1. Kann mann ein "Late 2009"-iMac kaufen, ohne dass er schon wieder veraltet ist?
2. Wie steht es um die Kompatibilität mit den neuen Betriebssystemen wie OS X Mavericks?
3. Ist das Office-Paket 2008 mit den neuen OS weiterhin möglich?
4. Expertenfrage: Was ist konkret von folgendem Angebot zu halten (Preis/Leistung): http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-4gb-ram,-500gb/183808917-228-6804?ref=search
5. Gibt es irgendwelche Schwachstellen, aufgrund derer man eine Baureihe meiden sollte? Mein Macbook hat mir seit 2008 relativ treue Dienste geleistet, ich hoffe dass mein neues Gerät sich entsprechend verhält, bei oben genanntem Nutzungsverhalten.
6. One more thing: Soweit ich weiß funktionieren die Tastatur und die Mighty Mouse oder wie das Teil im Fachjargon heißt über Bluetooth. Ich hab für mein Harman-Kardon System einen Bluetooth-Adapter, sodass ich über Bluetooth Musik abspielen kann. Kann es passieren dass sich die Geräte dabei in die Quere kommen?
Ich weiß, dass es einen Sammelthread für iMac bezogene Fragen gibt, allerdings geht es da in der Regel um die Konfiguration von Neugeräten, daher habe ich einen eigenen Thread erstellt. Auch wenn die Fragen vielleicht für einige sehr stiefmütterlich wirken, bitte ich um eine ernsthafte Beantwortung. Vielen Dank

Zuletzt bearbeitet: