• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac G4 System Neuinstallation

heks_one

Golden Delicious
Registriert
06.02.15
Beiträge
6
UPDATE: Das Passwort habe ich herausgefunden, das war wirklich ein Witz. Nun bin ich selbst also Admin. Kann ich nun nicht einfach eine deutsche Version via Applestore online kaufen und installieren?
::::::::::::::::::::::::::::::::

Hi ihr Apple Liebhaber

Ich habe mir gestern via e-Bay Kleinanzeigen einen gebrauchten iMac G4 gekauft. Der Vorbesitzer war offensichtlich ein Engländer, denn die Landessprache war auf English eingestellt und der Benutzer heißt "Sir". Naja, soweit alles gut. Allerdings fehlt das Passwort für seinen Account. Ich kann mich an dem iMac ohne PW anmelden und ins Internet gehen, Musik hören, usw. Nur schwerwiegende Entscheidungen erfordern sein PW.

Nun möchte ich einfach das System neuinstallieren und weiß nicht wie. Ich hätte gerne das aktuellste OS, welches auf diesem Mac möglich ist. Allerdings habe ich keine CD und möchte zur Sicherheit nicht einfach irgendwas probieren. Ich möchte einfach, dass MEIN System da drauf ist und ich mich auch mit meiner apple-ID anmelden kann und jedes Passwort kenne :)

Kann mir hier zufällig jemand einen Rat geben was ich tun kann? Kann ich das System im Apple Store zB kaufen, auf einen Stick kopieren und von dort aus den Rechner neu aufsetzen? Oder geht das sogar direkt an diesem Rechner? Oder muss ich mir eine klassische CD kaufen? Ich bin überfragt als totaler Laie.

Die Daten des Rechners:

Mac OS X Version 10.5.8
Hardware-Übersicht:
Modellname: iMac
Modell-Identifizierung: PowerMac4,5
Prozessortyp: PowerPC G4 (2.1)
Prozessorgeschwindigkeit: 800 MHz
Anzahl der CPUs: 1
L2-Cache (pro CPU): 256 KB
Speicher: 768 MB
Busgeschwindigkeit: 100 MHz
Boot-ROM-Version: 4.4.5f3
 
Zuletzt bearbeitet:

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.845
Wie wäre es, den Verkäufer nach seinem Paßwort zu fragen?
Dann könntest Du Dich immerhin als Admin anmelden, selbst einen Admin-Account erstellen und der "Sir" (mitsamt seiner Daten) löschen.
 

heks_one

Golden Delicious
Registriert
06.02.15
Beiträge
6
Wie wäre es, den Verkäufer nach seinem Paßwort zu fragen?
Dann könntest Du Dich immerhin als Admin anmelden, selbst einen Admin-Account erstellen und der "Sir" (mitsamt seiner Daten) löschen.

Ihn selbst habe ich nicht kennengelernt, er findet das Passwort aber eh nicht mehr, wurde mir gesagt. Sonst hätte ich diese Option auch in Erwägung gezogen :p Aber es geht mir auch überhaupt darum, ein neues System draufzuspielen und auch alle aktuellen Dateien einmal loszuwerden und zu "bereinigen".
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.705
Das Passwort kann man zurücksetzen, wenn man die Installations-DVD hat.
Das neueste System, das auf dem G4 läuft, weil er noch einen PPC-Prozessor hat, wird 10.6.8 sein - detaillierte Daten dazu findet man bei Mactracker. Wenn du das geprüft hast, kannst du eire eine 10.6-DVD bei Apple bestellen (geht vermutlich nur noch telefonisch).
Wichtig, falls du bei eBay oder sonstwo nach Installations-DVDs suchen willst (was nicht zu empfehlen ist, die sind angeblich deutlich teurer als bei Apple): es muß eine sein, die nicht an einen bestimmten Rechner gebunden ist. Die grauen sind alle modellgebunden.
 
  • Like
Reaktionen: heks_one

heks_one

Golden Delicious
Registriert
06.02.15
Beiträge
6
UPDATE: Das Passwort habe ich herausgefunden, das war wirklich ein Witz. Nun bin ich selbst also Admin. Kann ich nun nicht einfach eine deutsche Version via Applestore online kaufen und installieren?
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
@MacAlzenau:


Mit Verlaub, Du bist schon so lange dabei...

Hast Du schon mal einen PPC gesehen, auf dem OS X 10.6 läuft?


MfG, Sawtooth
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.845
Ihn selbst habe ich nicht kennengelernt, er findet das Passwort aber eh nicht mehr, wurde mir gesagt.
Da hat Dich einer voll übern Ladentisch gezogen: Keine Installations-DVDs (die gehören untrennbar zum Mac dazu) und kein Paßwort? Ist der irgendwo vom Laster gefallen?
 

heks_one

Golden Delicious
Registriert
06.02.15
Beiträge
6
Da hat Dich einer voll übern Ladentisch gezogen: Keine Installations-DVDs (die gehören untrennbar zum Mac dazu) und kein Paßwort? Ist der irgendwo vom Laster gefallen?

Ach, so alt wie dieses Gerät ist, kann das schon sein. Ich hab von meinen alten Rechnern sicher auch nicht mehr alle Unterlagen :) Ist auch egal jetzt, PW hab ich rausgefunden. Jetzt muss ich nur noch wissen, ob ich nicht einfach im Store online ein neues System auf deutsch kaufen und draufspielen kann?
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Ist das die "Schreibtischlampe"?

Dann ist eh bei 10.5.8 Schluß.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.845
Jetzt muss ich nur noch wissen, ob ich nicht einfach im Store online ein neues System auf deutsch kaufen und draufspielen kann?
Was hindert Dich nachzusehen, ob es so ein altes System noch gibt.

Ich rate aber, gleich bei Apple anzurufen und nach einem 10.5 System zu fragen. Ist bestimmt billiger als Amazon.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.705
@MacAlzenau:


Mit Verlaub, Du bist schon so lange dabei...

Hast Du schon mal einen PPC gesehen, auf dem OS X 10.6 läuft?


MfG, Sawtooth
Gesehen noch nicht… :)
Hast recht, ich bin wohl mit der letzten Systemversion durcheinandergekommen, auf der PPC-Programme per Rosetta laufen können.
Dann wird's aber sicher nicht so einfach, eine 10.5-DVD aufzutreiben.

Edit:
ob ich nicht einfach im Store online ein neues System auf deutsch kaufen und draufspielen kann?
.
Ganz sicher nicht, Onlineversionen gibt es erst ab 10.7.
Und auf eine deutsche Version musst du nicht achten, alle Apple-Systeme sind einheitlich und multilingual. Die Systemsprache stellt man einfach in den Systemeinstellungen um.