• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac G4 aufgebrezelt

  • Ersteller Ersteller bml
  • Erstellt am Erstellt am

bml

Goldparmäne
Registriert
26.04.06
Beiträge
570
Hallo zusammen,

ermutigt durch die Tips, die man hier im Forum findet, und für die ich mich hier ganz herzlich bedanke, habe ich meiner Halbkugel die vermutlich finale Hardwareaufrüstung spendiert: 2 GB RAM und 500 GB Platte.

Auf eine Schwierigkeit bin ich gestoßen, die ich nirgends erwähnt fand: Der iMac G4 mit 1,25 GHz-Prozessor hat eine Heatpipe, die über zwei Flächen die Wärme ans Gehäuseoberteil abgibt. Die Wärmeleitpaste hat die Flächen so gut verklebt, dass beim Trennen der Gehäusehälften die Heatpipe verbogen und vom Prozessor abgehoben wurde! Da kann es dem ganz schön warm werden. Mit Richtarbeiten und etwas Wärmeleitpaste war das Problem aber schnell beseitigt.

Das Mac-Sonderheft der c't kam genau im richtigen Moment, um mit CarbonCopyCloner von der Heft-DVD System und Daten schnell von der alten auf die neue Platte zu befördern. Jetzt rennt der Mac wieder. :-)

Zum Schluss noch ein Satz für die Saturn-Verspotter: Im Saturn Wiesbaden wusste ein Verkäufer auf Anhieb, welcher Speicher in meinen iMac gehört.

Euphorische Grüße
Bernd