• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iMac G3, 2000] OS9 keine Ethernetverbindung

tkorves

Golden Delicious
Registriert
27.12.12
Beiträge
6
Moin moin,

ich habe just einen älteren iMac G3 (2000er) bekommen. Diesen habe ich mit einer neuen HDD ausgerüstet und habe Mac OS 9.2.2 neu installiert. Das hat auch alles funktioniert.

Allerdings bekomme ich scheinbar keine Verbindung zu meinem Ethernet-Netzwerk. Die Lampe am Switch geht an, jedoch bekomme ich keine IP vom DHCP-Server, sondern nur eine 169.xxx.yyy.zzz'er . Richte ich manuell eine IP Adresse ein, kann ich den iMac von anderen Hosts im Netzwerk nicht pingen, auch der Aufruf von Websites funktioniert nicht.

Ich muss dazu sagen, dass ich mich zwar in OSX auskenne, in OS 9 jedoch nicht... :-/

Ich würde mich über Infos bzw Hilfe sehr freuen. Wenn ich Euch noch mehr Infos geben kann, so lasst es mich bitte wissen.

Danke und LG, Tim
 
Ich hab' da noch was durch den System Profiler herausgefunden:

Ethernet built-in, Link: down, Speed: n/a, Duplex: n/a

Der Switch sagt, es sei eine Verbindung mit 100Mbit/s hergestellt. Wie kann ich die Netzwerkkarte im iMac verwalten?
 
Es gibt keine Software für die Verwaltung der Netzwerkkarte. Wenn der Port herumzickt, solltest Du es erstmal mit einem anderem Kabel probieren.
 
Das teste ich gerne gleich. Einen Hinweis habe ich aber noch:

es handelt sich bei dem Switch um einen Netgear GS108E Switch, der so semi-verwaltbar ist. Auch in der Software wird mir angezeigt, dass der Port mit 100Mbit/s up bzw "handshaked" ist. Ich werde gleich nochmal ne Crossover Verbindung und einen nativen 100Mbit/s Switch testen.
 
Hast Du den Netzwerkstack für die Schnittstelle auch auf TCP/IP gestellt? OS9 hatte nämlich das Apple eigene AFP als Standard... Und das kannst Du aus TCP/IP Netzwerken nicht anpingen.
 
Danke für den Hinweis. Aber nun muss ich die dumme Frage stellen: wie mache ich das?! ;-)
 
Also unter den TCP/IP Settings habe ich auf "Connect via: Ethernet" gestellt, und "Configure: Manually" ... IP und Co sind definitiv richtig.