• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IMac & Fritzbox 6360

Ralf1975

Gala
Registriert
23.09.10
Beiträge
53
Hallo,

ich bekomme leider keine Internetverbindung mit meinem IMac zustande. :-( Bin auch noch Anfänger was das Thema Mac Rechner angeht.

Also am Anbieter liegt es wohl nicht, die Verbindung geht sowohl mit einem Windows Rechner, als auch mit meinem IPhone.

Wen ich unter Systemeinstellung Netzwer wähle ist der Airport aktiviert und findet auch das Netwerk.

Ich gehe über das Kabel (Netcologne) ins Internet.

Gewählt habe ich die Option: Ich verwende AirPort für eine drahtlose Internetverbindung

Dort findet der Rechner mein Netzwerk und möchte ein Passwort haben.

Ich gebe die WPA2 Nummer ein, es folgt die Frage ob ich bereit für den Verbindungsaufbau bin und ich wähle fortfahren.

Jetzt kommt der Fehler das keine Netzwerkverbindung aufgebaut werden konnte. :-(

Hoffe das mir jemand helfen kann.

Viele Grüße

Rald
 
Mit einem Kabel geht die Verbindung ohne Probleme, hab ich gerade ausprobiert.
 
Ist bei der Fritzbox evtl. ein MAC-Filter aktiv, der weitere Geräteanmeldungen per Funk unterbindet? Auch gibt es dort einen Schalter, der neue WLan-Geräte ausschließt (siehe Screenshot meiner Fritzbox)
fritzbox.jpg
 
Danke für den Ratschlag, leider hatte ich keinen Erfolg. Es liegt aber auf keinen Fall an der Verschlüsselung, ich habe gerade Mal kurz die Sucherheit auageschaltet und versucht ohne Verschlüsselung ins Netz zu komnen, auch dues geht mit dem IMac nicht. :-(
 
Habe heute mehr als 2 Stunden mit der Hotline telefoniert, leuder ohne Erfolg.

Ich soll jetzt beim Kabelanbieter (Netcologne) nach einem Update für die 1 Woche alte Fritzbox fragen, im Internet geht das wohl bei Boxen von Kabelanbietern nicht. :-(
 
Ich meinte nicht die Verschlüsselung. Guck nochmal auf den Screenshot, ich meinte das vorletzte Feld, wo man den WLan-Zugang für "fremde" Geräte sperren oder aber alle zulassen kann.
 
Ich meinte nicht die Verschlüsselung. Guck nochmal auf den Screenshot, ich meinte das vorletzte Feld, wo man den WLan-Zugang für "fremde" Geräte sperren oder aber alle zulassen kann.
Das Feld gibt es bei meiner Box nicht, andere Geräte lassen sich aber verbinden und ich habe die Box auch schon auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt.

Wen man dem Mac eine IP von Hand zuweist, können die Geräte sich auch verbinden, ins Internet komme ich aber trotzdem nicht.
 
Dein Problem ist die Box
Fuer wlan ist sie fuer manche Geraete nicht zu gebrauchen.
Ich habe eine 7170 hinter die 6360 gehaengt.
Gib mal wlan und 6360 ein. Da findest Du einiges im inoffizellem Unitymedia Forum.
Das Dein Anbieter davon nix weiss ist klar unitymedia schiebts auf avm und umgekehrt.
Vergiss die Box mit wlan.
 
Ich meinte nicht die Verschlüsselung. Guck nochmal auf den Screenshot, ich meinte das vorletzte Feld, wo man den WLan-Zugang für "fremde" Geräte sperren oder aber alle zulassen kann.

Hab die Option jetzt gefunden (Expertenansicht), der Hacken war aber richtig gesetzt. Liegt wohl wirklich an der Box. :-(
 
Problem gelößt:

Ein anderes Netz auf Kanal 1 hat gestört, obwohl ein Kanal Platz zwischen den Fritzbox (Kanal 3) war, war das der Grund.