• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] iMac friert ein bei Internetnutzung

Studio PPANK

Erdapfel
Registriert
06.03.15
Beiträge
4
Hallo allerseits,

ich schreibe für meinen Kollegen, da sein Rechner andauernd einfriert .. sein Problem:

Er hat einen iMac 27" auf 10.10.2 Yosemite und seit kurzem hängt sich der Rechner bei Nutzung eines beliebigen Browsers (Safari, Firefox) immer auf. Maus funktioniert noch, Tastatur nicht mehr, Finder scheint abgestürzt zu sein, der Rechner ist tot.
Nur Neustart per gedrücktem Power-knopf bringt ihn wieder zum Leben. Rechner funktioniert sonst ohne Probleme, aber sobald der Browser geöffnet wird, friert er in unregelmäßigen Zeitabständen immer wieder ein.

Virenscanner per Avira wurde gemacht, .. nichts gefunden. Firewall wurde ein- und aus geschaltet, kein Unterschied. Add-blocker (ABP) ist es auch nicht.

Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte? Bitte dringend um Hilfe, da er mich ansonsten weiter nervt
wink.gif
.. Danke!
 
Virenscanner per Avira wurde gemacht
Tja... dann suche hier mal nach Avira + Probleme ... es gibt inzwischen tausende Threads hier im Forum. Du bist heute übrigens bereits der Dritte. Und hier auch unser Sammelthread dazu: http://www.apfeltalk.de/community/threads/warnung-vor-cleanup-tools-antivirenprogrammen-co.435167/

Wieso installiert man sich so einen Mist - der nichts finden würde, weil er die Bedrohungen die es gibt (Apps, Pishing Mails) eh nicht findet und auf OS X nur Probleme bereitet?

Kein AV Scanner unter OS X findet irgendwelche Viren / Trojaner (die es so für OS X eh nicht gibt) sondern bereitet nur Sorgen auf Mac Rechner. Das müsste man hier direkt bei Apfeltalk auf die Startseite in großen Lettern verewigen. Jeden Tag mehrfach der gleiche Mist mit dem Zeugs hier ;)
 
Erstmal Avira raus braucht man nicht.


Könnt es auch mit dem festplattendienstprogramm probieren sprich Zugriffsrechte prüfen und ggf. reparieren, Volumen prüfen und ggf reparieren.
 
er hat Avira versucht, da vorher das Problem bestand. Avira wurde gestern schon wieder entfernt, dies hat leider nicht ausgereicht. Nun hat er alle Programme, die der Liste ähneln deinstalliert bzw. gelöscht und es scheint wieder alles zu funktionieren. Vielen dank ImpCaligula.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Ich würde aber sicherheitshalber die Zugriffsrechte prüfen und reparieren!
 
Na ja wenn es aber doch in den meisten Fällen hilft [emoji27]
 
hm .. es ist wieder passiert ;( .. habt ihr Erfahrung mit TCPBlock, kann es daran liegen?
 
Zumindest schadet das reparieren der Zugriffsrechte nicht :D
Ich würde zudem noch alle Reset empfehlen... PRAM, NVRAM.... :D
 
Man kann auch noch dreimal bei Vollmond auf einem Friedhof um den Rechner tanzen. ;) Schaden tut das auch nicht.
 
PRAM und NVRAM machen ja noch Sinn, aber dieses Rechte-reparieren ist in meinen Augen ziemlicher Mumpitz. In all meinen Mac-Jahren hat dies noch nie ein merkbaren Erfolg gebracht.
 
@Farafan ich gebe dir Recht, es ist mehr in der Sparte "Mac-Voodoo und andere Kuriositäten" anzusiedeln, aber es beruhigt ungemein und ganz manchmal hilft es dann doch.

Zugegebenermaßen nur, wenn jemand mutwillig an den Standardrechten von Standardordnern umgeschraubt hat.