• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac DVD-Laufwerk defekt/deaktiviert?

derbrocken27

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
05.11.05
Beiträge
234
Hallo,

ich brauchte am Wochenende nach Wochen/Monaten? Mal wieder mein DVD-Laufwerk.

Doch es erfolgt kein Slot in - Ich kann die CDs/DVDs fast komplett reinschieben, aber kein Einzug folgt.

Kann ich das Laufwerk irgendwo deaktiviert haben?

Im System Profiler wird kein Laufwerk aufgeführt.

Diverse Neustarts wurden bereits durchgeführt.

Anhang zeigt genauere Daten zu meinem Mac.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Jan
 

Anhänge

  • screen-capture-2.jpg
    screen-capture-2.jpg
    28 KB · Aufrufe: 1.993
Ich wüsste nicht, wo ma ndas Laufwerk deaktivieren könnte. Es wird kaputt sein. Vor allem, wen es im Profiler nicht angezeigt wird, kann es der Mac nicht erkennen. Hoffentlich hast du noch Garantie oder eine Versicherung.
Ober der Hardwaretest das anzeigt?
salome
 
installiere das letzte combo update entsprechend deiner osx version.
 
Hab noch Tiger - Hardwaretest geht da ja nur über die CD/DVD oder?

Systemversion: Mac OS X 10.4.11 (8S2167)

Sollte die aktuellste Version sein - Bringt es etwas die nochmal zu laden?
 
Hab noch Tiger - Hardwaretest geht da ja nur über die CD/DVD oder?
Ich glaub, tiger oder Leopard ist egal, wichtig ist ob PPC oder Intel:
Bei Intel-Macs startet man den Rechner neu und hält die Taste "D" gedrückt, um mit dem Hardware-Test zu beginnen.
salome
 
Doch es erfolgt kein Slot in - Ich kann die CDs/DVDs fast komplett reinschieben, aber kein Einzug folgt.
Klingt nach einem ordinären mechanischen Schaden - oder fehlender Stromversorgung.
Ist auf jeden Fall ein "Schraubendreher"-job.
Den Einzugsmechanismus des Laufwerks per Software zu deaktivieren geht gar nicht. Das macht das Laufwerk ganz von allein, sobald es den dafür nötigen Saft hat. Eine Datenkabelverbindung zum Rechner wäre dafür gar nicht notwendig. Daran kanns also nicht liegen.
 
lingt nach einem ordinären mechanischen Schaden - oder fehlender Stromversorgung.
Ist auf jeden Fall ein "Schraubendreher"-job

hab ich doch gleich gesagt. :-)
salome
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Hardware-Test geht auch bei Tiger per "D" - Ohne Ergebnis.

Danke für den Hinweis - Online hatte ich vorhin gelesen erst ab Leo...

Werd mich morgen mal bei Gravis nach Rep.-Kosten & externen Alternativen erkundigen.

Wollte mir eigentlich im September den Schneeleoparden gönnen - Hoffentlich kann ich den auch von extern aufspielen.
 
Du wirst dir den Schneeleoparden trotzdem gönnen können … 2. Rechner, Firewire.
Das Ärgerliche ist nur, dass das Vieh etwas teurer ist, wenn es den Tiger fressen soll. Für Leopard ist er billiger. :-c
Wäre interessant, was so ein neues (oder repariertes) Laufwerk kostet.
Schlaf trotzdem gut
salome
 
Ein Mac-Shop um die Ecke sprach von 2 Arbeitsstunden + Laufwerk.

Die Herren von Gravis wollten mich zurückrufen, da heute mittag der Techniker nicht anwesend war - Rep. wenn dann im Technikcenter in Berlin, also wohl auch längerer Ausfall.

Ich denke es läuft auf ein externes Laufwerk hinaus...
 
Zwei Stunden ist halt das Pauschale – andererseits habe ich keine Ahnung, was da alles ausgebaut werden muss. Aber wenn du in der Zwischenzeit ins Café gehen willst, musst dafür sorgen, dass das Laufwerk auch lagernd ist. Also bestellen. Sonst kugelt der Mac nur herum in der Werkstatt und du leidest.
salome
 
Habe selber auch einen i-MAC G5 Intel. Habe das gleiche Problem 3 x gehabt. Der Systemprofiler hat auch kein Laufwerk erkannnt und die CD's kamen immer wieder raus. Die ersten beiden Male funktionierte das Laufwerk nach einigen Tagen auf einmal wieder und jetzt beim 3. Mal nach 14 Tagen.
Im Moment läuft es seit einer Woche wieder ganz normal. Zusätzlich habe ich aber noch ein externes FireWire- CD/DVD-Laufwerk, womit ich die gleichen Optionen wie das Interne habe.
 
Strange!
Könnte mit einem Wackelkontakt zusammenhängen oder einer aufgegangenen Lötstelle. Mit Reserve bist halt gut dran, der Sinn eines internen Laufwerks ist es sicher nicht. :-)
salome
 
Update:

Seit einer guten Woche läuft das alte Laufwerk wieder!

Hatte ca. einmal die Woche ne CD versucht einzuschieben. Irgendwann wurde die CD eingezogen & lief immer beim Starten an - 2 Tage später hab ich Sie dann raus bekommen & seitdem ohne Probleme :-[

Leopard läuft nun auch & Snow Leo kann kommen :-p
 
Habe selber auch einen i-MAC G5 Intel. Habe das gleiche Problem 3 x gehabt. Der Systemprofiler hat auch kein Laufwerk erkannnt und die CD's kamen immer wieder raus. Die ersten beiden Male funktionierte das Laufwerk nach einigen Tagen auf einmal wieder und jetzt beim 3. Mal nach 14 Tagen.
Im Moment läuft es seit einer Woche wieder ganz normal. Zusätzlich habe ich aber noch ein externes FireWire- CD/DVD-Laufwerk, womit ich die gleichen Optionen wie das Interne habe.

es gibt aber keinen G5 Intel. G5 steht für PPC und intel für x86.
 
Hm, sterben die Dinger jetzt alle? Ich wollte gerade eine DVD in meinen Mini schieben. Leider ohne Erfolg. Die Scheibe wird einfach nicht eingezogen :( Am Wochenende ging es noch.
So ein Mist ...
Hoffe mal, es ist ein Geht/Geht nicht Fehler, der sich von selber wieder gibt.
 
ähnliches Problem

Hallo zusammen,
auch ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass der Rechner eine im LW befindliche DVD nicht mehr auswirft.
Hier scheint wirklich ein Hardwareschaden vorzuliegen, da das LW zwar anläuft und die DVD auch abspielt, aber beim Auswurf ist dann Ende.

Deswegen hier noch einmal die Frage an alle: Kann ich das DVD-LW deaktivieren? Ich beabsichtige nämlich die Anschaffung eines externen Laufwerkes, da mir die Kosten für eine Reparatur vermutlich zu hoch sind.

Danke für Eure Antworten

Gruss Reinhard
 
Hast du schon beim Start die Maus (das Trackpad) gedrückt gehalten? Dann rutscht die DVD meistens von selbst heraus. Es kann durchaus nur diese eine DVD Sperenzchen machen, das Laufwerk muss nicht kaputt sein.
Schau mal unter "Über diesen Mac" / Weitere Inforamtionen ob es korrekt angezeigt wird.
Du kannst auch einen Hardware-Test machen: Entweder mit der 2. grauen DVD, die beim Kauf dabeilag oder sogar mit gedrückter Taste D beim Start. So lange gedrückt halten, bis das Test Logo erscheint.
Salome
 
Kann ich das DVD-LW deaktivieren? Ich beabsichtige nämlich die Anschaffung eines externen Laufwerkes
Deaktivieren brauchst du das interne LW deshalb nicht, nur DVD/CD einlegen. Manche Programme möchten aber, dass du ihnen zeigst, mit welchem Laufwerk du eine DVD/CD zu _brennen_ gedenkst.

Ich habe bei meinen Macs in den letzten Jahren immer externe LW verwendet. Zum einen, um das interne zu schonen und zum anderen, weil die Apple LW etwas wählerischer sind und bei manchen Medien länger beim Einlesen brauchen. Jetzt habe ich z.B. ein externes Blu-Ray LW.
 
Ich komme bzgl. des Auswerfens der DVD auch mit den von Euch vorgeschlagenen Möglichkeiten absolut nicht weiter.

Meine Frage ist nochmal. Kann man DVD-Laufwerk in irgendeiner Form deaktivieren?