• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac Display deaktivieren.

  • Ersteller Ersteller cws
  • Erstellt am Erstellt am

cws

Pomme d'or
Registriert
04.01.04
Beiträge
3.103
Ich nutze einen 17er iMac als Server mit MacOS X-Server.
"Natürlich" administriere ich ihn von einem anderen Rechner aus. also erschiene es mir sinnvoll, wenn ich das Display deaktivieren könnte, so dass es nicht angeht, wenn auf den Rechner zugegriffen wird.

Aber wie? - Ohne Seitenschneider, wenn möglich? ;-)
 
Aber dann geht das Display nicht komplett aus.
Du kannst mit CRTL + SHIFT + Auswerfen Taste den Monitor ausschalten, vielleicht klappt das ja?!
 
Das klappt nicht, jedenfalls nur "halb".
Der Monitor kommt dann in eine Art Ruhezustand, aber sobald ich etwas tue auf dem "gespiegelten" Monitor ist auch der echte wieder da.

Das ist ja auch sinnvoll, wenn man am Mac selbst sitzt, aber eben nicht wenn man ihn von "außen" bedient.
 
Also mir würde da auch nur der Energiesparmodus einfallen.
 
es gibt ein tool mit dem kann man den Monitor abdunkeln (ich weis nur leiden nicht wie es heist, das muss ich heute abend zuhause nachschauen)

Es wird dabei nicht der Monitor abgeschaltet sondern nur ein schleier drüber gelegt.
Also die Beleuchtung geht nach wie vor an, aber es wäre so als ob man ein schwarzes Bild anschaut.

ansonsten eben aufschrauben udn den Monitorstecker am Board abziehen. Das ist zwar ohne Seitenschneider weil man den Stecker wieder aufsetzen kann, aber eben mit gebastel verbunden.
Aber was ist es denn für ein 17" noch einer der alten G5er ohne iSight? Dann kommst Du recht simpel an das Kabel zum abschrauben.
 
Würde das selbe sagen wie Yü-Gung.
Der G5 iMac ist recht leicht zu öffnen. Dort einfach die Verbindung kappen. Andere Möglichkeiten gibt es nicht.
 
Hmm, danke für die Tipps, aber wie ihr euch sicher schon gedacht habt, ist es eigentlich nicht das, was ich suche.
Es geht mir ja nicht um die Dunkelheit, sondern darum, dass das Display völlig unnotig Strom zieht, obwohl es in der Kammer steht und niemand darauf sehen kann.
Wenn ich es fernbediene, dann sollte es eben aus/im Ruhezustand sein.

OK, es ist möglicherweise eher ein Luxusproblem, aber es stört mich eben.
 
hm ja dann besteht nur die Möglichkeit, die ganzen Kabel vom Bisplay abzuziehen.

Beleuchtung und Signalansteuerung, dann bist Du auf der sicheren Seite dass es auf alle Fälle nicht an geht.

Und dazu eben noch in den Energieeinstellungen, die Anzeigezeit auf Minimum Stellen
 
also es ist ein iMac Core2Duo 2GHz, ich bin unwillig ihn mechanisch, mit der Schraubmethode mit meinen linken Händen ins Nirvana zu schicken, dann lieber ein strahlendes Display.
Da muss ich wohl durch

Danke
 
... trotzdem Danke, schiebt es mal wieder nach oben :-)