• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iMac der ersten Generation - Einschaltproblem

  • Ersteller Ersteller Cherok3e
  • Erstellt am Erstellt am

Cherok3e

Gast
Hi ! Ich grüsse alle da ich neu in diesem Froum bin.:-)

Und nun mein Problem:

Ich habe einen iMac G3 233Mhz und gestern habe ich ihn noch benutzt ohne weiter Probleme.
Wollt ihn heut wieder anschalten geht aber nicht ...
Habe am iMac den einschalt knopf und an der tastatur versucht.
Auch habe ich strom abgeklemmt und auch am kabel rumgewackelt, hat aber nix geholfen.:-!
Über den Lüftungs schlitzten höre ich ein Summen das normal ist wenn der Mac am Strom angeschlossen ist aber wenn ich den einschaltknopf drücke dann höre ich ein höheres summen und nix passiert weiter.
Vielleicht könnt ihr mir helfen :-c


mfg

Cherok3e
 
Hast du den iMac schon mal von der Seite (mit einer aufgebogenen Büroklammer) neugestartet? Das kleine Loch dazu ist bei den Anschlüssen.

Sonst könntest du den iMac ein paar Minuten vom Strom abstecken. PRAM-Rest scheint wohl nicht zu funktionieren.

Gruß Nick
 
Analog/Video Board

Könnte ein Defekt des Analog/Video Boards sein. Passiert bei dieser Generation von iMacs leider öfter.

Carsten