• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] iMac bootet nicht von USB-Stick

_neXus_

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
23.12.07
Beiträge
1.894
Moin,

ich möchte einen Late 2009er 21,5" iMac auf 10.11 updaten, das gleich mit einem Clean-Install verbinden. Per Diskmaker hab ich nen Stick erstellt, der immer wunderbar funktioniert hat und von dem mein MacBook (2014 Retina) auch wunderbar booten kann.

Beim iMac kommt allerdings zwar erst der Apfel, dann aber das Verbotszeichen und er bootet wieder normal - was kann ich da machen?

Dank und LG
 
Probier mal nen anderen USB Stick. Ich wollte nen Clean Install bei ner Bekannten am MBP machen, also bei mir daheim nen Stick erstellt und zu ihr gefahren. Stick eingestöpselt und... nix. Ewig rum probiert aber nix hat geholfen. Wieder heim gefahren, Stick in den Mac gesteckt und er hat einwandfrei gebootet. Also nen zweiten Stick erstellt, wieder zu ihr hingefahren und mit dem ging es dann.

Rein aus neugier hab ich den ersten Stick nochmal getestet, aber mit dem konnte das MBP nicht booten, warum auch immer. Auch ein anderer USB Port hat nix gebracht. Der Stick hatte keine sichtlichen Beschädigungen und die beiden Sticks waren auch noch komplett identisch, sowohl vom Hersteller als auch von der Speicherkapazität her. Keine Ahnung was dem MPB an dem nicht gefallen hat.
 
  • Like
Reaktionen: _neXus_
Hat tatsächlich warum auch immer was gebracht! Danke!
 
Kein Problem! Ich hätts auch nicht für möglich gehalten, zumal die Sticks wirklich 100% identisch waren und der Stick der nicht ging ja in nem anderen Mac einwandfrei funktioniert hat. [emoji41][emoji1303]