- Registriert
- 21.06.13
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
Das ist mein erster Beitrag hier, aber weil ich mich seit einer gefühlten Ewigkeit mit diesem Problem herumschlage, wende ich mich mit letzter Hoffnung an euch
Vor einiger Zeit wurde der iMac meiner Mutter (ca 1 Jahr alt) auf einmal schleichend langsam und fuhr irgendwann gar nicht mehr hoch. Weil sie nicht die Zeit hatte, sich in das Problem einzuarbeiten, brachte sie den Mac zur Reparatur. Dort wurde ein Festplattencrash diagnostiziert und die Festplatte gegen eine neue getauscht. Daraufhin haben wir den Rechner nach einigem Hin und Her wiederherstellen können (per Time Machine-Backup). Komischerweise trat das Problem einige Zeit darauf wieder auf. Wieder zum Apple Partner, der wusste auch keinen Rat und hat den iMac noch einmal plattgemacht. Sein Tipp war wohl, dass die Funktion durch ein Antivirenprogramm oder einen von diesen Cleanern beeinträchtigt wurde (ich weiß, man soll bei Apple davon lieber die Finger lassen, meine Mutter wusste das nicht
) daraufhin wollte meine Mutter nicht wieder blind das neueste TimeMachine-Backup wiederherstellen und hat, als sie die Auswahl hatte, den Mac stattdessen ausgeschaltet, um keinen Fehler zu begehen. Das war im Nachhinein betrachtet eher unklug, denn jetzt fragt er nicht mehr nach, ob und wie man das System wiederherstellen möchte...
Das Ende vom Lied ist, dass ich jetzt seit Stunden vor dem Ding sitze und der beim Apfel-Logo auf hellgrauem Hintergrund hängen bleibt und gar nichts mehr tut (außer irrsinnig heiß zu werden). Ich kann auch nicht von der Install-DVD booten oder überhaupt eine Tastenkombination (Befehl+R, Befehl+S, Alt, Shift etc.) benutzen, nichts wird erkannt. Liegt das an der kabellosen Tastatur? Diverse Tricks aus anderen Einträgen und Foren habe ich schon ausprobiert, das hat leider nichts gebracht...
Ich verzweifle langsam aber sicher daran, habe privat auch gar keinen Umgang mit OSX, weil ich eigentlich eingefleischter Windows-Nutzer bin, also habt bitte Nachsicht mit mir, falls ich auf dem Schlauch stehe
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Das ist mein erster Beitrag hier, aber weil ich mich seit einer gefühlten Ewigkeit mit diesem Problem herumschlage, wende ich mich mit letzter Hoffnung an euch

Vor einiger Zeit wurde der iMac meiner Mutter (ca 1 Jahr alt) auf einmal schleichend langsam und fuhr irgendwann gar nicht mehr hoch. Weil sie nicht die Zeit hatte, sich in das Problem einzuarbeiten, brachte sie den Mac zur Reparatur. Dort wurde ein Festplattencrash diagnostiziert und die Festplatte gegen eine neue getauscht. Daraufhin haben wir den Rechner nach einigem Hin und Her wiederherstellen können (per Time Machine-Backup). Komischerweise trat das Problem einige Zeit darauf wieder auf. Wieder zum Apple Partner, der wusste auch keinen Rat und hat den iMac noch einmal plattgemacht. Sein Tipp war wohl, dass die Funktion durch ein Antivirenprogramm oder einen von diesen Cleanern beeinträchtigt wurde (ich weiß, man soll bei Apple davon lieber die Finger lassen, meine Mutter wusste das nicht

Das Ende vom Lied ist, dass ich jetzt seit Stunden vor dem Ding sitze und der beim Apfel-Logo auf hellgrauem Hintergrund hängen bleibt und gar nichts mehr tut (außer irrsinnig heiß zu werden). Ich kann auch nicht von der Install-DVD booten oder überhaupt eine Tastenkombination (Befehl+R, Befehl+S, Alt, Shift etc.) benutzen, nichts wird erkannt. Liegt das an der kabellosen Tastatur? Diverse Tricks aus anderen Einträgen und Foren habe ich schon ausprobiert, das hat leider nichts gebracht...
Ich verzweifle langsam aber sicher daran, habe privat auch gar keinen Umgang mit OSX, weil ich eigentlich eingefleischter Windows-Nutzer bin, also habt bitte Nachsicht mit mir, falls ich auf dem Schlauch stehe

Ich bin für jede Hilfe dankbar!