• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac an Fernseher

hakan_2

Granny Smith
Registriert
14.06.12
Beiträge
16
Hey Leute,

habe Heute mein iMac an den Fernseher angeschlossen, wollte XBMC darauf abspielen lassen, mein Problem ist wenn ich XBMC starte startet es auf dem Bildschirm vom iMac und nicht auf dem Fernseher, wie kann man die Programme auf Displays zuweisen?

Wäre auf eure Hilfe dankbar, ich bin neu in der Apple Welt, habe noch dazu ein Macbook gekauft und bin echt zufrieden :)
 
Wenn du einen Mac an einen externen Moni (egal ob Monitor oder TV) anschließt hast du zwei Möglichkeiten: Erweitertes Display oder synchronisiertes Display. Im ersten Fall brauchst du nur das Programmfenster auf das externe Display schieben, im zweiten Fall erscheinen auf beiden Displays das gleiche Bild. Falls das Programm eine Fullscreen-Darstellung macht musst du den externen Bildschirm als Haupt-Screen deklarieren. Das machst du in der Systemerweiterung "Monitore => Anordnen", indem du in den angezeigten Monitorsymbolen die Menüleiste von internen Monitor auf den externen ziehst.

MACaerer
 
Suche seit mittag danach habe mich auch durch geklickt ;)

Habe natürlich Erweitertes Display, ich will den Fernseher nicht als Hauptscreen machen, ich will nur XBMC mit der Fernbedienung starten und auf meinem Fernseher genießen, weiterhin soll auf dem iMac alles normal bleiben.

Ich muss halt wissen wie ich Programme bzw. XBMC so starte das es immer auf dem 2ten Bildschirm startet, und das geht nicht -.-

Wäre hilfreich wenn jemand ein Tipp hätte.
 
So habe seit Mittag versucht und habe was übersehen was ich niemals übersehen sollte :D

Bei XBMC kann man Bildschirm 1 und 2 auswählen, ist sehr versteckt aber habe es gefunden funktioniert einwandfrei, Film läuft auf dem LCD kann es mit Apple Remote steuern und ich kann am iMac arbeiten PERFEKT!!!!

Trotzdem danke an euch.
 
Dennoch wirst Du vermutlich noch auf ein nerviges Problem stoßen:

Geht der iMac nämlich in SLEEP und man weckt ihn wieder auf, so wechselt XBMC wieder auf den iMac Bildschirm. Dafür gibt es bislang leider noch keine konkrete Lösung. Helfendes Workaround ist, XBMC in den xbmc-Energiespareinstellungen so einzustellen, dass XBMC nach 10min komplett ausgeschaltet wird, die iMac-Sleep Zeit auf >10min einstellen. Schläft der iMac nun ein, und wird geweckt ist zwar XBMC nicht gestartet...kann aber mittels VNC-Tool wieder gestartet werden, so dass es dann wie gewünscht auf dem 2. Monitor/TV startet.

Kann man da vllt was scrpten, damit einfach jedesmal wenn der iMac geweckt wird direkt XBMC startet? Bin für jede Hilfe dankbar! Hoffe Ihr könnt mir folgen...


P.S. Lustig ist, dass seit Lion der Sleep-Mode vom iMac bei vielen auch nciht mehr zuverlässig funktioniert, sobald die Standardeinstellung von 10min in irgendeiner Form abändert wurde;-)...sehr sehr arm...ach und vom darkwake-Problem mit WOL-Apps(XBMC COMMANDER etc) in Kombi mit iOS Devices will ich erst gar nicht anfangen...aber da gibts wenigstens ne Lösung. Wer zuviel Geld übrig hat, besorgt sich dafür im Idealfall einen HTPC oder Mac mini...macht in beiden Fällen weniger Kopfschmerzen...