• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac als Media Server

RazerRazer

Starking
Registriert
05.10.08
Beiträge
218
Hallo!

Ich habe hier einen iMac mit Plex, wo meine komplette Film Datenbank drinnen ist + iTunes mit all meiner Musik + iPhoto mit allen Fotos.

Nun habe ich auch ein iPhone, worauf ich die Plex App installiert habe und nun kann ich auf all meine Filme, Musik und Photos zugreifen.

Jetzt habe ich auch ein Macbook und will damit auch auf meine Dateien vom iMac zugreifen ohne die Daten kopieren zu müssen, da die Festplatte zu klein ist. Im Prinzip suche ich soetwas wie die Plex App fürs iPhone für mein MacBook. Oder geht das mit der normalen Plex.app für Mac OS X.

Danke für jeden Tipp!
 
ich klink mich da mal mit ein... interessiert mich auch.
 
Hallo,

Einfach Plex auf dem Mac Book installieren. Beim Start sucht Plex per Bonjour nach anderen Plex Installationen (der Medienmanager muss laufen). Die einzelnen Medienbibliotheken tauchen dann automatisch auf.
 
cool, wird direkt getestet :)

edit: Plex ist installiert... iMac läuft mit Plex Server und auf dem MacBookPro findet er es nicht... kann es auch nicht auswählen. PAssiert leider nichts automatisch.

Wer kann mir helfen? :)
 
Ich kenne Plex nicht (habe es jetzt mal runter geladen), die Filme selbst sind ja irgendwo gespeichert. Wenn du dann Plex öffnest, fragt er dich, wo sie gespeichert sind. Dann wählst du links in der Leiste deinen iMac und und dort dann diesen Ordner (  -> Systemeinstellungen -> Freigaben -> Dateifreigabe muss aktiviert sein. ) Danach hast du Zugriff auf die Mediatheke. Der Hacken ist, dass du dich vorher mit dem iMac über den Finder verbinden musst. Ansonsten, hat Plex keine Zugriffsrechte auf den iMac. Das Problem kannst du dann vielleicht mit einem Automator Programm lösen.
 
Normalerweise funktioniert das automatisch, wenn beide im gleichen Netzwerk sind (dank Bonjour).
Am besten kannst Du das vom iPhone ausprobieren. In der Plex App müssen beide Mac's als Medienserver angezeigt werden. Wenn das iPhone beide Medienserver sieht, dann sollten beide Mac's den jeweiligen anderen Medienserver auch sehen.
Wichtig ist aber das der Plex Medienmanager jeweils auch gestartet ist.
 
es laufen bei beiden ja auch der MediaServer...

iPhone erkennt beide nur beim MacBook sind ja keine Bilder drin. Dateifreigabe ist doch sehr umständlich oder?

Mhm was mache ich denn falsch?
 
Hmm, ich habe einen Mac mini als Medienserver und einen iMac. Wenn auf beiden der Plex Mediaserver läuft, dann werden im eigentlichen Plex Programm die Medienordner des jeweiligen anderen Rechner eingeblendet. Ich bin mir aber nicht 100% sicher, ob man nicht in den Einstellungen des Medienmanagers irgendwas aktivieren muss (kann gerade nicht nachschauen).
 
wär saucool wenn du das mal nachschauen könntest die Tage. So wichtig isses auf dem MaBP auch nicht, aber wär doch schön auch im Bett schnell ne Serie zu gucken oder so.

Dank dir :)

edit: teste es gerade nochmal auf bedien Systemen.
 
Danke, funktioniert tatsächlich automatisch und ohne etwas einzustellen!

Ideal! Danke!
 
hä echt? bei mir nicht... was mache ich denn falsch...
 
@Switch2Mac
ich komm leider in den nächsten 14 Tagen nicht an meinen Mac, da ich im Moment unterwegs bin, kann daher die Einstellungen nicht nachschauen.

Wie vernetzt Du denn die beiden Macs miteinander? LAN oder WLAN?
Bei vielen WLAN-Router oder Access-Points gibt es eine
Option mit der man Einstellen kann, ob die WLAN Teilnehmer untereinander Daten austauschen dürfen. Wenn sie das nicht dürfen, dann kann zwar jeder WLAN Teilnehmer Richtung Internet, aber "sieht" die anderen Geräte im WLAN nicht.
Wenn dem so ist, dann kann Plex den Medienmanager auf dem entfernten Mac nicht sehen.
 
Bei funktioniert es einwandfrei. Plex MediaServer auf iMac. Ich kann vom Macbook aus darauf zugreifen.
Der Fehler könnte hierbei liegen, dass man bei der Installation von Plex auf dem Macbook keine Media-Quellen angeben darf.

Falls man das nicht tut, sucht Plex automatisch nach einem verfügbaren MediaServer im lokalen Netzwerk (in meinem Fall dem auf iMac); und man kann automatisch auf diesen MediaServer zugreifen. Sollte alles automatisch funktionieren.