• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac als externen Monitor für Windows Laptop verwenden

Der Beitrag von @Kai B. klingt für mich so als sei es schon möglich. Bislang ging ich auch davon aus, dass der TDM die einzige Möglichkeit ist und den gibt's beim 5k iMac ja nicht.

Aber wenn die Latenz so gering ist, dass Playstation spielen möglich ist, dann sollte das doch machbar sein oder?
 
ich hole mal die Leiche aus dem Keller :D weil ich mich aktuell damit auch beschäftige.

ich versuche gerade meine xbox mittels HDMI - DVI - Thunderbolt am iMac late 2013 non Retina anzuklemmen da mein Monitor Pixelfehler macht. Und zwar geh ich aus der Xbox mit HDMI in einen DVI Adapter und mit dem in ein Thunderbolt Adapter. (mehr gab die Adapterkiste nicht her) Geht natürlich nicht (jedenfalls krieg ich mit CMD +F2 / CMD + fn F2 nix hin - keine Ahnung ob da ein Signal übertragen werden würde.

Aber : Lustigerweis funktioniert der Aufbau mit der Adapterparade in die andere Richtung. d.h. Monitor als externer Screen geht damit. Jetzt müsste ja rein Theoretisch das andere auch irgendwie möglich sein, weil theoretisch ist das CMD F2 ja nur eine Umschalte des Eingangssignals - bestenfalls noch ob der Thunderbolt sendet oder empfängt.

der irre ich ?!
 
Der Target Display Mode funktioniert mit Thunderbolt-iMacs nur, wenn die Quelle des Signals über einen Thunderbolt-Ausgang verfügt. Das ist bei der Xbox nicht der Fall. Ergo ist es nicht möglich, den iMac als Bildschirm für die Xbox zu verwenden.

Steht übrigens auch hier im Thread, den du ausgegraben hast. ;)
 
Hi @ all !

Ich habe auch einen iMac (27 Zoll / Ende 2013) diesen würde ich als zweiten Bildschirm nutzen.

Dazu habe ich extra ein Kabel gekauft (Display Port - Mini Display Port), jedoch reagiert das System nicht, wenn ich Command + F2 drücke oder FN-Command-F2 drücke.

Ich bitte um Hilfe, denn ich benötige dringend einen zweiten Bildschirm für Homeoffice.

Ich danke Euch sehr im Voraus !

Euer
Predator1982m
 
Der iMac aus Ende 2013 hat schon Thunderbolt, daher geht es auch nur zwischen Thunderbolt Mac's und eben nicht mit mDP...
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Hallo Handrik,

zunächst danke Dir f. die schnelle Antwort.

Es klingt einleuchtend, jedoch würde es nicht mit einem Adapter gehen?
 
Die Retina-iMacs haben dieses Feature nicht mehr: