Guten Abend, habe ein großes Problem. Mein iMac startet nicht mehr. Habe FileSharing angehabt um Daten auf mein MBP zu ziehen. Plötzlich war die LaCie (ext.) nicht mehr erreichbar. Am iMac angschlossen konnte ich nicht mehr zugreifen (keine Rechte) Wollte dann oer Apfel + i die Zugriffsrechte anpassen. Das ging aber einfach nicht. Plötzlich beim TimeMachine Backup Volume das gleiche! Dann habe ich mir gedacht ich starte mal neu, vllt passiert da was. Und dann Nur noch der Apfel und das Zahnrad im endlos booten... Mit Umschalttaste gestartet, endlos boot... Nun habe ich von der CD gestartet und Zugriffsrechte repariert. 2 Stunden gedauert und dann neugestartet und wieder nur der Apfel und das Zahnrad. Endlos boot... Nun neustart Apfel + s und fsck -fy eingegeben. The Volume Mac. HD appears to be OK. Ich habe wirklich keine Ahnung was ich jetzt noch machen kann??? Auf der LaCie sind wirklich extrem wichtige Daten, die darf nicht verloren gehen... TimeMachine Backup habe ich denke ich, aber da muss es doch noch einen Weg geben das alles wieder herzuholen, ich habe nur neugestartet und nun geht nix mehr
Das hatte ich auch mal..konnte das lösen, indem ich mich als SuperUser bei OsX angemeldet habe und die Rechte alle wieder auf meinen Admin vollzugriff umgestellt habe. Da musst du mal nach einer Anleitung suchen. Ich selber habe keine Ahnung mehr wie ich es genau gamacht habe und will dir keinen Mist erzählen. Grüsse J
PS: Hatte hier mal was Hochgeladen zum Thema "PDF Apple-Tastaturbelegung und Kurzbefehle OS X und Wenn der Mac mal nicht Startet" http://www.apfeltalk.de/forum/pdf-apple-tastaturbelegung-t221816.html
Das "keine Panik" PDF habe ich durchgemacht bis auf den Target Mode da ich kein FireWire Kabel habe... Aber das mit dem SuperUser habe ich nicht ganz gecheckt! Da muss man sich ja erstmal einloggen bevor man den User anlegen kann und dann muss ja erstmal der iMac starten damit ich da überhaupt rein komme oder?? ( LINK ) Das mit Apfel + V werde ich gleich in der Mittagspause mal testen. Was ich vllt noch sagen sollte, habe ich gestern vergessen. Habe für die Macintosh HD die Zugriffsrechte, wo er noch ging, geändert. Also auf die HD Apfel + i und dann unten das Locksymbole aufgemacht. Dann habe ich für "everyone" "lesen" eingestellt, da mein MBP irgendwie nicht zugreifen konnte. Dann ging es und nach ein paar Minuten haben sich dann beide ext. Festplatten verabschiedet. Habe die LaCie dann an mein MBP gesteckt aber da ist sie auch komplett gesperrt... mfg JacksoN
kannst du nicht einfach ein neues OS drüberbügeln? Dabei bleiben ja alle privaten Daten und Programme erhalten, wenn du die richtige Installationsart wählst. Du musst nur nochmal die Updates laden...Das was du da mit den Zugriffsrechten veranstaltet hast, wirste per Hand wahrscheinlich eh nur sehr schwer wieder hinbekommen...
Man sollte niemals, sofern man nur vermutet, das die Zugriffsrechte verhunzt sind oder um die Ecke denkt und en Rechner "sicherer" zu machen gedenkt, händisch diese ändern, auf keinen Fall die der Festplatte. everyone darf lesen, weil everyone auch Systemuser einschliesst. Jetzt hast du wahrscheinlich das System ausgeschlossen laden zu dürfen. Zurückstellen auf normale Rechte geht per SinglUserMode(Apfel+S beim Start gedrückt halten) und dann das folgende eingeben: mount -uw / Returntaste drücken chmod 1775 / Returntaste drücken reboot Returntaste drücken Jetzt sollten die Rechte so gelegt sein, das der Rechner wieder startet, dann würde ich empfehlen mit dem Festplattendienstprogramm die Zugriffsrechte zu reparieren und auf händische Änderungen abseits des Benutzerordners abzusehen.
wenn du die rechte von everyone geändert hast wird das auch der grund sein. es gibt 3 möglichkeiten: 1. Mac OS X auf ne externe festplatte spielen und von der booten - wenn erfolgreich die rechte von Everyone der internen HD wieder an den ursprung anpassen. 2. target Disk mode über dein MBP - falls du in der Zwischenzeit in FireWire-Kabel hast und ebenfalls die rechte versuchen auf ursprung zu setzen 3. im schlimmsten Fall Mac OS X neu aufspielen Edit: Macbeatnik's Variante sollte auch passen aber mit terminal befehlen bin ich nicht ganz so firm
gut, aber warum hab ich dann auch keinen zugriff mehr auf beide ext. festplatten, obwohl ich nur was ander mac HD verändert habe`?? Da ist meine ganze iTunes library drauf
Na die sind direkt am iMac angeschlossen USB. Ne LaCie 1 TB und TimeMachine von Siemens halt...Somit könnte ich das System auch nicht auf ext. Festplatte aufspielen... Nachdem ich die Mac HD geändert hatte wurden alle ext. Festplatten mit dem Schlosssymbol versehen und ich konnte nicht mehr zugreifen!
wenn du die Infos aufrufst, was steht da bei den Rechten der Platten? Hast du denn schon meinen SingleUserTipp angewendet( mit angeschlossenen) verschlossenen externen Platten?
Bin auf der Arbeit, habe den iMac leider nicht dabei Wenn ich mich recht entsinne stand bei der LaCie z.B. Admin "angepasst" everyone "anagepasst" Gast (oder sowas kA...) "anagepasst" Habe um 12.30 Mittagspause. Werde mich dann mal schnell an den iMac setzen und deinen Tipp versuchen. Ich hoffe doch mal das das klappt. Wie sieht es denn aus mit der Chance die LaCie wieder hinzubekommen? Die ganze iTunes Library, wichtige Geschäftsdaten, ohje ohje ohne Backup... (außer TimeMachine hat ein Backup auch von der LaCie gemacht, weiß´ich nicht. WOBEI: TimeMachine ist ja auch ext. Festplatte und das gleiche Spiel mit den Rechten) Habe beide ext. Festplatten an mein MBP angesteckt und da kommt eben auch das ich keinen Zugriff habe und alle Recht sind "angepasst" Ich bedanke mich auf jedenfall schonmal das du mir hilft Werde deinen Tipp dann sofort ausführen wenn ich daheim bin!
Wenn die Ursache tatsächlich, wovon ich eigentlich überzeugt bin, an der händischen Änderung der Rechte von everyone liegt, solltest du den iMac wieder auf Vordermann bringen können, ob die Berechtigungen dann auch an die angeschlossenen Volumes durchgereicht werden kann ich dir leider mit Bestimmtheit nicht sagen, aber auch da wird es sonst Möglichkeiten geben. Melde dich doch anschliessend.
Okay. hab das nacheinander eingegeben. Keine Fehlermeldung oder sonstiges. iMac startet jedoch immer noch nicht. Apfel Logo kommt, Zahnred dreht sich 1-2 Minuten und dann bootet er neu! Nicht gut oder???
Nach einer Minute ca. kommt irgendwie ein komisches Geräusch. Also würde die Festplatte starten (so ein surren) hört aber gleich wieder auf! In die BootCamp Partition Windows XP komme ich übrigens ohne Probleme rein
Sorry das ich nochmal poste. Mit Apfel + V bleibt folgendes stehen: Bluetooth::CSRHIDTransition transition complete. HCIController configurePM Power parent ready after 1 tries AppleIntelCPUPowerManagement: initialization complete kurz danach startet er von selber neu
Hat jemand Hilfe für mich ? Komme einfach nicht weiter... Würde ja gern die Festplatte vom TimeMachine Backup wiederherstellen, nur verweigert die denn Zugriff ja auch....
Habe jetzt einfach mal versucht Mac HD von TimeMachine HD wiederherzustellen. Komischerweise (obwohl das TM Icon ein Schloss zeigt) kann ich es wiederherstellen! Das läuft jetzt gerade. Zum Glück wurde, bevor ich die Rechte verändert habe, ein TM Backup gemacht. Bin total gespannt was jetzt dann passiert Dauer: 1 1/2 Stunden
So mit TimeMachine hat alles geklappt. Mac wieder Online http://img205.imageshack.us/my.php?image=extfest.tif guggt euch das mal bitte an! Hab keinen Zugriff auf meine externen Festplatten was kann ich da machen?