• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Imac 24 Zoll 2023

Klaus Baumeister

Erdapfel
Registriert
22.11.21
Beiträge
3
Hallo. Ich möchte gerne in wenigen Tagen einen imac 24" kaufen. Der hat normalerweise 8GB Arbeitsspeicher. Ich werde den imac nur für normale Aufgaben nutzen. Korrespondenz, Steuersoftware, Bildverarbeitung, Surfen, Streamen. Keine Spiele oder aufwändige Video bearbeitung. Reichen die 8GB? Nachrüsten ist ja nicht möglich. Oder doch lieber 16GB? Festplattenkapa ist nicht mein Problem. Da kann ich ja ne Cloud nutzen.

Herzlichen Dank für eure Hilfe.

MfG
Klaus
 
Wenn Budget vorhanden, kann man auch die 16GB nehmen, ansonsten die 8GB (die auch reichen sollten für die Anforderungen).

Eine Cloud ersetzt Speicherplatz aber nur bedingt - es ist i.d.R. keine Erweiterung des Speichers.
 
  • Like
Reaktionen: Klaus Baumeister
Ich würde generell versuchen zu vermeiden die aktuell kleinste mögliche Konfiguration zu kaufen. Speicherbedarf steigt mit der Zeit eher, selbst wenn die 8 GB heute reichen. Das gilt auch für die SSD. Es gab Einsteiger-MacBooks bei denen musste man erst auf der 128 GB-SSD aufräumen, um eine neue macOS-Version installieren zu können, weil der Platz nicht reichte. Aktuell sind 8 GB und 256 GB halt das absolute Minimum, dass man bei Apple kaufen kann (und das auch schon eine ganze Zeit), von daher würde ich versuchen hier etwas drauf zu legen, wenn das Gerät länger genutzt werden soll.
 
  • Like
Reaktionen: Klaus Baumeister
Ungenutzte Kapazitäten sind Geldverschwendung.
Der Upgradepreis ist aber gerade bei den aktuellen RAM-Preisen (ich hab im Dezember 32GB für grob 100€ in meinem PC gesteckt). völlig übertrieben. Wenn aber der Speicherdruck zu hoch ist und schreibt das System viel auf die SSD, ist das für die Alterung mies.
Wenn du schon einen Mac hast, könntest du dort prüfen, wie es um den Speicherdruck in deinem spezifischen Alltagseinsatz bestellt ist. https://support.apple.com/de-de/guide/activity-monitor/actmntr34865/mac
Beim RAM würde ich je nach deiner Nutzung eher und trotz des Preises auf 16 gehen, die SSD aber klein lassen. Du kannst per USB-C SSDs anstecken, auf der du deine Daten lagerst, da brauchst du keine große interne SSD (außer bei mobilen Geräten wie einem MacBook).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Klaus Baumeister