• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac 21,5 4K - welche Festplatte?

Apple_Balu

Erdapfel
Registriert
03.01.17
Beiträge
1
Hallo,

ich möchte mir demnächst einen iMac 4K zulegen. Hauptsächlich wird er für Officeanwendungen und Internet verwendet, weshalb die kleine RAM-Variante völlig ausreichend ist.
Ich schwanke aber noch bei der Wahl der Festplatte: 1TB Fusion Drive oder 256GB SSD?

LG
 
Die FusionDrive-Variante mit 1TB hat nur einen SSD-Anteil von 24GB. Das reicht nicht einmal vollständig für das komplette System und ist daher keine echte Alternative zu einer SSD. Wenn du über ein FusionDrive alternativ zur SSD nachdenkst sollte es die Variante mit 2TB sein. Die hat einen SSD-Anteil von 128GB und damit lässt sich schon was anfangen. Noch besser wäre die SSD mit 512GB, da die 256GB-große SSD mit Sicherheit sehr schnell zu klein wird. Ist halt eine Kostenfrage.

MACaerer
 
....und RAM kann man nie genug haben - ähnlich wie Hubraum :cool:

Wozu eigentlich die 4K Version wenn Du nur Office und Internet nutzen willst !?
Für den Mehrpreis würde ich eher die 16GB Ram wählen; die machen sich extrem bemerkbar.
Dazu die 2TB oder wie von MACaerer vorgeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Office und Internet machen sich 16 GB RAM aber sicher auch nicht bemerkbar. Dann schon eher eine SSD.