• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IMac 2015 5K Bootet nicht

Catcher030

Granny Smith
Registriert
24.02.18
Beiträge
15
Hey,

Mein IMac mid 2015 bootet seit heute nicht mehr. Er startet, der Ton erfolgt. Das Apple Logo erscheint, der ladebalken lädt relativ fix bis ca. 2/3 und dann dauert alles ewig. Ca. 20 min später ist der Balken voll und es passiert nichts. Ich habe den SCM und den PRAM zurückgesetzt. Gleiches Spiel.

Ich bin verzweifelt.

PS: ich bi ein absoluter Laie, was Conputer Ect. angeht.
 

Anhänge

  • 4E8F24BC-94F9-4A0B-A2E9-BADE046FB3C7.jpeg
    4E8F24BC-94F9-4A0B-A2E9-BADE046FB3C7.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 42
Geht ein Safeboot (Shift Taste gedrückt halten nach dem einschalten)?
 
Auch mal aller Peripherie getrennt, zusätzlich zum Safe Boot? Geht ein Booten von einer externen Platte?
 
Beim Single User Mode zeigt er mir das an:
 

Anhänge

  • 1D987010-D0CA-4D3C-A719-AE535937AA49.jpeg
    1D987010-D0CA-4D3C-A719-AE535937AA49.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 39
im single user mode zeigt er mir das an:
 

Anhänge

  • 8CFD07F8-179B-4F8B-ADE8-B9187DA5EB04.jpeg
    8CFD07F8-179B-4F8B-ADE8-B9187DA5EB04.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 32
Sieht nach Plattenfehler aus. Starte mal aus dem Rescue System und prüfe die Platte.
 
Ich seh da ehrlich gesagt gar keine Fehlermeldung im Single User Mode, nur ein Hinweis wie man das Root Filesystem einbindet, wo halt der Filesystemcheck (fsck) direkt mit angeleitet wird.
 
Ich seh da ehrlich gesagt gar keine Fehlermeldung im Single User Mode, nur ein Hinweis wie man das Root Filesystem einbindet, wo halt der Filesystemcheck (fsck) direkt mit angeleitet wird.

Ja, schon - ich würde das Dateisystem trotzdem prüfen per Rescue Mode, das wäre jedenfalls mein erster Ansatzpunkt wenn alle externen Peripheriegeräte getrennt sind. Ist der iMac mit FusionDrive oder SSD?
 
Ja, schon - ich würde das Dateisystem trotzdem prüfen per Rescue Mode, das wäre jedenfalls mein erster Ansatzpunkt wenn alle externen Peripheriegeräte getrennt sind. Ist der iMac mit FusionDrive oder SSD?

Wie soll ich den Recoverymode starten, wenn meine Tastatur (Peripherie gerät richtig?) getrennt ist?
 
Ich meinte da eher die physikalisch per Kabel verbundenen Geräte, insbesondere die, die noch von Apple sind. (falls angeschlossen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut, hab jetzt erste Hilfe auf der Macintosh HD durchlaufen lassen.

Da war wohl alles okay. Was soll ich nun tun?
 
Von einem externem Medium booten, ist das möglich und erfolgreich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Externe Platte, SSD oder USB Stick mit einem installierten System anschließen, Wahltaste zum Booten drücken und von dort booten. Dazu müsste man aber ein solches System auf einem externen Datenträger haben oder erstellen können. Ist das in Deinem Fall möglich?
 
Ich habe eine externe Platte. Aber leider nicht die Möglichkeit, da ich ja den Mac nicht Booten kann. Oder geht das in dem Recovery Mode ?
 
Das OS muss auf dem Medium schon installiert sein. Mit dem Rescue System geht das leider nicht. Eine Möglichkeit beim Freunden/Bekannten ein Mac OSX auf die Platte zu installieren hast Du nicht?
 
Das OS muss auf dem Medium schon installiert sein. Mit dem Rescue System geht das leider nicht. Eine Möglichkeit beim Freunden/Bekannten ein Mac OSX auf die Platte zu installieren hast Du nicht?

Das könnte ich morgen mal versuchen.
Wie müsste ich dann vorgehen?

Würde es vielleicht etwas bringen, wenn ich aus der Time-Machine wiederherstelle?
 
Ist denn der Apple Hardware Test insgesamt erfolgreich?