• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac 2011 gescheiterter Versuch mit Mojave

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Gescheiterter Versuch heißt was genau?
Der Mojave-Installer legt bei einer erfolgreichen Installation auf dem APFS-Container mehrere unsichtbare Volumes, u. a. das Recovery-Volume, das hier "Wiederherstell" heißt. Normalerwesie sollte die aber im Boot-Picker (nach dem Start mit gedrückter ALT-Taste) nicht sichtbar sein. Hier ist also tatsächlich etwas gewaltig schief gelaufen. Was sagt denn das Festplatten-Dienstprogramm, oder lässt sich der Mac nicht mehr starten? Sehr wahrscheinlich hilft nur eine komplette Neuinstallation über die Internet-Recovery. Aber dazu müsste man genauer wissen was eigentlich passiert ist und welcher Effekt auftritt.
 

Bäda

Erdapfel
Registriert
07.12.20
Beiträge
2
Seit der gescheiterten Aktion. Mojave auf dem PC zu installieren, kommt bei jedem Update (Sicherheitsupdate) - Versuch das Verbotszeichen und dann nach Ausschalten und wieder Einschalten mit Alt dieses Bild. Auch beim Versuch mit MacOs Installer oder Wiederherst.10.14.2. kommt ebenfalls das Verbotszeichen. Es ist eigentlich weiter kein Problem, weil ich dann das Backup verwende, aber trotzdem hätte ich dies gerne bereinigt.