• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Im Test: Thermaltake Luxa2 H5 KFZ Halterung für alle iPhones

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Googelt man nach KFZ Halterungen für das iPhone, finden sich derzeit einige hundert Produkte. Der Zubehörmarkt für das Apple'sche Smartphone ist derart riesig, dass es manchmal in der Tat die berühmte Nadel im Heuhaufen ist, wenn man nach einem Produkt mit bestimmten Eigenschaften sucht. Grade im Bereich der KFZ Halterungen gibt es einige Kriterien, die bei weitem nicht von allen erhältlichen Produkten erfüllt werden. Eine Sache, die mich schon lange an meiner bisherigen Lösung gestört hatte, war die Tatsache, dass ich das iPhone immer aus der Hülle holen musste um es an der Scheibe anzubringen. Und nicht nur das: Nach dem Kauf des neuen iPhones durfte ich mir konsequenterweise auch eine neue Halterung besorgen. Doch damit ist jetzt Schluss. Thermaltake, bekannt geworden durch PC Gehäuse wie das legendäre Xaser oder andere Hardwarekomponenten, hat eine kleine Schwesterfirma, namentlich Luxa2. Nebst der Herstellung von HTPC-Gehäusen hat es sich diese Firma vor allem zur Aufgabe gemacht, qualitativ hochwertiges Zubehör für iPod, iPad und iPhone herzustellen. In diesem Test stellen wir die H5 KFZ-Halterung vor, die nicht nur durch den Einsatz von Aluminium überzeugen will.
[PRBREAK][/PRBREAK]

packshot.jpg


ausgepackt.jpg

Halterungen für den Massenmarkt haben vor allem eines gemeinsam: Plastik wohin das Auge reicht. Einen anderen Weg geht die H5 Halterung von Luxa2. Die Halterung ist beinahe vollständig aus Aluminium und macht einen wesentlich robusteren Eindruck als so manch anderes Produkt. Zwar werden die wichtigen Stellen mit einer weichen Gummierung ummantelt, doch das schwarze und minimalistische Design weiß zu gefallen. Insgesamt vier Gelenke erlauben es, das iPhone im Auto exakt so zu positionieren, wie man es gerne hätte. Dabei sind alle beweglichen Teile miteinander verschraubt und die Einstellung der meisten einzelnen Komponenten erfolgt stufenlos und ohne Einrasten, erfordert jedoch ein wenig Kraft. Einzig der Saugnapf für die Scheibe wird mit einer Art Zahnrad justiert, das insgesamt vier Stufen der Festigkeit bietet und bombenfest an der Position verharrt.

inhalt.jpg

Ein ausgesprochen wichtiger Faktor bei Halterungen für derart wertvolles Gerät ist die Polsterung. Die Luxa2 H5 ist an allen Haltern mit einer dicken und sehr weichen Gummierung beschichtet und als Auflage dient eine etwas härtere Gummiplatte. Kratzer sind hier völlig auszuschließen. Gehalten wird das iPhone von insgesamt sechs zusammenhängenden Trägern, die jedoch beliebig im Verhältnis justierbar sind und somit eine weit größere Bandbreite an Geräten unterstützt. Alle iPhone Generationen passen problemlos, bei anderen Mobiltelefonen möchte ich es an dieser Stelle keinesfalls ausschließen, dass man mit der Luxa2 H5 ebenfalls glücklich wird.

Der Kopf der Halterung ist frei dreh- und neigbar und lässt sich nicht mit einer Schraube fixieren. Gehalten wird das die H5 lediglich durch den eigenen Widerstand der beweglichen Elemente, der in meinen Augen jedoch selbst für Fahrten im Wald (=holprig) fest genug ist. Eine Drehung in den oder aus dem Landscape-Modus während der Fahrt ist also nicht ausgeschlossen, Laien können die Halterung ohne Probleme bedienen.

Durch das etwas andere Konzept der Gerätefixierung erlaubt es die H5, das iPhone auch mit dicken Hüllen, Sleeves, Bumpern oder Schalen einzusetzen. Ein lästiges Auseinanderfriemeln entfällt somit.

mitschale.jpg


ohneschale.jpg



Fazit:

Obgleich man denken könnte, dass man bei einer Autohalterung nicht viel falsch machen kann, entdeckt man bei einem Produkt, dass es endlich richtig macht, was die anderen Hersteller vergessen oder missachtet haben. Die Thermaltake Luxa2 H5 KFZ Halterung kann sowohl durch die Verarbeitung, als auch durch Innovation auf ganzer Linie überzeugen. Das gehaltene Gerät sitzt absolut sicher und kann trotzdem sehr gut bedient werden. Einzig der Preis von knappen 50 Euro machen die H5 zu einer Anschaffung, die wohl überlegt sein sollte. Bedenkt man allerdings die (wahrscheinliche) Kompatibilität zu den nächsten zwanzig iPhone-Generationen, relativiert sich der Preis schnell wieder.

Summa summarum ein wirklich gutes Produkt und daher ganz klar mit Gold bewertet.

gold.png

Ein Video von allen Seiten des Produkts liefert der Hersteller auch noch. Die Halterung ist für 49,95 Euro unter anderem hier erhältlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super, wäre eine Überlegung wert, nachdem ich mir mit einer Hama Halterung, die Lüftungsgitter zerkratzt hab..
 
Netter Bericht! 8-) Gerne mehr davon :)

Mir gefällt die Halterung optisch nicht wirklich. Recht klobig und die Befestigung ist auch sehr gewöhnungsbedürftig und so wie ich es erkenne auch nur an der Scheibe zu befestigen. Ich nutze diese hier im Auto und bin damit ebenfalls sehr zufrieden.
 
bääääh - mehr kann ich dazu nicht sagen^^
 
Aber die Halterung die du benutzt ist nicht für das iPhone 4 kompatibel, wo wir wieder beim Thema wären.
Für das 3g gibt es unzählige gute Halterungen aber eines was für alle Generationen da ist gibts noch nicht so oft.
 
? Da steckt doch ein iPhone 4 drinn...

Nettes Teil soweit. :-)

Toll das man das iPhone in der Hülle lassen kann.

Yo!

Allen ein schönes Wochenende! :-)

Greetings,
Rootgar
 
ihhhh.
6 Stifte die überstehen und einem wie Pfeile anstarren. Schlechtes Feng Shui......:-p
 
Mir ist das Teil zu klobig. Das man das iPhone in der Hülle lassen kann ist wirklich ein Vorteil. Dann passen aber die meisten Dockstecker nicht mehr.

Hier kann man aber auch seinen Bumber dran lassen und das Teil ist echt Mega klein.

1290046707_ST-169_26.jpg
 

Anhänge

  • 1282257335_xtandgo2_08_xs.jpg
    1282257335_xtandgo2_08_xs.jpg
    5,7 KB · Aufrufe: 133
Zuletzt bearbeitet:
Gold?
Naja.
Ich finde das Teil einfach schäbig und angesichts des Preise würde ich etwas Aufpreis in Kauf nehmen und ein TT-CarKit nehmen.
Dann habe ich für "geringen" Aufpreis noch eine BT-Freisprechfunktion, ein stabiles GPS-Signal und ein Ladegerät eingebaut.
 
Naja,... optisch sprichts mich nicht an und der Preis ist eindeutlich zu hoch.

Bin mit meinen "Design Car Kit von NAVIGON" zufrieden. Macht was er soll.
Das iPhone 4 halten. ^^
 
Das DIng ist ja sooo hässlich das es kracht... :angry:
Wer tut seinem Auto so was an.

und 50,- Euro dafür, die sollte man bekommen!

MfG
AIDM
Gold von Apfeltalk. :-[
Apfeltalk hat auch mal die Optik bewertet...
 
Das DIng ist ja sooo hässlich das es kracht... :angry:
Wer tut seinem Auto so was an.

und 50,- Euro dafür, die sollte man bekommen!

MfG
AIDM
Gold von Apfeltalk. :-[
Apfeltalk hat auch mal die Optik bewertet...
Sehe ich auch so total hässlich. Ich meine ne Brodit kostet gleich viel und ist wesentlich stabiler und macht im Auto einen guten Eindruck.
 
Moin,

hab das Teil vor ein paar Tagen schon mal über den auch oben verlinkten Video-Beitrag auf rosenblut.org in Augenschein genommen. Da bei uns 2 verschiedene iPhones (3GS und 4) im Einsatz sind, kann ich sagen, dass die Auswahl an für beide Geräte tauglichen Kfz-Halterungen mehr als übersichtlich ist! Wenn dann noch ein Bumper, resp. eine komplette Hülle für's 3GS dazukommen, bleibt fast nichts mehr über, was alle Anforderungen erfüllt. Meist sind's noch die »Universal« Halterungen, die per Klemmung so ziemlich alles an Handys und PDAs aufnimmt. Hab ich durch - das meiste ist elendes Plastikgelumpe das mit der Zeit auseinanderfällt, keine Funktion zum drehen hat, meist so klobig ist, das die Bedienung des iPhones damit schwerfällt, bis unmöglich wird.

Auch eine Hülle, die zugleich eine Aufnahme für die Halterung böte, ist nicht in Sicht. Meine letzte Idee die Navigon-Halterung in dem Sinne zu nutzen wurde schnell verworfen - das Rückenteil, das man von dem Hals lösen kann ist deutlich zu klobig um in der Hosentasche schadlos eingesetzt zu werden.

Insoweit sind die 50 EUR zwar auf den ersten Blick ein stolzer Preis, aber wenn die bisher allesamt so positiven Berichte das halten, was sie versprechen, dann wird das meine nächste Anschaffung sein!

Gruß Stefan
 
Lächerlich.
Wozu hol ich mir ein so perfekt aussehendes vom Design her minimalistisches Telefon, wenn ich dann einfach das Design mit Füßen trete und es in eine hässlich anmutene Hülle zwänge? Absolut unverständlich. Es ist ein gebraucht Objekt, ein Alltagsobjekt und ziemlich resistent gegen "Attacken" von außen wie wohl die meisten glauben das sie ihrem Handy schädigen könnten.
 
Gold von Apfeltalk. :-[
Apfeltalk hat auch mal die Optik bewertet...

Es sind doch die Firmen, die auf verschiedene Webseitenbetreiber zu gehen und entweder Cash bzw. das Ding kostenlos bieten, wenn ein Artikel veröffentlich wird. Immerhin werden eine Menge Leute damit erreicht. Hier ist es mal echt übertrieben, weil keine Kritikpunkte genannt werden und auch sonst nichts negatives auftaucht.