• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Im Finder als Benutzer anmelden

@u0679 , @nomos , @raven das kann man nicht nachvollziehen, das Einrichten ist doch so simpel gemacht, für mich hört sich das an wie 1. April sorry ;)
 
Das stimmt, aber im Zweifel erstmal für den Angeklagten;)
 
Er meint , wenn ich das richtig verstehe, um seine Benutzerdaten zu ändern muss er sich im Finder anmelden.
 
Problem hat sich gelöst. Fragt mich aber nicht was ich getan habe.

Habe in den Systemeinstellungen unter Freigaben, wo übrigens gar nichts angehakt war zum Freigeben, mal Dateifreigabe angehakt und den Administrator, mich, ausgewählt. Nachdem jetzt im Finder kein Punkt "Benutzer" mehr zu sehen ist, habe ich die Freigabe wieder zurück genommen.
Immer noch kein Punkt "Benutzer" mehr im Finder. Mysteriös.
 
Wie meldet man sich im Finder an? Wenn der Finder startet, ist man doch längst mit seinem Benutzerkonto angemeldet.
Welche Benutzerdaten sollen denn geändert werden? Wo genau hängt es da?
Arbeitet der TE als Admin ("darf diesen Computer verwalten") oder mit einem zweiten Account als als Normalbenutzer?
Wenn keine Eingaben angenommen werden - kann es sein, daß im Fenster irgendwo ein geschlossenes Vorhängeschloss liegt, daß es per Anklicken plus Passwort entsperrt werden muß?
Was hat diese Freigabe mit dem Problem zu tun?

Oder geht es vielleicht überhaupt nicht um den Benutzer auf dem Mac, sondern ausschließlich um eine Verbindung zu diesem fremden PC? Besteht da eine schon Verbindung (über LAN, WLAN, Internet)? Soll auf diesen Rechner zugegriffen werden (vielleicht um alte Daten herüberzuziehen) oder sollen Daten auf dem Mac für diesen Rechner freigegeben werden?

An sich ist OS X total simpel, aber ich verstehe schon, daß man als Neuling unter Umständen völlig verkehrt und zu kompliziert an die Sache herangeht oder bei mehreren gleichzeitigen Problemen durcheinander kommt.
 
@u0679 , @nomos , @raven das kann man nicht nachvollziehen, das Einrichten ist doch so simpel gemacht, für mich hört sich das an wie 1. April sorry ;)

Oh mein Gott. Niemand hat gesagt, dass das Einrichten zu schwer war.

Ich habe gesagt, dass die Einrichtung verbuggt war. Der Einrichtungsmanager hat keine Eingaben angenommen. Weder Klicks mit dem Mousepad noch Tastatureingaben. Ergo habe ich neugestartet und es ging immer noch nicht viel besser. Wieder neu gestartet. Das so oft, bis er endlich meine Eingaben angenommen hat, aber meinem Benutzernamen ständig eine "1" hinten dran gehangen hat, die ich nicht löschen konnte.

Zur genaueren Darstellung:

Mein Benutzername lautet me1k.

Der Mac hat aber me1k1 geschrieben. Habe ich nun Backspace betätigt, stand dort:

me1
 
Immer noch kein Punkt "Benutzer" mehr im Finder. Mysteriös.
Wo soll denn da im finder dieser Punkt "Benutzer" auftauchen?
Ich denke nicht, daß das unter 10.10 anders ist als bisher, aber das einzig passende, was mir da einfällt, wäre das "Häuschen" in der Seitenleiste, also der zugriff auf deinen Benutzerordner in der obersten Ebene, und das stellt man über die Einstellungen im findermenü ein.
 
aber das einzig passende, was mir da einfällt, wäre das "Häuschen" in der Seitenleiste, also der zugriff auf deinen Benutzerordner in der obersten Ebene, und das stellt man über die Einstellungen im findermenü ein.

Aha. Jetzt kommen wir der Sache näher.

Okay, habe dem einen Haken hinzugefügt, sodass mein Benutzername jetzt auch in der Seitenleiste angezeigt wird.

Jetzt heiße ich aber wie beschrieben me1k1 und nicht me1k, wie gewollt. Kann ich das nachträglich noch irgendwo ändern ?
 
Ich glaube es macht definitiv Sinn dich erst einmal in die Grundlagen von OS X einzulesen bevor du hier völlig nebensächliche Dinge zu deinem Hauptproblem machst.
 
Okay, habe dem einen Haken hinzugefügt, sodass mein Benutzername jetzt auch in der Seitenleiste angezeigt wird.

Jetzt heiße ich aber wie beschrieben me1k1 und nicht me1k, wie gewollt. Kann ich das nachträglich noch irgendwo ändern ?

Ändern kann man, aber ob das jetzt zur Zeit sinnig ist stelle ich mal dahin.
Eine 1 wird in der Regel hinten angestellt, wenn es bereits einen eingerichteten Benutzer mit gleichen Namen gibt.
Hast du eventuell denn noch weitere Benutzer, eventuell aufgrund der Schwierigkeiten beim einrichten?
 
Das deinstallieren eines Programmes hat mit dem Thema hier nichts zu tun, habe es aber erläutert, weil ich gefragt wurde, warum ich mich im Finder mit meinen Benutzerdaten anmelden will.

Womit wir wieder beim Thema wären.

Ich möchte mich im Finder anmelden können. Wie kann ich die Benutzerdaten ändern ? Mit dem eigentlichen Benutzerkonto des Macs scheint das ja nichts zu tun zu haben. Und neu einrichten möchte ich ihn eigentlich nicht, weil ich seit Donnerstag eigentlich schon einiges mit dem mac gearbeitet habe.

Und ich schaue mir die letzten Tage schon genug Tutorials und Einsteigerhilfen an. Also davon bitte keine Links mehr :x

Das ganze Problem ist ja nur entstanden, weil der Einrichtungsmanager am Anfang so Buggy war.
Hast du ein neues MacBook? Ich denke mal nicht, denn das gibt es einfach nicht, dass der Einrichtungsmanager buggy ist.
Dann muss man sich niemals beim Finder anmelden. Das kommt nicht vor.
Wenn du ein Programm deinstallieren willst, klickst du im Finder auf Programme, suchst dein Programm und ziehst es in den Papierkorb. Dabei wirst du nach deinem Passwort gefragt. Das gleiche, welches du auch beim Anmelden eingeben musst. Ganz wenige Programme haben eine eigene Deinstallationsroutine, wie du sie von Windows kennst, aber die meisten löscht man wie beschrieben.

Du gibt's uns definitiv zu wenige Informationen und schreibst zu viel Unsinn. Von wegen Einrichtungsmanager buggy und so...
 
Hast du ein neues MacBook? Ich denke mal nicht, denn das gibt es einfach nicht, dass der Einrichtungsmanager buggy ist.

Habe es Mittwoch im Apple Education Store bestellt und am Donnerstag erhalten ;)

Ich schreibe definitiv keinen Unsinn, wenn ich sage, dass da beim einrichten etwas nicht so funktioniert hat, wie es sollte.
Aber wie dem auch sei. Ich habe ihn grade platt gemacht und alles nochmal neu eingerichtet. Diesmal auch vollkommen ohne Probleme.

Danke euch trotzdem für eure Mühe mir zu helfen.
 
War jetzt beim Einrichten was anderes wie heute Mittag?
 
Und WAS hat angeblich beim Einrichten nicht funktioniert?

Hinweise wie "Da kam eine Fehlermeldung, welche weiß ich nicht mehr. Ich hab sie einfach weggeklickt" sind völlig nutzlos und treiben jedem potentiellen Helfer den Blutdruck in die Höhe,
 
War jetzt beim Einrichten was anderes wie heute Mittag?

Wie gesagt, es hat alles funktioniert jetzt.

Und WAS hat angeblich beim Einrichten nicht funktioniert?

Hinweise wie "Da kam eine Fehlermeldung, welche weiß ich nicht mehr. Ich hab sie einfach weggeklickt" sind völlig nutzlos und treiben jedem potentiellen Helfer den Blutdruck in die Höhe,


Zum dritten Mal :)

Beim ersten Mal einrichten, hat der Einrichtungsmanager nicht bzw sehr schlecht auf Eingaben reagiert. Weder auf Maus noch auf Tastatur.
Oder er wollte sich nicht ins WLAN einwählen und hat mir gesagt, das Netzwerk existiert nicht oder das Passwort stimmt nicht, obwohl ich das Passwort x-Mal richtig eingegeben habe.
Dann gab es bei der Eingabe vom WLAN Passwort auch einen Darstellungsfehler von dem Eingabefeld und dem Fenster mit der Netzwerkauswahl. Die waren "überlappt" sodass ich nur die hälfte vom Eingabefenster gesehen habe.

Ihr könnt es mir glauben oder nicht. Aufjedenfall ist jetzt alles gut und ich konnte meinen Benutzer ordnungsgemäß einrichten.
 
Es soll tatsächlich Threads geben bei denen sich auch nach 2 Seiten die Botschaft oder Frage mir nicht erschließt. Hauptsache der Threadersteller ist nun happy. Ob mit oder ohne "1".
 
  • Like
Reaktionen: salome
Ich gehe fest davon aus, das Problem befand sich irgendwo zwischen Stuhl und Bildschirm.
 
Egal wie freundlich man in diesem Forum bleibt. Es kommen doch immer wieder dumme Sprüche, was ?