Wo soll denn da im finder dieser Punkt "Benutzer" auftauchen?Immer noch kein Punkt "Benutzer" mehr im Finder. Mysteriös.
aber das einzig passende, was mir da einfällt, wäre das "Häuschen" in der Seitenleiste, also der zugriff auf deinen Benutzerordner in der obersten Ebene, und das stellt man über die Einstellungen im findermenü ein.
Okay, habe dem einen Haken hinzugefügt, sodass mein Benutzername jetzt auch in der Seitenleiste angezeigt wird.
Jetzt heiße ich aber wie beschrieben me1k1 und nicht me1k, wie gewollt. Kann ich das nachträglich noch irgendwo ändern ?
Hast du ein neues MacBook? Ich denke mal nicht, denn das gibt es einfach nicht, dass der Einrichtungsmanager buggy ist.Das deinstallieren eines Programmes hat mit dem Thema hier nichts zu tun, habe es aber erläutert, weil ich gefragt wurde, warum ich mich im Finder mit meinen Benutzerdaten anmelden will.
Womit wir wieder beim Thema wären.
Ich möchte mich im Finder anmelden können. Wie kann ich die Benutzerdaten ändern ? Mit dem eigentlichen Benutzerkonto des Macs scheint das ja nichts zu tun zu haben. Und neu einrichten möchte ich ihn eigentlich nicht, weil ich seit Donnerstag eigentlich schon einiges mit dem mac gearbeitet habe.
Und ich schaue mir die letzten Tage schon genug Tutorials und Einsteigerhilfen an. Also davon bitte keine Links mehr :x
Das ganze Problem ist ja nur entstanden, weil der Einrichtungsmanager am Anfang so Buggy war.
Wenn man im Finder ist, dann ist man schon angemeldet. Super, danke das wars.Und ich schaue mir die letzten Tage schon genug Tutorials und Einsteigerhilfen an. Also davon bitte keine Links mehr :x
Hast du ein neues MacBook? Ich denke mal nicht, denn das gibt es einfach nicht, dass der Einrichtungsmanager buggy ist.
War jetzt beim Einrichten was anderes wie heute Mittag?
Und WAS hat angeblich beim Einrichten nicht funktioniert?
Hinweise wie "Da kam eine Fehlermeldung, welche weiß ich nicht mehr. Ich hab sie einfach weggeklickt" sind völlig nutzlos und treiben jedem potentiellen Helfer den Blutdruck in die Höhe,
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.