• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iLife 08 ... iMovie auf G4

  • Ersteller Ersteller red
  • Erstellt am Erstellt am

red

Allington Pepping
Registriert
18.06.07
Beiträge
190
Hi Leute,

gestern abend kam das neue iLife 08 Paket an, und ich muss schon sagen ... Hut ab, die neue Suite ist wirklich spitze. Die Einführungsvideos auf apple.com versprechen nicht zuviel. iPhoto läuft superschnell und die Events (deutsch=Ereignisse) sind mal was nettes ... einige Fotos, die in der Albumflut untergegangen sind, waren auf einmal wieder sichtbar :-D

Die Voransicht eines Fotos kann nicht gezoomt werden, da muss man mit der "Enter"-Taste in die "alte" Ansicht mit der Fotoleiste oben gehen ... ist etwas gewöhnungsbedürftig

Die Bedienerfreundlichkeit ist apple-like ... bin echt begeistert! Den Rest der Suite muss ich mir noch genauer ansehen.

Bei der Installation auf meinem G4 ist mir das iMovie 08 nicht untergekommen ... nicht apple-like ... war ein bisschen enttäuscht, als ich im ReadMe-File erschreckend feststellen musste, dass iMovie 08 am G4 nicht läuft ... apple das kann doch wohl nicht sein. Gerade am Wochenende prahlte ich gegenüber einem eingefleischten WindowsUser, dass neue Software auch auf einem älteren Rechner einwandfrei funktioniert ... jetzt steh ja schön blöd da :-D

Über Umwege und mit Hilfe von Google, konnte ich den Lock umgehen und iMovie läuft echt flüssig ... naja mein Powerbook hat 2GB und die letzte Prozessorgeneration ... der Lock wurde sicher wegen der noch älteren Modelle eingebaut ... aber steve, das muss doch bei der Installation zu überprüfen sein.

Hier gibts eine super Anleitung, wie ihr auf einem G4 das iMovie 08 doch zum Laufen bringt ... auf eigene Gefahr, aber ich glaub viel kann man nicht falsch bzw. kaputt machen ... Hinweis: ihr braucht mit dem HexEditor nix machen, einfach die Datei unter "Fixed" - "oh give it to me" herunterladen.
 
Naja, was heisst enttäuschend. Wann wurde der letzte G4 Desktop gebaut? 2003? Also vor 4 Jahren.

Von der Seite betrachtet finde ich es ok. Ok, das letzte Powerbook G4 ist 2006 vom Stapel gelaufen.

Aber prinzipiell finde ich einen solchen Cut, zumindest für iMovie, schon ok.

Carsten
 
  • Like
Reaktionen: digio
Der Cut wäre okay wenn es auf einem G4 wirklich nicht oder nur leidlich laufen würde, aber dem scheint ja nicht so zu sein. :)
 
nach einem ausgiebigeren Test mit einer HD Datei, kam die Ernüchterung ... es geht zwar, aber die lässige Vorschau, der Schnitt usw. gehen doch etwas ruckelig von der Hand ... naja, zum Glück hab ich nur wenige HD Dateien :-D
 
Danke für den Link, danach suche ich seit Tagen :-D
 
Aber das geht auch nicht.Hat wer en Screenshot
 
Ich bin noch ganz baff, das es wirklich ohne Probleme klappt!
Mit allem drum und dran hab ich knapp eine halbe Sunde gebraucht!
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 445
auch auf meinem PowerBook G4 (letzte Rev.) läuft es nun! weiss jemand, ob es auch nach dem Update (7.0.1) noch startet, denn ansonsten lass ich das natürlich... :D

EDIT: hab das update installiert und dann musst ich wieder besagtes iMovie File austauschen und jetzt läuft die Version 7.0.1. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will ja kein Spielverderber sein... aber gerade in diesem Forum wird doch immer sofort mit dem Zeigefinger herumgefuchtelt, sobald Lizenzbestimmungen gebrochen werden, nicht beachtet, Kopierschutz umgangen, mit Freunden getauscht oder was auch immer wird....

wenigstens liegt hier doch ein Bruch der Lizenzbestimmungen vor. :innocent:
 
Wir wollen mal nicht übertreiben.

Wo ist denn da für Dich die Bruchstelle?

naja, so leid es mir tut, aber das ist nunmal Tatsache... entweder ich hol Paragraph 2C. der Lizenzbestimmungen ran, der jedoch bei Open Source Komponenten gilt oder wie hier in diesem Fall 2D. der Lizenzbestimmung, mit der sich jeder einverstanden füllt sofern er die Software installiert hat...

Apple Inc. Lizenzbestimmung schrieb:
D. Sie verpflichten sich, es zu unterlassen, die Apple Software zu kopieren, dekompilieren, zurückzuentwickeln oder disassemblieren, modifizieren oder abgeleitete Werke der Apple Software oder Teilen davon zu erstellen, sofern dies nicht im Rahmen geltender Lizenzbestimmungen bezüglich der Nutzung von Open-Source-Komponenten oder durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Solche Möglichkeiten der Umgehung gab es ja auch schon bei Aperture und Co.
 
Hat jemand das ganze schonmal auf einem iBook versucht?

Bekomm nach der vollständigen Install immer nur ne Fehlermeldung, dass meine Grafikkarte nicht reichen würde :-(
 
naja, so leid es mir tut, aber das ist nunmal Tatsache... entweder ich hol Paragraph 2C. der Lizenzbestimmungen ran, der jedoch bei Open Source Komponenten gilt oder wie hier in diesem Fall 2D. der Lizenzbestimmung, mit der sich jeder einverstanden füllt sofern er die Software installiert hat...

Aber jetzt mal langsam mit juristischen Drohgebärden! Lasst euch nicht einschüchtern. Wir befinden uns doch hier in einer juristische Grauzone. Lizenzbestimmungen sind nicht zwingendes Recht, sondern einseitig verfügte Bestimmungen, in die ich als Laie praktisch gar keine andere Möglichkeit habe als zuzustimmen. Festzuhalten gilt: Ich habe die Software gekauft, mein 2-jähriges PowerBook kann laut den Systemvoraussetzungen auf der Verpackung ohne Nennung von Gründen iMovie'08 nicht mehr laufen lassen. Hier handelt es sich meiner Meinung schlichtweg um eine Falschangabe zu Marketingzwecken. Denn ich kann feststellen, dass iMovie 08 offensichtlich tadellos läuft, ob es jetzt mit HD-Material dabei zu Leistungsengpässen kommt oder nicht. Das ist ja dann auch mein Problem. Dass ich bei der Aktion keinen Support habe, ist mir bewusst.

Wenn Apple dies anders sieht, bitte, es steht ihnen frei, mich zu kontaktieren.

EDIT: Auf besagter Seite steht nun ein Update des "give it to me"- Files zu Verfügung, um iMovie in der aktuellen Version 7.0.1 auf einem G4 laufen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
iLife 08 auf PowerBook G4 mit OSX 10.4.10

Auf der Apple Site steht unter Systemvoraussetzungen dass das neue iLife08 nur mit
OSX 10.4.90 (oder höher) läuft.

Ich habe aber nur 10.4.10. Wird es trotzdem laufen?
Oder wie kann ich auf 10.4.90 updaten?

Bei Softwareupdate wird angezeigt das die aktuellste Version installiert ist.

Vielen Dank
martin
 
Auf der Apple Site steht unter Systemvoraussetzungen dass das neue iLife08 nur mit
OSX 10.4.90 (oder höher) läuft.

Ich habe aber nur 10.4.10. Wird es trotzdem laufen?
Oder wie kann ich auf 10.4.90 updaten?

Bei Softwareupdate wird angezeigt das die aktuellste Version installiert ist.

Vielen Dank
martin

keine angst, du hast die aktuellste Version! Mit 10.4.90 ist 10.4.9 gemeint. ;)
 
Die Diskussion ist zwar schon etwas älter.aber trotzdem ein Hinweis für alle PPC-Altlasten-Besitzer:
Der nette Mensch, der sich um uns und unsere iMovie-Probleme gekümmert hat, hat seinen letzten "alten" Mac verkauft und mit 7.1.4 das letzte Update für uns bereitgestellt. :-c:-c:-c
 
iMovie und G4

Hallo,

leider funtioniert der Link mit der Anleitung nicht mehr.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Danke,
Pudelkarma