• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iFlicks verändert FullHD Auflösung ?

ScheKa

Empire
Registriert
15.04.10
Beiträge
86
Für meine Videoarchivierung nutze ich selbstverständlich iTunes und zur Komprimierung das Tool iFlicks.
Nun habe ich mir zur Angewohnheit gemacht die ganzen Filme die Ich so habe "Apple TV3 / iPAD kompatibel" zu machen.
Also technisch gesehen funktioniert das auch, meine Frage ist jedoch WARUM ändert "iFlicks" die Auflösung der Videodatei ?
Mein original Videofile "mkv" hat eine Auflösung von 1920x1080, nach der Komprimierung zu Apple TV 3 "m4v" zeigt mir iTunes eine Auflösung von 1905x1072 an??? Wenn ich das File nochmal mit bsp. Media Inspector scanne, zeigt der mir bei dem Video 1920x1072 ?? was ist jetzt richtig ? und wieso verändert iFlicks die FullHD Auflösung obwohl Apple TV3 ja eigenlich FullHD wiedergeben kann ?

Gibts da ev. eine Einstellung oder einen Grund für ?
DANKE
 
Kann sein, dass iFlicks wie Handbrake dir die überflüssigen schwarzen Balken abschneidet und deswegen die vermeintlichen Pixel fehlen?
 
Also ich benutze iFlicks auch mit meinem iPad/iPhone/Apple TV 3 und wenn du es einfach "iTunes kompatibel" machst , dann kannst es auch überall abspielen. Dann kovertiert er die Video Datei nicht , sondern schreibt einfach nur den Container auf m4v um,was auch sehr viel schneller geht . Im Endeffekt kommt es auch das gleiche raus , hast dann aber 1920*1080 und kannst es trotzdem überall abspielen.
 
@Mac 2.2
jain, dann würde er ja nur die eine seite beschneiden... der beschneidet ja aber beide ? und auch viel zu wenig für schwarze balken... nur 8 pixelreihen.

@Eins33Sieben
ja, hab ich zwar immer so gemacht, jedoch sind mir verlustfreie dateien einfach zu groß und somit zum streamen völlig ungeeignet. 1080p mit ca 30gb dauert einfach zu lange über powerlan....
 
Ach stimmt. Habe die Ausgabe-Auflösung nicht richtig gelesen… Dann vlt. mal den Entwickler anschreiben, warum das so ist. Eine andere mögliche Erklärung habe ich auch nicht parat.