• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iFixit-Videos zeigen Akku-, Home-Button- und Display-Wechsel beim iPhone 5

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Wer keine Lust hat, sein iPhone 5 zur Reparatur in fremde Hände zu geben oder einfach Geld sparen will, für den haben iFixit was vorbereitet. In drei Do-it-yourself-Anleitungen im Video-Format zeigen die Experten, wie man die wichtigsten Bauteile selbst austauscht. Je ein Video beschreibt anschaulich die einzelnen Arbeitsschritte beim Wechsel des Akkus, des Home Buttons und des Displays.[PRBREAK][/PRBREAK]

Auch wenn die DIY-Videos von iFixit sehr ausführlich zeigen, wie man die Reparaturen richtig ausführt, sollte man natürlich trotzdem ein gewisses handwerkliches Geschick mitbringen. Im Zweifelsfall ist es vielleicht doch ratsam, einen Apple Store aufzusuchen – insbesondere dann, wenn sich das iPhone 5 noch innerhalb der einjährigen Apple-Garantie befindet.

iPhone5_Homebutton.jpg

[video=youtube_share;MJ-SGr9cqTo]http://youtu.be/MJ-SGr9cqTo[/video]

[video=youtube_share;BwU_R1stbIE]http://youtu.be/BwU_R1stbIE[/video]

[video=youtube_share;-lfP-3z_9Zg]http://youtu.be/-lfP-3z_9Zg[/video]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo, geht alles relativ easy.

Ich reparier schon seit Jahren iPhones für mich und Kollegen.

Die Ersatzteile sind spottbillig (Original-Backcover ca. 20€, Originalakku 8€ oder so, etc. pp.).

Gibt halt auch Leute die ihr iPhone wegen nem gebrochenen Backcover einschicken oder verkaufen, dabei ist die Rückseite in 3 Minuten getauscht^^
 
Hmmm... Sommerloch? Was sind das denn für Neuigkeiten? Ein wenig wie 'Tagesschau zeigt Nachrichten'...
anyway, die iFixit-Anleitungen sind super.
 
Jo, geht alles relativ easy.
Die Ersatzteile sind spottbillig (Original-Backcover ca. 20€, Originalakku 8€ oder so, etc. pp.).
Wenn du wirklich glaubst, dass du Original Ersatzteile verbaust, dann tut es mir leid. Die sind so gar nicht verkäuflich, das sind alles Replicas... Oder glaubst du wirklich, Apple würde die Originalteile irgendwelchen Händlern überlassen?
 
Wenn ne Frau das kann dann muss ich das wohl auch können :-D

War nur Spaß bitte flamed mich nicht :<
 
Ist wie das mit dem einparken. Ausnahmen bestätigen die Regel. :-D
Aber ist ja wohl echt nicht schwieriger als beim 3G/GS oder 4/4S.
ifixit hat doch eh total super Anleitungen.
Hab schon meinen iMac aus auch Mac mini bereits mit deren Anleitungen Umgebaut
 
"Im Zweifelsfall ist es vielleicht doch ratsam, einen Apple Store aufzusuchen – insbesondere dann, wenn sich das iPhone 5 noch innerhalb der einjährigen Apple-Garantie befindet."

Das dürfte dann wohl derzeit noch alle iPhone 5 betreffen?!?
 
Nicht wenn bereits daran gebastelt wurde ;)
Und wer meint 8€ Akkus als Ersatzteil zu verwenden, der gehört mit den Dingern abgeworfen. Einfach fahrlässiges verhalten.
 
@ Applicator
Also ich habe für den Ersatzakku meines 4S auch nicht viel mehr bezahlt, (höchstens 10 Euro es stand Original dabei und ich bin damit zufrieden...
 
manche Supporter nehmen 90 euro

? muss man sich die Fingernägel noch lackieren, beim Akkutausch
 
Wenn du wirklich glaubst, dass du Original Ersatzteile verbaust, dann tut es mir leid. Die sind so gar nicht verkäuflich, das sind alles Replicas... Oder glaubst du wirklich, Apple würde die Originalteile irgendwelchen Händlern überlassen?


Du kannst sehr lange im Internet suchen und wirst fast KEINE Replika im iPhone Ersatzteilbereich finden. Natürlich überlässt nicht Apple direkt die Ersatzteile den Händlern, sondern die Hersteller der einzelnen Komponenten verkaufen sie an Großhändler weiter.

Ich habe bereits ein HomeButton, ein Akku, und die Rückseite vom iPhone 4 getauscht und habe insgesamt unter 30€ gezahlt (sogar mit Werkzeug), alles Originalteile. Bei einem iPhone 4S habe ich das Display samt Glasscheibe und dem eigentlichen Touchscreen für 70€ gekauft, mein Bruder war sehr skeptisch, aber auch das ist ein Originalteil.

Ich denke es wäre viel zu schwierig Teile wie z.B. das gesamte Display so nachzubauen, dass es mit einem original iPhone erkannt wird, dazu müsste es auch die volle Retina Auflösung haben und welche Replika "Werkstatt" schafft das schon.
 
... ich glaube bei den Stückzahlen eher daran das der Herstellungsstückpreis für Apple beim iPhone 5 bei um die 100,- US Dollar liegt.

das große Geld wird doch nicht mit der Hartware gemacht. Der iTunes-Markt mit seinen ganzen Raffinessen ist das Zauberwort.
Nicht um sonst werden > .00.000 Milliarden Programme via itunes-Markt + xxx.000 Mlliarden Songs verkauft.....

ps. darum wird das lowBudget-iphone zukünftig auch günstiger. Man will den Nachwuchs an-füttern, dann macht es Zack und der
gewöhnte low-budget-iphoneUser schafft sich später ein iphone f. 1.000 euro an, weil es ihm dann
wurschd ist.

Der Umsatz im iTunes-Markt wird so oder so gemacht. Alles ist gesteuert.
Geht der macbook-Markt in den Keller....macht man das mba wieder einen 100er günstiger.
 
Die Herstellkosten eines iPhone sind schon deutlich höher als bei einem Siemens Telefon vor fast 10 Jahren. Man bedenke die ganze zusätzliche Technik. Das Display, dessen Größe, Wlan N, Bluetooth, GPS, prozessor und RAM die viel stärker sind, etc..

Die Herstellkosten eines iPhone 4 lagen bei ca. 200$, beim iPhone 5 kommt da bestimmt nochmal was drauf..
 
das große Geld wird doch nicht mit der Hartware gemacht. Der iTunes-Markt mit seinen ganzen Raffinessen ist das Zauberwort.

Natürlich wird das große Geld mit Hardware gemacht (größten Margen, Apple Kunden zahlen ja gerne viel, siehe den einen Beitrag hier, wo sich jemand darüber aufregt dass jemand günstig Akkus kauft, was ich seit Jahren selber bei meiner Dslr und Mft Kamera und Android Smartphone mache mit 0 Problemen), die iTunes Sparte mach vergleichsweise wenig Gewinn und Umsatz, siehe Apples Quartalsbericht....