• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

iDisk extrem langsam

  • Ersteller Ersteller iSight
  • Erstellt am Erstellt am

iSight

Gast
Hallo Leute,
meine iDisk ist extrem langsam. Beim Dateien Kopieren lädt die iDisk ewig und bei der Arbeit mit GoLive dauert es auch endlos. Besonders nervig ist es beim Scrollen in Ordnern...
Habt da Erfahrungen, oder Ideen ?

Danke schon mal im voraus!
 
Die iDisk arbeitet über das Internet, wonach des dann an deiner Bandbreite hängen wird. Hier zählt oft die Upload bandbreite eine rolle. Wenn du DSL 1000 hast hast du meisten 1000 kbit Download aber nur 128 oder 256kbit Upload was sehr mager ist. Damit direkt zu Arbeiten ist somit echt mühsam, ich hab keine Probleme mehr damit seit dem ich ADSL2+ habe (12000 Download /2048 Upload).

mfg
seiya
 
Krass ich brauche für 4MB ca. 30 Minuten - das liegt aber auch nicht an meiner Leitung.
 
Ist bei mir genauso.... für die Kohle pro Jahr schon peinlich irgendwie. Zum Dateiaustausch eignet sich das überhaupt nicht. Note 6.
 
Am Besten CyberDuck nutzen und dann WebDAV damit funktioniert das ganze superschnell! Nur so als Tipp!
 
Idisk ist einfach ultra-langsam. Daran wird auch der neue serverpark auf dem anderen kontinenten nichts ändern. Habe hier 16er dsl und ist trotzdem ziemlich langsam ... :-(
 
Schwachfug, wenn die Infrastruktur lahm ist, kann MobileMe auch nichts ändern... ;)
Wenn ich im Institutsnetz der Uni mit einem wahnsinns-up/downstream immer noch nicht halbwegs flüssig mit der iDisk arbeiten kann, dann hat Apple was falsch gemacht, Infrastruktur hin oder her. Es kann nicht sein, dass ich bei Dateien im einstelligen Megabytebereich fast eine Minute auf einen Fortschrittsbalken starren muss, wenn überhaupt kopiert wird.
 
Wenn ich im Institutsnetz der Uni mit einem wahnsinns-up/downstream immer noch nicht halbwegs flüssig mit der iDisk arbeiten kann, dann hat Apple was falsch gemacht, Infrastruktur hin oder her. Es kann nicht sein, dass ich bei Dateien im einstelligen Megabytebereich fast eine Minute auf einen Fortschrittsbalken starren muss, wenn überhaupt kopiert wird.

Geht mir genauso, ich hab uhause die 50Mbit Leitung von KabelBW (Gut der Upstream ist nur 2,5 Mbit soweit ich weiß) trotzdem ist iDisk sehr langsam! Wenn ich beim Macbook auf Idisk gehe dauert es ersteinmal eine Weile bevor ich überhaupt die Ordner sehe!
 
Also über den Finder ist das bei mir UNBRAUCHBAR! :-o

Der Support kann auch nicht helfen. Ich würde ja gerne das Packet kaufen, aber ohne iDisk lohnt sich auch der Syndienst nicht... Dropbox ist um ein vielfaches schneller...
 
Dropbox schlägt MobilMe um Welten, völlig recht, sit bei mir genauso. Schade. Ich habe mir Mobileme zwar nicht dafür gekauft, find es aber auch fast unervschämt, dass Apple da nicht nachbessert. Zumal die Anbindung über Cyberduck ja tatsÄchlich deutlich schneller ist. DAs Problem liegt also im Betriebssytem.
 
Ich nutze jetzt auch seit geraumer Zeit dropbox, überlege ob ich mir mehr GigaByte hole. Denn der ein GigaByte den man da frei hat ist recht schnell voll.
 
Habe eine 100mbit Leitung und habe erst letztens eine 50MB große TIFF Datei raufgeladen. Dauer war vielleicht 20 bis 30 Sekunden.
 
Also ich kopiere grad ein Pages-Dokument auf iDisk, und er braucht da momentan ne Minute für ... generell finde ich das EXTREM langsam. Die Dropbox ist da echt um einiges besser. Klar, natürlich wird da erst auf der HDD gespeichert und im Hintergrund hochgeladen, aber bei anderen Onlinespeichern ist es auch schneller.
 
Ja, ist tatsächlich ein bissl lahm. Wie funktioniertn das über Cyberduck?
 
cyberduck ist einfach ein FTP-Client, der mit dem speziellen Protokoll von iDisk umgehen kann.
Wenn man Cyberduck benutzt, ist iDisk aber nicht im Seitenmenü nutzbar, d.h. man kann nicht einfach im FInder hin und her Drag und Drop, sondern muss eben Cyberduck jedesmal starten.