• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iDevices mit Dual-Core Prozessoren wahrscheinlich

Die Gemüsefrau an der Ecke meint auch das sich das neue iPhone verändern wird. :-D
 
mein erster "richtige Pc" hatte 66Mhz, das waren ja 0,066 Ghz^^ und 512MB als Festplatte wuhu :D
Davor war es ein Schneider mit grünem Display und Floppylaufwerk in der Tastatur :-p

Jup, den hatte ich auch, nen Schneider CPC 6128.
Danach dann einen 386SX, nen quasi aufgebohrten 286er...

Das waren noch Zeiten... irgendwie hatten die Spiele damals mehr Flair, siehe Loom oder die alten anderen Lucasarts Games...

Sascha
 
ach ich erinner mich noch an meinen 486er bei dem man dank "Turboboost" die Geschwindigkeit verdoppeln konnte...... quasi auf "wahnsinnige Geschwindigkeit" umschalten :-p
 
äh ... die PSP2 hat einen ARM Cortex A9 QUAD CORE 0o

wird apple das auf sich sizen lassen? ^^:-p
 
ach ich erinner mich noch an meinen 486er bei dem man dank "Turboboost" die Geschwindigkeit verdoppeln konnte...... quasi auf "wahnsinnige Geschwindigkeit" umschalten :-p

JA genau! Denn hatte ich auch. 386 DX hießen die. Taster für schalten von 33 auf satte 66 MHz :-D
Den habe ich für stolze 2799 DM beim Vobis gekauft. Mit 3,5" Floppy Laufwerk.
Mein erster davor war ein 286er DX mit 5.1/4" Laufwerk
Falcon 3.0 auf ich glaube 8 Floppys oder Airline auf 5 Floppys.
 
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben;-)
Also ich hatte auch immer die alten Rechner von meinem Dad^^ Und das waren von Anfang an immer Power Macintosh:D Das waren noch Zeiten;-)
 
Mein erster PC war ein P133 - das damals niegelnagelneue Topmodell - mit 16 MB RAM sofern meine Erinnerung nicht teuscht. Denke mein iPoD Nano könnte im Benchmark sogar mehr bringen, das iPhone definitiv.

Was ich neulich besonders spannend fand - das kleine Handydisplay löst auch noch höher auf als mein damaliger VGA Screen und der war schon "etwas" klobiger...
 
Heftig wirds dann ja in meinetwegen 20 Jahren wo man über dieLeistung heutiger Quadcores und Grafikkartenverbunde lacht:D
Ich bin mal gespannt, wie stark sich die Leistung von Rechnern in den nächsten Jahren entwickeln wird.
 
Amiga 500 und der Monitor 1084S
vom ersten Lehrlingsgehalt 2MB Speichererweiterung mit UHR! geholt! Ich glaube 570,--DM oder so... (oder 370... bisschen was her. ;-) )
*grübel* 2te Floppy (Warum konnte ein PC eigentlich nie das einlegen einer Floppy registrieren?....)
1 5,25" Floppy die ich nie nutze...
Keine HDD -> Viel zu teuer
Grübel.... 14.400er Modem
Achso ja Mhz... *google* ohh 7,09Mhz! 8-)

Was haben wir damals gezockt auf der Kiste...

Achja... :-)

Gruss,
Rootgar
 
Was ist man vor, nicht mal einem Jahrzehnt, wahnsinnig Stolz auf einen Doppel Kern Prozessor gewesen...IM RECHNER!
Kaum zu Glauben, dass bald Handys sowas leisten können.

Sind doch immer wieder gigantische Schritte in der Technik!

P.S. was war ich mal Stolz auf 233 MHz in einem PDA Pocket-PC (2003)
 
und ich war stolz wie Oskar darauf mit nervigen quiecktönen Prince of Persia in Bröckelgrafik spielen zu können;-)

Prince of Persia war damals auch mein erstes Spiel und ich kann mich noch gut an den MS-DOS Prompt erinnern um es zu starten :D

Hab kürzlich einen iMac G4 mit 800 MHz gekauft und musste dann auch erschrocken feststellen dass mein iPhone mehr Power hat ;)
 
Also ich halte es auch für glaubhaft, dass mit dem iPad 2 der A5 Systemm on a chip vorgestellt wird, welcher mit hoher wahrscheinlichkeit über eine Zweikern CPU und vielleicht auch GPU verfügen wird. Der A5 wird dann später auch ins iPhone 5 und den iPod Touch 5 kommen.
 
äh ... die PSP2 hat einen ARM Cortex A9 QUAD CORE 0o

wird apple das auf sich sizen lassen? ^^:-p
^^ Ein Quad Core iPhone werden wir dieses Jahr sicher nicht sehen, man muss aber auch bedenken dass Smartphones nicht alle 6 Jahre Hardware Updates bekommen. Und wenn man so denkt, dass der Quad Core Tegra 3 von Nvidia im Herbst kommen soll, fragt man sich wie lange die Hardware des NGP aktuell bleibt. :D Aber die zwei Sachen sollte man sowieso nicht vergleichen.
 
Viele beachten hier nicht, das unterschiedliche Plattformen miteinander verglichen werden. So kann ein Nokiahandy mit ca. 500 Mhz gefühlt schneller sein als manches Androidgerät mit 1 Ghz. Dennoch würde auf dem Nokiahandy wohl kein Final Fantasy X laufen, welches auf der PS2 mit 294,912 MHz gut funktioniert. Und bezüglich der Aktualität. Der Gameboy Color erschien 1998 mit 8,4 Mhz (im Doppleltaktmodus) und war noch lange aktuell. Ich schaue bei technischen Geräten lange nicht mehr auf die theoretische Leistung, sondern auf die gefühlte Leistung. Immerhin sind wir ja nicht mehr kleine Kinder, die sich mit Mhz Zahlen zu übertreffen versuchen. :)
 
Ich hab einen Taschenrechner mit 28KB RAM... Das hatten die ersten PCs auch...

Die Frage ist nur, ob das ewig so weiter geht, ode rob irgendwann ein Maximum bzw. eine dauerhaft ausreichende Leistung erreicht wird...

Das wäre irgendwann Mal cool. Was man da sparen würde.
 
Ich hab einen Taschenrechner mit 28KB RAM... Das hatten die ersten PCs auch...

Die Frage ist nur, ob das ewig so weiter geht, ode rob irgendwann ein Maximum bzw. eine dauerhaft ausreichende Leistung erreicht wird...

Das wäre irgendwann Mal cool. Was man da sparen würde.

ja ja, träume sind schon was schönes;-) Aber wenn ich da so an unternehmen wie vw denke die seit jahren pläne für ein 1L auto in der Schublade haben was jetzt grob 10 jahre Später für 2012 angekündigt wurde dann beraubt es mich der illusion das es mal in der ausgabenkurve für neue technik flacher wird;-)

kann mich an nen artikel aus der PM von vor ca 4 jahren erinnern wo die über computer philosophiert haben die nicht mehr binär arbeiten sondern nach dem DNS-Schema. hab die zahlen nicht mehr im kopf aber ich glaube sie sprachen von 4bzw8 schaltzuständen was die leistung enorm steigern würde.
viel schräger fand ich nen bericht vor ein paar monaten wo das, glaub frauenhofer institut, ne technick vorgestellt hat mit der man dinge per gedanken steuern konnte. sie haben es am beispiel eines flipper tischs gezeigt an dem einer nur über gedanken gespielt hat. Der "verwendungszweck" den sie angegeben hatten war dabei die steuerung von protesen über die gedanken. irgendwie kam mir da gleich deine eine film mit clint eastwood, glaub firefox hieß er in den kopp...
Fazit: ich denke es wird noch spannender;-)
 
Wen ich solche Artikel lese muss ich immer daran denken, als ich meinen ersten PC mit einem 1Ghz Prozessor hatte. Da war man der Held auf dem Schulhof :-) Heute hat "jedes" verdammte Handy mehr Leistung ^^

Ich war nur eine paar Jahre früher der Held mit einem 1MHz Rechner. :-)